Färben mit Bartflechte und Rotsandelholz

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Färben mit Bartflechte und Rotsandelholz

Beitrag von Regina » 03.02.2011, 14:10

Ich habe noch eine Bartflechtenfärbung gemacht, diesmal aus schon fein gemahlen gekaufter Usnea barbata, um die Flechte aus dem Färbegut auch wieder heraus zu bekommen.

Ich habe damit Seidenstoffe und 500 gr. Mohair gefärbt
Bild

Maulbeerseide habe ich noch im 3. Farbzug gefärbt, aber noch nicht kardiert, die hat nicht mehr den Stich ins rötliche, sondern ist hellbraun geworden.

Im Vordergrund liegen schon die Seidenstoffe der Rotsandelholzfärbung, die Fasern aus dieser Färbung liegen auch vor meinem Kardierer. Ich werde dieses Wochenende genug zu kurbeln haben :rolleyes:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
susel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 902
Registriert: 11.09.2010, 20:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 07646
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Bartflechte und Rotsandelholz

Beitrag von susel » 03.02.2011, 14:49

Echt schöne Farbtöne!

LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“