Überraschungspaket von Herrn Steinacher

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Saliris
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 05.05.2010, 20:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern

Re: Überraschungspaket von Herrn Steinacher

Beitrag von Saliris » 16.01.2011, 14:48

Beyenburgerin hat geschrieben:Und wie läuft die Spindel? Und vor allem, wie schwer ist sie?

LG Brigitte

die Spindel wiegt 51gr und ich finde sie dreht sich sehr schön, ruhig und rund. Wobei mir hier echt noch die Verlgeiche fehlen da es meine erste Supported ist, ich habs auch noch nicht so ganz raus damit einen gleichmässigen Faden ohne Überdrehen hinzukriegen :eek:

mit dem verbogenen Schaft würde ich auch raten am besten mal beim Herrn Steinacher nachzufragen, vielleicht kann man sowas selbst wieder "geradebiegen" und er kennt da einen Trick dafür?

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Überraschungspaket von Herrn Steinacher

Beitrag von Beyenburgerin » 16.01.2011, 15:03

51 Gramm ist ganz schön schwer. Meine ist leichter, 34 Gramm, ein gutes Gewicht für den Anfang. Die ersten 13 Gramm wolle hatten eien Lauflänge von 130 m, also 1000 m je 100 g. Ich finde übrigens Polwarth Wolle genial zum handspindeln. Zupfst du die Wolle in kleine kurze Strähnchen, bevor du spinnst?
Und die neue die ich noch bekomme wird 18 Gramm wiegen. Die oberste hier http://www.spinningayarn.co.uk/userimages/procart3.htm , die beiden darunter gehen an MaryClark. Ich finde diese Rillen bei den bestellten Spindeln übrigens genial, die wolel rutsch nämlich gerne nach unten oder oben weg.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Überraschungspaket von Herrn Steinacher

Beitrag von shorty » 16.01.2011, 18:31

Saliris hat geschrieben:
mit dem verbogenen Schaft würde ich auch raten am besten mal beim Herrn Steinacher nachzufragen, vielleicht kann man sowas selbst wieder "geradebiegen" und er kennt da einen Trick dafür?
Werd ich nächste Woche mal angreifen. Mal sehen , was er meint.
So ist das mit der Spindelei auf alle Fälle nichts.
Wo sie mir doch so gut gefällt ;(

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Überraschungspaket von Herrn Steinacher

Beitrag von simone40 » 16.01.2011, 18:47

Ich hab zwar keine Ahnung wegen dem vebogenen Holz ,aber Deine Spindelaufbewahrung finde ich ja mal richtig schön :gut: :gut: :gut:
Bin gerade in Gedanken meine Fenster durchgegangen ,leider hab ich keines,obwohl das Gästezimmerfenster :D
Das probier ich nächste Woche ... Männe trifft der Schlag
lg simone

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Überraschungspaket von Herrn Steinacher

Beitrag von shorty » 16.01.2011, 18:56

Na ja bietet sich bei uns an, durch den Holzrahmen
Der Rest steht auf dem Fensterbrett drunter
Spindolyn und zwei Steinspindeln usw :-))
Männe ist da völlig schmerzfrei

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Überraschungspaket von Herrn Steinacher

Beitrag von Beyenburgerin » 17.01.2011, 10:35

Wegen verzogenem Spindelstock: Ich lese ja jetzt fleißig über Holz nach. Es gibt Holzarten, die sich leichter verziehen. Aber es ist auch jedes einzelne Stück wiederum anders, das kennt man ja auch von wolle. Von Schaf zu Schaf unterschiedlich. Buchenrundhölzer sind da übrigens gar nciht so gut geeignet.
Bestimmt kann Herr Steinacher deine Spindel reparieren und einen neuen Spindelstock einsetzen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Überraschungspaket von Herrn Steinacher

Beitrag von dachbodenspinner » 17.01.2011, 19:06

Das Streuen der Viren war wieder einmal erfolgreich :gut:

Heute habe ich bei Herrn Steinacher angerufen und eine Spindel bestellt. Er ist wirklich supernett. :))

Ich habe ihm gesagt, dass ich eine Kopfspindel möchte und dass ich mich überraschen lassen werde, wie sie aussieht.

Er will nun in seinem kleinen Vorrat mal nachschauen, ob er etwas passendes hat, ansonsten macht er mir eine :D

Ich freue mich darauf, mal mit einer "ausgewogenen" Handspindel spinnen zu können, hier habe ich nur Eigenbauten, die ziemlich schwer sind.

Nun heißt es Abwarten (welch schreckliches Wort).

Vielen Dank nochmal für die Viren, ich werde mich bei Gelegenheit revanchieren.... :D

Viele Grüße

dachbodenspinner

Saliris
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 05.05.2010, 20:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern

Re: Überraschungspaket von Herrn Steinacher

Beitrag von Saliris » 18.01.2011, 18:37

och ich glaub das Gewicht macht hier aber weniger was aus, ist ja eine supported und dreht sich eh stehend im Schälchen!?
Also ich denke da ist das Gewicht wurschd.
Bei "Hänge"Spindeln mag ich auch lieber die leichten so bis 35/39 gr? vielleicht...
Kommt ja auch drauf an was man gerade spinnen möchte :)


Na da kann man bestimmt nix falsch machen wenn man sich von Herrn Steinacher überraschen lässt , bin mal gespannt was Du bekommst :))

Die Idee mit dem ins Fenster hängen fand ich auch nett, geht hier nur nicht, sonst krieg ich meine Fenster nimmer auf :D bisher stehen sie alle in einem Glasdekoteil.. mal kucken wenns noch mehr werden... :O :rolleyes:

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Überraschungspaket von Herrn Steinacher

Beitrag von fiberarts » 18.01.2011, 22:12

Hm shorty,
das mit Deiner Spindel ist wirklich schade. Manchmal passiert das mit Holz das zuviel Wasser hatte und sich beim Trockenen zusammenzog. Ich hatte einen guten Freund in der US der Holzschalen etc. herstellte und da habe ich viel über Hölzer gelernt. Aber ich spekuliere da auch nur.
Das passiert mit Hölzern machmal, da denke ich nicht das der Herr Steinacher schuld ist aber ich würde ihn anrufen und ihm die Sache erklären. Wäre ja schade wenn Du sie nicht mehr nehmen köntest.
Tolle Fensterdeco! Meine Spindeln stehen bei meinen Freund am Fenster, bis ez ist nichts passiert.
Happy Spinning

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Überraschungspaket von Herrn Steinacher

Beitrag von FrauHollunder » 20.01.2011, 19:40

Ach es gibt momente da ist Frau froh einen Kreativen Drechsler in der nähe zu haben.
Die Spindel die er mir diesmal mitgeben hat zum Probieren würde ich sehr Minimalistisch bezeichen. Geht sie ?
JA tut sie nur anderst als ich gedacht habe. Man rollt diese wirklich über den Oberschenkel ab gibt viel Drall auf den Faden hält die Spindel mit den Knien fest und Spinnt dann den Faden bis der Drall zu wenig wird.
Profies können das bestimmt mit einer Hand den Faden geben ich brauche halt immer noch zwei. Geht sehr dünn und ist gar nicht mal so unangenehm, nur eben ungewöhnlich zum Spinnen.

UND etwas ganz neues meine schöne Zwetschgenholz Häckelnadel. Jetzt fang ich auch noch an Häkelnadeln zu Sammeln. :totlach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Tanja278
Flocke
Flocke
Beiträge: 108
Registriert: 30.12.2010, 18:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26197
Wohnort: Großenkneten

Re: Überraschungspaket von Herrn Steinacher

Beitrag von Tanja278 » 20.01.2011, 21:39

Wow ist die Handspindel schön. Könnte mir auch gefallen. Habe nur keine Ahnung wie so eine Handspindel funktioniert.

Liebe Grüße Tanja
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn wissen ist begrenzt.

Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Re: Überraschungspaket von Herrn Steinacher

Beitrag von kariboo » 21.01.2011, 00:40

die sehen ja schon sehr schön aus, ich glaube ich werde
mir da auch mal eine bestellen :)

im Moment bin ich gerade am üben mit der Handspindel,
ist noch nicht so erfolgreich *hmpf*
viele Gruesse
kariboo
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Überraschungspaket von Herrn Steinacher

Beitrag von FrauHollunder » 21.01.2011, 08:56

Es ist halt keine Fallspindel in dem Sinn. Sie ist sehr sehr leicht und man mus ihr viel schwung geben. Da müste man mein Video drüber machen wie die geht. Kann nur sagen über Oberschenkel abrollen. Viel Schwung drauf geben, anschnibsen bringt da gar nichts. da dreht die sofort zurück. Festhalten und dann Spinnen. Etwas Übung wird benötigt. Ist halt mal was Minimalistisches von der Form her aber schön.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
hexeb07
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 472
Registriert: 06.03.2009, 11:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58119
Wohnort: Hagen NRW
Kontaktdaten:

Re: Überraschungspaket von Herrn Steinacher

Beitrag von hexeb07 » 21.01.2011, 09:25

Also Prinzip Navajo-Spindel.
Ganz was für mich,da ich meine Navajo liebe.
LG Elke
Für alle Neugierigen,meine Fotos findet ihr hier http://ideenflug.de.tl/

Theris1313
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 59
Registriert: 28.11.2010, 13:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04277
Wohnort: Leipzig

Re: Überraschungspaket von Herrn Steinacher

Beitrag von Theris1313 » 30.01.2011, 20:23

Bei all den schönen Bildern und guten Erfahrungen hier konnte ich auch nicht widerstehen und habe vor reichlich einer Woche meine ersten Spindeln bei Herrn Steinacher bestellt. Ich sage bewusst "meine ersten", denn mit Sicherheit wird es nicht dabei bleiben. Herr Steinacher war supernett, hat mir umgehend Fotos der in Frage kommenden Spindeln geschickt, und nur 3 Werktage nach Bestellung hatte ich die kleinen Schmuckstücke in Händen:
http://i300.photobucket.com/albums/nn3/ ... ild060.jpg
Die Spindel mit dem flacheren Wirtel ist schon wieder weiter gewandert, zu einer Freundin, die gerade erst mit dem Spinnen angefangen hat und sofort bestens damit zurecht kam. Die andere (Wirtel Nußbaum/Ahorn, Stab Buche, Gewicht 27g), ist schon in Gebrauch. Hier mit Merino-Sojaseiden-Gemisch:
http://i300.photobucket.com/albums/nn3/ ... ild057.jpg
Ich bin einfach nur begeistert! Danke für den Tipp!

Edit hat die riesengroßen Bilder mal vorsichtshalber durch Verlinkungen ersetzt.

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“