Brauche Hilfe bei Strickanleitung

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Brauche Hilfe bei Strickanleitung

Beitrag von kariboo » 21.01.2011, 13:35

Hallo,kann mir jemand bei der Anleitung vondiesem Tuch helfen? 22.5 Tuch
Bei der Anleitung bin ich etwas ins schleudern gekommen,dachte es ist ganz einfach.Beim Stricken der ersten 30 Reihen etwa,kam bei mir etwas heraus,was nicht wie ein Dreieck aussah,sondern eher wie ein Halbkreis?
Wenn ich der Anleitung folge,dann habe ich wohl zuviel Maschen zugenommen-irgendwie 2 stck pro Reihe.
Ich bin da etwas verwirrt. Bitte Hilfe-man lernt ja nie aus :-)


viele Gruesse
karibo
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Brauche Hilfe bei Strickanleitung

Beitrag von Fazzo » 21.01.2011, 13:36

Falls Du einen link gesetzt hast, der funktioniert nicht....um welches Tuch handelt es sich??
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Brauche Hilfe bei Strickanleitung

Beitrag von shorty » 21.01.2011, 13:37

Ich würd Dir gerne helfen, weiss aber nicht , bei welchem Tuch
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Brauche Hilfe bei Strickanleitung

Beitrag von shorty » 21.01.2011, 13:41

ah ok in meine zauberkugel geschaut, es ist wohl dieses :

http://www.ravelry.com/patterns/library/225-degrees (Registrierung für fremde Community erforderlich)

Wenn dem so ist, dann hast Du in der

2. Reihe 4 Zunahmen, jeweils am Anfang der Reihe, weil Du aus der 1. Masche eine 2. herausstrickst, dann bis vor die Mittelmasche 1 Umschlag, dann die Mittelmasche wieder ein Umschlag und bis zum Ende weiter stricken, aus der letzten ebenfalls ein Masche zusätzlich herausstricken
Reihe 3 und 4 hat man jeweils nur 2 Zunahmen, nämlich die beiden herausgestrickten am Rand.
Wiederholen.

Karin

das nämlich mit h sollte ich dann vielleicht noch ausbessern :-)))
und habs etwas übersichtlicher noch aufgesplittet
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Brauche Hilfe bei Strickanleitung

Beitrag von Fazzo » 21.01.2011, 13:48

Ist schon so wie Karin sagt, deshalb kann es schon eher wie ein Halbkreis aussehen.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Re: Brauche Hilfe bei Strickanleitung

Beitrag von kariboo » 21.01.2011, 14:06

ja, so habe ich das auch gesehen,aber wenn ich das wiederhole
dann habe ich immer die Reihen von 2-4 d.h. ich nehme jede Reihe 2M
oder 4M zu ? sorry,ich habs erst mal weggelegt,vielleicht habe ich ja noch
einen Geistesblitz :gut:
Danke erst mal :)

viele Gruesse
kariboo
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Brauche Hilfe bei Strickanleitung

Beitrag von Fazzo » 21.01.2011, 14:10

Du nimmst in der Hinrunde 4 Maschen zu, 2 an jedem Rand außen und 2 durch Umschläge in der Mitte.
In der Rückrunde nimmst Du nur außen zu, das sind in 2 Reihen 6 Maschen.
Daduch wird das Tuch nich so spitz und sieht aus wie ein Halbkreis.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Brauche Hilfe bei Strickanleitung

Beitrag von shorty » 21.01.2011, 14:11

Also nochmal in der Reihe 2 4 Zunahmen
in der Reihe 3 2 Zunahmen
Reihe 4 2 Zunahmen


Da brauchts keinen Geistesblitz ist eigentlich ganz einfach ;-)
Nur die Reihe 2 hat 4 Zunahmen weil sie die 2 Umschläge in der Mitte hat.

Dein "Knoten" entsteht evlt weil man eben nicht in jeder Reihe gleich viel Maschen zunimmt.
Also eigentlich wird es kein Halbkreis sondern ein ganz flaches Dreieck, nicht wirklich spitz

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Brauche Hilfe bei Strickanleitung

Beitrag von Sabine » 21.01.2011, 20:20

Aloha kariboo,

vielleicht hilft Dir das ja weiter.

Wenn Du ein Dreieckiges Tuch willst, welches aus zwei rechtwinkligen Dreiecken besteht, der Hypothenuse jeweils die Außenseite ist, brauchst Du 4 Zunahmen pro Hinreihe.

Bei dem Tuch, welches Du jetzt stricken willst, liegt die Hypothenuse an der oberen Seite. Das heißt, Du brauchst weitere Zunahmen, die liegen in diesem Fall in der Rückreihe, damit die Oberseite länger wird.

Wenn Du bloß 2 Zunahmen in der Hinreihe machen würdest, dann bekämst Du ein Rechteck und kein Dreieck. Wenn es je zwei Zunahmen in Hin- und Rückreihe wären, würde es vermutlich eine Raute ergeben.

Wobei es, meiner Erfahrung nach, dass Einfachste ist, einfach der Anleitung zu folgen und nicht zu denken. Letzteres führt meistens dazu, dass man nicht weiter stirckt. :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Re: Brauche Hilfe bei Strickanleitung

Beitrag von kariboo » 21.01.2011, 20:45

hi Sabine,

danke für die aufmunternden Worte :) in meiner Strickzeit habe ich schon einige Dreieckstücher gestrickt, viele der Stricksachen sind deshalb schon
nicht mehr da,aber meistens ging es mit Anleitung ganz gut.
Dieses hat mich u.a. wegen dem Muster kraus rechts irritiert,da kann ich schlecht Reihen zählen- und es sah dann aus wie ein dänischer Blauschimmelkäse *lecker* aber ich wollte ja stricken...

Also auf ein Neues :gut:

viele Gruesse
kariboo
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Brauche Hilfe bei Strickanleitung

Beitrag von teacosy » 21.01.2011, 21:03

das liebe ich so an diesem Forum jeder Hilft jedem.
es grüßt
teacosy



Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Brauche Hilfe bei Strickanleitung

Beitrag von Sabine » 21.01.2011, 21:40

Aloha kariboo,

jep, das mit dem Reihen zählen stimmt.

Darum hab ich mir immer auf die rechte Seite der Mittelmasche einen Markierer gesetzt. Wenn der vor der Mittelmasche lag, in der Reihe die ich stricke, dann war es eine Hinreihe, wenn er dahinter liegt, ist es eine Rückreihe.

Es gibt sicher noch andere Möglichkeiten sich die Vorderseite zu markieren.

Du schaffst das!
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Brauche Hilfe bei Strickanleitung

Beitrag von shorty » 22.01.2011, 12:01

Also ich würde sagen der Rythmus ist nachdem es drei Reihen sind so schwer nicht, einmal ist die 4 er Zunahme Reihe bei dem Krausmuster im "Tal " und einmal am "Berg" also auf der Rippe von vorne betrachtet.Voraussetzung dafür ist ne markierte Vorderseite evtl mit nem irgendwo in ner Rippe eingehängtem bunten Faden.
So würde ich da stricken, aber wie Sabine schon schreibt ,jeder hat da so seine Methode :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“