Beizen mit Essig oder Essigwasser

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Beizen mit Essig oder Essigwasser

Beitrag von frieda » 26.01.2011, 14:22

Es ist auch witzlos, die Wasserhärte zu wissen, das hilft einem beim Abmessen des Essig nicht wirklich weiter. pH-Teststäbchen wären da schon die bessere Wahl, wenn man den richtigen pH-Wert herausfinden und es ganz genau wissen möchte. Im Endeffekt reicht aber Pi mal Auge als System für die Essigzugabe aus. Zu sauer wird man es mit (Tafel-)Essig nicht so leicht kriegen (aber auch mit Essig-Essenz sollte man sich da schwer tun, wenn man nicht in reiner Essigessenz zu färben versucht, was aber eher der Wolle als der Färbung nicht so gut bekäme ;)), also lieber einen Schuss mehr als einen zuwenig.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Beizen mit Essig oder Essigwasser

Beitrag von thomas_f » 26.01.2011, 14:35

Essigessenz rechnet sich nur im Supersonderangebot bei Aldi, ansonten ist sie teurer als Tafelessig.
OK, andersrum gesagt: es gibt Läden, wo die Essigessenz pro Liter mehr als das fünffache von Aldis Branntweinessig kostet. Bei einem Preis von unter 98 cent pro 1/2-Liter-Flasche ist es jedenfalls billiger, mit Essigessenz zu arbeiten. (Man braucht ja wie gesagt nur ein Fünftel der Menge)
Jetzt mal ne konkrete Frage, wer hat bisher die Wasserhärte geprüft, wegen dem Färben.
Würd mich einfach interessieren.
Ich :D

Allerdings nicht primär zum Färben, da hat Frieda schon recht, da hilft die nicht viel weiter. Wie maka schon schrieb, wer sein Wasser vom Wasserwerk bezieht, kann einfach dort anrufen, wenn er die Härte wissen will.

Bei unserem Brunnenwasser war es erst so, dass alle Rohre und Keramiken verkalkten und dazu noch vom Eisengehalt des Wassers braun wurden. Inzwischen haben wir eine Aufbereitungsanlage, die 1. den Kalk entfernt, 2. das Eisen dito und 3. den pH-Wert anhebt, der durch das Entkalken normalerweise so in den Keller sacken würde, dass Rohre und Armaturen unter dem dann zu sauren Wasser leiden würden. (Man könnte allerdings Essig(-essenz) sparen ;) ) Wir haben jetzt also pH 7 und 0° dH, das hat der Mann gemessen, der die Anlage eingebaut hat.

Nun war die Frage, wieviel Essigessenz ich brauchen würde, um dieses Wasser auf einen pH-Wert von 4,5 runterzubringen. Da habe ich mir doch glatt ein Döschen mit Indikatorpapier geleistet und es ausprobiert ;) Das Ergebnis: Ich brauche 10ml Essigessenz auf einen Liter von unserem Wasser. So, nun weiß ichs :P und es ist auch noch so schön einfach zu rechnen :D Und nun weiß ich auch, wieviel ich ungefähr und in etwa pi x Daumen reinschütten muss. 8)

Beste Grüße -- Thomas

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Beizen mit Essig oder Essigwasser

Beitrag von Beyenburgerin » 27.01.2011, 11:38

Wenn man so günstig an Essigessenz kommt, geht es ja. Bei Lidl kostet die so weit ich mich erinnere 2,79 € pro halbem Liter, würde 5 Litern Tafelessig entsprechen, der kostet jeweils 45 Cent je Liter.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Beizen mit Essig oder Essigwasser

Beitrag von thomas_f » 27.01.2011, 12:13

Bei neuem Nachrechnen fällt auf, dass in der Essigessenzflasche kein halber Liter ist, sondern nur 400g. Da läge die Grenze dann bei 78 cent pro Flasche, das ist dann wirklich höchstens was für Schnäppchenjäger :( , da hast du wohl recht :) . Also werde ich demnächst wohl auch die Essigessenz in verdünnter Form als Branntweinessig nach Hause tragen. Ob der Preisunterschied an der Glasflasche der Essigessenz liegt?

Beste Grüße -- Thomas

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Beizen mit Essig oder Essigwasser

Beitrag von Sanja » 27.01.2011, 16:05

Also hier bei uns kostet der Liter Haushaltsessig 39 Cent. Man muss halt mehr in den dritten Stock tragen, aber damit kann ich leben. ;)

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Beizen mit Essig oder Essigwasser

Beitrag von Beyenburgerin » 27.01.2011, 18:29

Aldi hat ganz gelegentlich Essigessenz im Sonderposten, wenn ich mcih recht entsinne, kostete der nur 69 Cent, zumindest aber unter einem Euro. Muss man eben Ausschau nach halten.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Beizen mit Essig oder Essigwasser

Beitrag von XScars » 27.01.2011, 18:30

Es gibt die Essigessenz auch in großen Flaschen...

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Beizen mit Essig oder Essigwasser

Beitrag von maka » 28.01.2011, 21:04

hallo

hier im lidl nebenan gibts die essenz dauernd zu 0,69 cent. da ärger ich mich nicht mehr mit essig rum
Grüßlis maka

Antworten

Zurück zu „Färben“