Hurra, er ist da
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Rohwolle
- Beiträge: 27
- Registriert: 09.11.2010, 23:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33689
Hurra, er ist da
Hallo,
muss Euch mitteilen,das mein " Neuer " da ist.
Ein Louet Spring 90 cm Webbreite, mit Rollen Kontermarsch. - heisst das so ??
Er hat 4 Schäfte und 6 Tritte.: Da geht dass Problem schon los !!! Wie werden die Tritte verbunden ??
Ich habe schon die Anleitung studiert, aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch-
Wenn ich Tritt 1 trete , zieht Tritt - welcher - hoch ?
Gibt es nicht irgendwo ein Schema z.B. / Tritt 1 mit Tritt 2/ Tritt 2 mit Tritt ????
So, und nun die gute Nachricht.
Wenn jemand anfangen möchte sich dem Webvirus auszusetzen, guck mal hier in den Bezugsquellen
Liebe Grüsse
lamama elke
Den Link zu Ebay habe ich entfernt, das Angebot steht ja bereits in den Bezugsquellen. Claudi
muss Euch mitteilen,das mein " Neuer " da ist.
Ein Louet Spring 90 cm Webbreite, mit Rollen Kontermarsch. - heisst das so ??
Er hat 4 Schäfte und 6 Tritte.: Da geht dass Problem schon los !!! Wie werden die Tritte verbunden ??
Ich habe schon die Anleitung studiert, aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch-
Wenn ich Tritt 1 trete , zieht Tritt - welcher - hoch ?
Gibt es nicht irgendwo ein Schema z.B. / Tritt 1 mit Tritt 2/ Tritt 2 mit Tritt ????
So, und nun die gute Nachricht.
Wenn jemand anfangen möchte sich dem Webvirus auszusetzen, guck mal hier in den Bezugsquellen
Liebe Grüsse
lamama elke
Den Link zu Ebay habe ich entfernt, das Angebot steht ja bereits in den Bezugsquellen. Claudi
Es gibt nichts Gutes - ausser Frau Tut es
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Hurra, er ist da
Hallo Elke,
das ist ein Parallel-Kontermarsch. wenn du Schaft 1 runterziehst musst du Schaft 2 bis 4 hochziehen. Du musst also alle 4 Schäfte mit dem ersten Tritt verbinden. Du hast wahrscheinlich auch Texsolv, oder?
LG Brigitte
das ist ein Parallel-Kontermarsch. wenn du Schaft 1 runterziehst musst du Schaft 2 bis 4 hochziehen. Du musst also alle 4 Schäfte mit dem ersten Tritt verbinden. Du hast wahrscheinlich auch Texsolv, oder?
LG Brigitte
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Hurra, er ist da
Na dann erst mal herzlichen Glückwunsch zum dem Zuwachs.
Allerdings hast Du ein etwas spezielles Schätzchen an Land gezogen, das mit einm Parallekontermarsch ausgerüstet ist. Da wird die Verschnürung anders gemacht, als man es bei den Standardkontermarschwebstühlen macht.
Vielleicht hilft da die Webseite von Louet etwas weiter.
Wann bei welchem Tritt welcher Schaft hoch oder runter geht, ist bei jedem Webmuster anders. Das wird immer neu verschnürt. Dafür gibt es die Patronen oder Webbriefe, die das Verschnürungsschema aufzeigen. Und man verschnürt immer alle in Gebrauch befindlichen Schäfte an einen Tritt. Je nachdem, ob man den "Hochzug"oder den "Tiefzug" des Schaftes mit dem Tritt verbindet.
Aber bevor Du das probierst, musst Du das Grundprinzip des Parallelkontermarsch ergründen und verstehen.
Viele Grüße,
Ulli
Allerdings hast Du ein etwas spezielles Schätzchen an Land gezogen, das mit einm Parallekontermarsch ausgerüstet ist. Da wird die Verschnürung anders gemacht, als man es bei den Standardkontermarschwebstühlen macht.
Vielleicht hilft da die Webseite von Louet etwas weiter.
Wann bei welchem Tritt welcher Schaft hoch oder runter geht, ist bei jedem Webmuster anders. Das wird immer neu verschnürt. Dafür gibt es die Patronen oder Webbriefe, die das Verschnürungsschema aufzeigen. Und man verschnürt immer alle in Gebrauch befindlichen Schäfte an einen Tritt. Je nachdem, ob man den "Hochzug"oder den "Tiefzug" des Schaftes mit dem Tritt verbindet.
Aber bevor Du das probierst, musst Du das Grundprinzip des Parallelkontermarsch ergründen und verstehen.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
-
- Rohwolle
- Beiträge: 27
- Registriert: 09.11.2010, 23:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33689
Re: Hurra, er ist da
Upps,das ging aber schnell.
Mein " Angebot " ist schon weg.
Ja Brigitte, ich habe die Texsolv. Ich muss also bei Schaft 1 heben, die restlichen runterziehen.
Bei Schaft 2 wäre es demnach 1,3 und 4. Richtig ?
Wenn ja, was mach ich mit Tritt 5 und 6 ?
Und noch ne Frage: Sind so die Tritte nummeriert 1,3,5,6,4,2 ? Wie trete ich denn dann bei nur 4 Schäften in Betrieb.
Mir brummt der Kopf!!!
LG
lamama elke
Mein " Angebot " ist schon weg.
Ja Brigitte, ich habe die Texsolv. Ich muss also bei Schaft 1 heben, die restlichen runterziehen.
Bei Schaft 2 wäre es demnach 1,3 und 4. Richtig ?
Wenn ja, was mach ich mit Tritt 5 und 6 ?
Und noch ne Frage: Sind so die Tritte nummeriert 1,3,5,6,4,2 ? Wie trete ich denn dann bei nur 4 Schäften in Betrieb.
Mir brummt der Kopf!!!
LG
lamama elke
Es gibt nichts Gutes - ausser Frau Tut es
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Hurra, er ist da
Du kannst auch z.B. 1 und 3 heben, 2 und 4 runterziehen usw. Oder bei Tritt 5 und 6 1+3 rauf, 2+4 runter und 2+4 rauf, 1+3 runter = Leinenbindung anbinden.Das habe ich bei dem Webstuhl gemacht, den Gunda letzthin hier abgeholt hat. Schaft 1 bis 4 an Tritt 1 bis 4 und 5+6 für Leinenbindung.
LG Brigitte
LG Brigitte
-
- Rohwolle
- Beiträge: 27
- Registriert: 09.11.2010, 23:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33689
Re: Hurra, er ist da
Hallo,
so ich glaube ich hab es kapiert.
Vielen Dank für die prompte Beantwortungen.
Nun muss ich nur noch eine Kette schären und es kann losgehen. Bin schon ganz kribbelig.
Auf Bald
LG
lamama elke
so ich glaube ich hab es kapiert.


Vielen Dank für die prompte Beantwortungen.
Nun muss ich nur noch eine Kette schären und es kann losgehen. Bin schon ganz kribbelig.

Auf Bald
LG
lamama elke
Es gibt nichts Gutes - ausser Frau Tut es
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Hurra, er ist da
Berichte doch mal, wenn du deine ersten Erfahrungen gemacht hast. Ich glaub Louets mit dem Parallelkontermarschsystem sind nicht so groß vertreten. Zumindest mich würde ein Erfahrungsbericht brennend interessieren. Schleiche schon ein Weilchen um so einen Louet rum. 
Übrigens: Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit deinem Sahnestückchen!

Übrigens: Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit deinem Sahnestückchen!
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Rohwolle
- Beiträge: 27
- Registriert: 09.11.2010, 23:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33689
Re: Hurra, er ist da
Hallo Veronika,
es macht einfach Spass mit meinem "Louis "( hab den Webstuhl so getauft )-ich habe heute Abend eine Kette aufgespannt und sogar schon einige Litzen durchgezogen. Es geht wirklich ganz einfach , habe mir vorher das Video von Louet angesehen.
Es ist bis hierhin ein wirkliches Vergnügen.Zum Test habe ich mal geschaut, wie ein Fach gebildet wird. SUPER GROSS
Morgen wird weiter eingezogen, mach dann ein Bildchen..
LG
lamama elke
es macht einfach Spass mit meinem "Louis "( hab den Webstuhl so getauft )-ich habe heute Abend eine Kette aufgespannt und sogar schon einige Litzen durchgezogen. Es geht wirklich ganz einfach , habe mir vorher das Video von Louet angesehen.
Es ist bis hierhin ein wirkliches Vergnügen.Zum Test habe ich mal geschaut, wie ein Fach gebildet wird. SUPER GROSS
Morgen wird weiter eingezogen, mach dann ein Bildchen..
LG
lamama elke
Es gibt nichts Gutes - ausser Frau Tut es
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Hurra, er ist da
Bin mit meinem ollen Kircher grad ganz ehrfürchtig. Von Fach kann man bei dem eigentlich gar nicht reden... Von einfach auch nicht. 
Da wünsch ich dir doch weiterhin viel Spaß mit dem guten Stück!

Da wünsch ich dir doch weiterhin viel Spaß mit dem guten Stück!
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Rohwolle
- Beiträge: 27
- Registriert: 09.11.2010, 23:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33689
Re: Hurra, er ist da
Hallo, in die Runde
nun einmal ein paar Bilder von meinem guten Stück.
Ich finde die Gänseaugen immer wieder schön. Habe das Muster das erste Mal bei meinem Weblehrgang bei Renate
gesehen, und fand sie wunderbar.
Bin ganz Stolz auf meine gelungene Handarbeit.
Auch das Aufbäumen der Kette und die Litzenverteilung
ging gut.
LG
lamama elke
nun einmal ein paar Bilder von meinem guten Stück.
Ich finde die Gänseaugen immer wieder schön. Habe das Muster das erste Mal bei meinem Weblehrgang bei Renate
gesehen, und fand sie wunderbar.
Bin ganz Stolz auf meine gelungene Handarbeit.

ging gut.
LG
lamama elke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt nichts Gutes - ausser Frau Tut es
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Hurra, er ist da
Oh, das sieht richtig toll aus! Was wird das?
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
-
- Rohwolle
- Beiträge: 27
- Registriert: 09.11.2010, 23:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33689
Re: Hurra, er ist da
Weiss ich noch nicht.Ich habe so eine blöde Glasscheibe in der Wohnzimmertür.
Ich glaube, da passt es ganz gut dran.
LG
lamama elke
Ich glaube, da passt es ganz gut dran.
LG
lamama elke
Es gibt nichts Gutes - ausser Frau Tut es
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Hurra, er ist da
Mein Lieblingswebstuhl, und die Gänseaugen gefallen mir auch, toll geworden, viel Spaß!
LG Heike
LG Heike