antike Spindeln bei ebay...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

antike Spindeln bei ebay...

Beitrag von XScars » 24.01.2011, 10:55

Weniger zum kaufen aber zum schauen und zur Inspiration:

http://shop.ebay.com/dmmda0/m.html?_nkw ... m270.l1313

Das hier gehört wohl dazu:
http://www.dezwaan.nl/textile/index2.htm

:wink: Katrin

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: antike Spindeln bei ebay...

Beitrag von Miriam » 24.01.2011, 11:17

Da sind sehr schöne Formen dabei, vor allem die peruanischen. Ich finde es aber schade, dass diese Dinge nicht öffentlich zugänglich und mit guten Erklärungen in Ausstellungen kommen. ?(
Aber vielleicht landen sie ja einmal in einem Museum.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: antike Spindeln bei ebay...

Beitrag von Klara » 24.01.2011, 16:22

Hat das Teil aus dem Yemen unten eine Spitze oder ist das oben der Haken? Die Hochwirtelspindeln aus dem Nahen Osten könnten mir gefallen... Aber ich werde versuchen, mich zu beherrschen.

Wobei die Teile ja gar nicht so furchtbar alt sind - da kaufe ich lieber ein paar Goldings, die können dann meine Erben versteigern ;) Das Interessanteste an der Sammlung wären bestimmt die Geschichten, die dahinterstehen - wann Frau Lautz welche Spindel wie erworben hat. Aber die sind wohl mit ihr gestorben. Schade.

Ciao, Klara

PS: War die Versteigerung letzten Juni oder ist sie dieses Jahr?

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: antike Spindeln bei ebay...

Beitrag von XScars » 24.01.2011, 16:50

Keine Ahnung wann die Versteigerung ist, ich würde sagen, sie ist dieses Jahr im Juli, da die Autionen jetzt grad aktiv sind... ich hab den Link nur irgendwo auf Ravelry gefunden...

Ich hab auch schon gedacht, dass die Geschichten hinter den Spindeln ja das eigentlich interessant ist...

Ich finde das sieht eher nach Haken aus bei der Spindel aus dem Jemen, aber wirklich sehen kann man es nicht...

:wink: Katrin

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: antike Spindeln bei ebay...

Beitrag von Klara » 24.01.2011, 17:45

Ich versuche gerade, einen genaueren Blick auf die Textilien zu werfen (nicht einfach - ich habe die Wäsche aufgehängt und die Vögel gefüttert und die Seite ist immer noch nicht vollständig) und bin erstaunt über die Schätzpreise (das heisst taxatie doch, oder?) Sieht so aus, als würde Textilhandwerk nicht mal als Antiquität richtig geschätzt (300 Euro für ein 6 m langes, 34 cm breites, gewebtes und gesticktes Band ergibt wieviel Stundenlohn? Wer immer auch das Teil gemacht hat dreht sich im Grab um...)

Ciao, Klara

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: antike Spindeln bei ebay...

Beitrag von XScars » 24.01.2011, 17:56

oh, hab grad gegoogelt und hier steht dass es 2010 war...
http://www.tribaltextiles.info/communit ... d2b0c600e2

dann sind die Spindeln wohl der Rest...

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: antike Spindeln bei ebay...

Beitrag von FrauHollunder » 24.01.2011, 18:01

Hm bei solchen sachen würde ich vorsichtig sein. Viele solcher Objekte sind gefakte sprich nicht echt, oder aus Raubgrabungen. Und Museen kaufen kaum bei E-Bay ein. Sorry die Illusion mus ich euch nehmen.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: antike Spindeln bei ebay...

Beitrag von Miriam » 24.01.2011, 19:59

Und Museen kaufen kaum bei E-Bay ein.
Das meinte ich ja... aber gibt es viele Privatsammler von alten Textilwerkzeugen? Ich dachte halt im Idealfall, dass jemand die Sachen kauft und vielleicht irgendwann mal einem Museum zur Verfügung stellt (?).

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: antike Spindeln bei ebay...

Beitrag von Klara » 25.01.2011, 14:06

Na ja, eine Spindel vom Anfang des 20. Jh. muss man kaum ausgraben... Und die Textilien wurden in einem ordentlichen Amsterdamer Auktionshaus versteigert - da würde ich eigentlich auch davon ausgehen, dass das drin ist was drauf steht. Dass es schon letztes Jahr war (hat mir das Auktionshaus auch gemailt), ist natürlich schade, ich hätte mir die Sammlung gerne angeschaut.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: antike Spindeln bei ebay...

Beitrag von FrauHollunder » 25.01.2011, 20:54

Miriam hat geschrieben:
Und Museen kaufen kaum bei E-Bay ein.
Das meinte ich ja... aber gibt es viele Privatsammler von alten Textilwerkzeugen? Ich dachte halt im Idealfall, dass jemand die Sachen kauft und vielleicht irgendwann mal einem Museum zur Verfügung stellt (?).
Das geht. Man mus nur ein Museum finden das sich auch dafür Interresiert. Textilmuseen, Volkskunde oder Freilicht Museen. Wobei ein Deutsches Freilicht Museum z.b. wenig mit Peru Spindeln anfangen kann. Ein Volkskunde Museum schon.

Und auch Aktionshäuser machen fehler.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“