Neubeginn nach 70 Jahren Pause
Moderator: Claudi
- Buni
- Vorgarn
- Beiträge: 495
- Registriert: 30.11.2010, 15:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86465
- Wohnort: Welden
Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause
Danke für Eure lieben Worte und den Ansporn. Ich arbeite gerade an meiner 2ten Spule Wolle und es wird immer dünner und gleichmäßiger. Diese Fortschritte machen Spass und geben Mut zum Weiterüben.
Ich wünsche Euch genausoviel Freude mit Euren Hobbys.
Liebe Grüße, Buni
Ich wünsche Euch genausoviel Freude mit Euren Hobbys.
Liebe Grüße, Buni
- Miniwollfee
- Vlies
- Beiträge: 248
- Registriert: 13.07.2009, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 46284
- Wohnort: Dorsten
Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause
Hallo liebe Buni,
ich finde dich einfach nur großartig !!
Freue mich schon darauf mehr von dir zu
sehen.
Liebe Grüße Miniwollfee

ich finde dich einfach nur großartig !!
Freue mich schon darauf mehr von dir zu
sehen.
Liebe Grüße Miniwollfee
Liebe Grüße Miniwollfee
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause
Hallo Bruni,
ich finde es toll, dass du wieder angefangen hast, nach so vielen jahren Pause.
Ich gehöre hier auch schon zu Fraktion der "Alten"
mit 65 Jahren , mir macht es auch viel Spaß. ich habe mit spinnen aber erst vor 2 Jahren angefangen. Mit 50 Jahren habe ich erstmals an einem PC arbeiten gelernt und heute kann ich mir das überhaupt nicht mehr wegdenken, meine ganzen Hobbies laufen über PC und div. softwares. Ich finde unser Beispiel sollte vielen älteren Menschen Mut machen.
ich finde es toll, dass du wieder angefangen hast, nach so vielen jahren Pause.
Ich gehöre hier auch schon zu Fraktion der "Alten"

- Buni
- Vorgarn
- Beiträge: 495
- Registriert: 30.11.2010, 15:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86465
- Wohnort: Welden
Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause
Danke für Euer Lob und den Ansporn.
Meine allererste Wolle liegt jetzt zum Baden bereit.
Ich habe die Merino/Seide mit einem Lurexfaden verzwirnt. Ich war sebst überrascht dass auf der Spule des Sonatas 110 Gramm gesponnener Faden waren. Der Strag hat eine Lauflänge von 420 Metern. Ich hatte nicht gedacht dass ich das nach so vielen Jahren schaffe und bin jetzt doch ein kleines bisschen stolz auf mich
Viele Grüße von der spinnenden Buni
Meine allererste Wolle liegt jetzt zum Baden bereit.
Ich habe die Merino/Seide mit einem Lurexfaden verzwirnt. Ich war sebst überrascht dass auf der Spule des Sonatas 110 Gramm gesponnener Faden waren. Der Strag hat eine Lauflänge von 420 Metern. Ich hatte nicht gedacht dass ich das nach so vielen Jahren schaffe und bin jetzt doch ein kleines bisschen stolz auf mich

Viele Grüße von der spinnenden Buni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause
Da darfst du aber auch stolz sein! Schönes Garn hast du da produziert! 

Alles liebe
Karin
Karin
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 849
- Registriert: 12.05.2010, 15:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59821
Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause
Die Wolle ist toll geworden! Dein Stolz ist angebracht.
Schön, dass Du wieder Spass daran hast.
Viele Grüße
dachbodenspinner
Schön, dass Du wieder Spass daran hast.
Viele Grüße
dachbodenspinner
- Sandolino
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2132
- Registriert: 28.02.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57339
- Wohnort: Erndtebrück-Benfe
- Kontaktdaten:
Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause
Hallo Buni,
sieht toll aus, der rote Strang, viel Spaß weiterhin
Ich finde , man ist nie zu alt, ich habe ja einen 4,5 jährigen jungen Haflinger(Pferd) und da die ja gut (falls er nicht vorher irgendwas hat) 30Jahre und älter werden und ich ja auch schon fast 48 bin, seh ich mich 60-70 Jahren auch noch auf dem Pferd reiten(meine alte Stute wird wohl leider nicht so lange leben, sie ist jetzt 20)
und glaub mir, das mach ich auch(ich hoffe nur, er buckelt dann nicht mehr so, wie jetzt manchmal
)
sieht toll aus, der rote Strang, viel Spaß weiterhin
Ich finde , man ist nie zu alt, ich habe ja einen 4,5 jährigen jungen Haflinger(Pferd) und da die ja gut (falls er nicht vorher irgendwas hat) 30Jahre und älter werden und ich ja auch schon fast 48 bin, seh ich mich 60-70 Jahren auch noch auf dem Pferd reiten(meine alte Stute wird wohl leider nicht so lange leben, sie ist jetzt 20)
und glaub mir, das mach ich auch(ich hoffe nur, er buckelt dann nicht mehr so, wie jetzt manchmal

-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause
Buni, der Strang ist total schön geworden, und die Lauflänge finde ich echt beachtlich. Toll gesponnen!
@Sandolino:
Liebe Grüße,
Sanja

@Sandolino:
Na, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!Sandolino hat geschrieben:ich hoffe nur, er buckelt dann nicht mehr so, wie jetzt manchmal

Liebe Grüße,
Sanja
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause
Toll Buni, einfach klasse.
Gelernt ist gelernt
Karin
Gelernt ist gelernt

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1503
- Registriert: 14.03.2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 92637
- Wohnort: Weiden/Opf.
Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause
Das Garn gefällt mir supergut. Eine tolle Idee, mit dem Lurexfaden zu zwirnen. Muss ich auch mal probieren. Siehst Du, Du kannest es noch! So was verlernt man/frau nicht.
Liebe Grüße,
Moira
Liebe Grüße,
Moira
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause
na ,da kannst Du aber auch stolz sein 
schön ist die Wolle geworden

schön ist die Wolle geworden

lg simone
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 196
- Registriert: 01.01.2011, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24217
Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause
Das Garn gefällt mir ausgesprochen gut, Rottöne mag ich unter anderem sowieso sehr gern 

Liebe Grüße
Britta
Britta
- miracletux
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 990
- Registriert: 08.08.2010, 22:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90587
- Wohnort: Veitsbronn
Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause
Hallo Buni
ich finde es klasse das du das spinnen wieder begonnen hast und dein erster Strang ist echt eine Wucht - ein sehr schönes rot
da kann ich meine Mutter leider nicht mehr begeistern die meint nur das hätte man eher lernen müssen
hingegen meine Schwiegermutter die hat sich jetzt mit 75 zu einem Computerkurs angemeldet um sich auch im Internet auszukennen
finde ich total klasse und auch der Kursleiter sagt sie mache das besser wie manch jüngere
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß bei deinem neuentdeckten Hobby und freu mich auf weitere Bilder von dir
VG Claudia
www.hanfs-naturladen.npage.de
ich finde es klasse das du das spinnen wieder begonnen hast und dein erster Strang ist echt eine Wucht - ein sehr schönes rot





Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß bei deinem neuentdeckten Hobby und freu mich auf weitere Bilder von dir
VG Claudia
www.hanfs-naturladen.npage.de
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1198
- Registriert: 25.05.2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14662
- Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
- Kontaktdaten:
Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause
super schönes Garn. Mir gefällt die Kombination mit dem Lurex- Faden gut. Das Garn auf der Spule schien viel rot. So ist es richtig schick geworden.
Was willst Du denn daraus nadeln?
Grüße von Karin vom Karinenhof im Havelland
Was willst Du denn daraus nadeln?
Grüße von Karin vom Karinenhof im Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause
Deine Wolle ist richtig toll geworden, Du hast nichts verlernt



Liebe Grüße
Gabi
Gabi