Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Salixgirl
Locke
Locke
Beiträge: 80
Registriert: 10.11.2010, 09:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66740
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Salixgirl » 16.01.2011, 14:01

Lervard Nr.1
Glimakra Standard 120 cm 8 Schäfte und Tritte
_______________________________________________________________________________
LG Doris
http://salixgirl.blogspot.com/

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von weberin » 16.01.2011, 14:13

Die Lervads scheinen ja heute im Rudel auzutreten. :))
Beide drin.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von nadelundfaden » 18.01.2011, 20:23

Hallo,
heute ist für meinen gebraucht erstandenen "Kothe Nordia von Varpapuu" das bestellte Webblatt gekommen, bald geht es endlich los. Wir haben in der Zwischenzeit angefangen, die acht Schäfte auf 16 selber zu erweitern. Bitte oben in der Liste von 8 auf 16 umschreiben, danke.

Liebe Grüße von Nadelundfaden

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von weberin » 18.01.2011, 20:43

Ist geändert.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Regina » 08.02.2011, 13:54

Seit heute:
Ashford Ashford KNITTERS LOOM KL5, 50cm (Webblätter 20/10, 30/10, 40/10, 50/10)
und noch keine Ahnung vom Weben
Liebe Grüße
Regina

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von karinenhof » 08.02.2011, 17:35

nun kann ich mich hier auch einreihen.

Ich habe:
- Varpapuu Finlandia 150 cm (Kontermarsch, Schäfte und Tritte muss ich nachtragen) mit verschiedenen Webkämmen

- Eitdorfer Webrahmen 80 cm mit folgenden Kämmen: 20/10 und 40/10 und 80/10

Grüße von Karin vom Karinenhof im Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von weberin » 08.02.2011, 18:42

So, alles von heute nachgetragen.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von weberin » 15.02.2011, 19:06

Ist drin und bei Kircher ist das mit den Modellen recht einfach. Es gibt keine.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von teacosy » 15.02.2011, 21:24

ich besitze einen Toika 1,50m breit 12 Schäft, einen 90cm breiten Mira Tastatur Webstuhl 6 Schäfte, 40cm breiten Klikk 16 Schäfte und einen 40cm Lecleric 4 Schäfte Tastatur
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von weberin » 15.02.2011, 22:01

Der Mira und der Klik sind drin. Bei den anderen Beiden wäre die Modellbezeichnung hilfreich.
Ggf. mal Bilder posten, dann kriegen wir das raus.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von nadelundfaden » 19.02.2011, 18:23

Hallo,

bitte meine Eintragung umschreiben:

Varpapuu Handhebelwebstuhl mit Untergestell ohne Tritte, Webbreite 80 cm, von 8 auf 16 Schäfte erweitert, Webblätter 20/10, 30/10, 40/10 und 50/10, Standlade in Gleitlade verändert

Danke, liebe Grüße

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von weberin » 19.02.2011, 19:05

Alles drin.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Bakerqueen » 01.03.2011, 17:30

Bei mir ist gestern abend noch ein Kircher Webrahmen HWU 100 eingezogen.
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von weberin » 02.03.2011, 15:03

Ist jetzt drin.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von tabata » 02.03.2011, 19:18

Bei mir eingezogen ist ein 6 schäftiger Schul-Webrahmen, 80cm Webbreite, Baumwolllitzen, Gatterkamm 50/10 und 32/10
DDR oder russische Produktion, vorn kann man Füße anbringen, hinten steht er am Tisch auf..

Tolles Teil 8)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“