Webstuhl geschenkt bekommen...
Moderator: Rolf_McGyver
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Webstuhl geschenkt bekommen...
Aha. Ihr meint also, ich muss die Begriffssammlung im Weblexikon erweitern?
Ich habs echt echt weder gelesen noch gehört, bisher. Man lernt nicht aus.
Weblexikon wird erweitert.
Viele Grüße,
Ulli
Ich habs echt echt weder gelesen noch gehört, bisher. Man lernt nicht aus.
Weblexikon wird erweitert.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Webstuhl geschenkt bekommen...
Na ja, Arachne ist zwar auch von mir sehr weit entfernt, allerdings ist zwischen mir und Dir schon sehr viele Land
))
Kann nicht sagen, wie häufig der Ausdruck gebraucht wird, gehört hatte ich ihn allerdings schon.
Karin

Kann nicht sagen, wie häufig der Ausdruck gebraucht wird, gehört hatte ich ihn allerdings schon.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Webstuhl geschenkt bekommen...
Meine Güte! Da haben sich ja richtig viele Leute Mühe gemacht, mir meinen Webstuhl "freundschaftlich näher" zu bringen. FREU!
Herzlichen Dank dafür!
Das empfohlen Buch von Erika Arndt werde ich mir gleich bei Amazon bestellen und mich weiterbilden! Das tut Not, wie ich voll und ganz verstehe.
Außerdem habe ich erfahren, dass es hier in einem Nachbarort eine Web- und Spinnschule gibt. Dort werde ich mich telefonisch melden und mir den Lervad face to face von dem alten Lehrer dort erklären lassen. Vielleicht kann ich ihn überreden mich hier zuhause zu besuchen!?
Sorry außerdem, dass ich hier gleich erst mal für Unordnung im Forum gesorgt, und Ulli in Schweiß gebracht habe. Holper stolper! Tut mir leid. Die Forum - Regeln habe ich mir gleich gestern brav durch gelesen und natürlich akzeptiert. In die Forum - Ordnung muss ich mich erst mal einfinden.
Öhm, Ulli - ich hoffe, Du musst nicht zu oft ordnend eingreifen! (Ich machs ja nicht absichtlich!)
Liebe Grüsse! Betty
Herzlichen Dank dafür!
Das empfohlen Buch von Erika Arndt werde ich mir gleich bei Amazon bestellen und mich weiterbilden! Das tut Not, wie ich voll und ganz verstehe.
Außerdem habe ich erfahren, dass es hier in einem Nachbarort eine Web- und Spinnschule gibt. Dort werde ich mich telefonisch melden und mir den Lervad face to face von dem alten Lehrer dort erklären lassen. Vielleicht kann ich ihn überreden mich hier zuhause zu besuchen!?
Sorry außerdem, dass ich hier gleich erst mal für Unordnung im Forum gesorgt, und Ulli in Schweiß gebracht habe. Holper stolper! Tut mir leid. Die Forum - Regeln habe ich mir gleich gestern brav durch gelesen und natürlich akzeptiert. In die Forum - Ordnung muss ich mich erst mal einfinden.
Öhm, Ulli - ich hoffe, Du musst nicht zu oft ordnend eingreifen! (Ich machs ja nicht absichtlich!)
Liebe Grüsse! Betty
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Webstuhl geschenkt bekommen...
HALLO! Ich bin etwas geschockt. Das Buch von Erika Arndt "Handbuch Weben" kostet 48 Euro! Ups! Das geht grad gar nicht... Seufz. Gibts nicht was günstigeres?
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Webstuhl geschenkt bekommen...
Alternativ gibt es auch noch "Am Webstuhl mit 4 Schäften" von Ursula Kircher. Das hatte ich als erstes Fachbuch und fand darin viele Sachen super erklärt.
Bei manchem hilft allerdngs wohl nur tatsächlich so ein face to face Termin. Sinnvolles Aufbäumen hab ich zum Beispiel aus nem Buch bis heute nicht lernen können...
Bei manchem hilft allerdngs wohl nur tatsächlich so ein face to face Termin. Sinnvolles Aufbäumen hab ich zum Beispiel aus nem Buch bis heute nicht lernen können...

"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Webstuhl geschenkt bekommen...
OK, dann geh ich erst mal den persönlichen Weg - den zum alten Lehrer. Wenn ich weben lernen will, dann muss dass, was Du aufbäumen nennst wohl auch dazu. Kann ja schließlich auch das betanken meines Autos nicht anderen Leuten überlassen! (Grins!)
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Webstuhl geschenkt bekommen...
Hallo Betty,
keine Bange, ich hab mich wieder erholt und solange Du ein Thema immer nur einmal irgendwo einstellst, hält sich aller Aufwand in Grenzen.
Das mit den Büchern ist halt so, dass es einige gibt, die sozusagen "Bibeln" sind. Die haben viele hier und die können wir guten Gewissens empfehlen. Es mag preiswertere geben, wo wir aber nichts zu sagen können. Im Zweifel einfach mal stöbern gehen. Wichtig ist meines Erachtens, dass Bilder drin sind, das hilft sehr.
Und - ähm - ich will Dich ja nicht schocken, aber zum Weben braucht man noch einiges an Zubehör. Wenn das beim Webstuhl nicht dabei war, könnten da noch mal einige Kosten auf Dich zukommen. Aber zuallererst solltst Du Dich wirklich schlau machen, dann kannst Du besser beurteilen, was Du gleich brauchst und was noch Zeit hat.
Ach ja - und so viel Mühe geben wir uns immer.
Also immer ruhig fragen. Wir kriegen das gemeinsam hin.
Viele Grüße,
Ulli
keine Bange, ich hab mich wieder erholt und solange Du ein Thema immer nur einmal irgendwo einstellst, hält sich aller Aufwand in Grenzen.
Das mit den Büchern ist halt so, dass es einige gibt, die sozusagen "Bibeln" sind. Die haben viele hier und die können wir guten Gewissens empfehlen. Es mag preiswertere geben, wo wir aber nichts zu sagen können. Im Zweifel einfach mal stöbern gehen. Wichtig ist meines Erachtens, dass Bilder drin sind, das hilft sehr.
Und - ähm - ich will Dich ja nicht schocken, aber zum Weben braucht man noch einiges an Zubehör. Wenn das beim Webstuhl nicht dabei war, könnten da noch mal einige Kosten auf Dich zukommen. Aber zuallererst solltst Du Dich wirklich schlau machen, dann kannst Du besser beurteilen, was Du gleich brauchst und was noch Zeit hat.
Ach ja - und so viel Mühe geben wir uns immer.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Webstuhl geschenkt bekommen...
Wenn Du Dir die Bücher nicht gleich selbst kaufen magst / kannst, empfehle ich den Gang zur örtlichen Bücherei. Ich habe da munter ausgeliehen, was sie da hatten und den Rest bestellt ( man staunt, was die alles besorgen können ), u.a. auch das Handbuch von Erika Arndt. Dann habe ich noch 2 mal verlängert und dann habe ich es mir doch gekauft, weil ich es so toll finde. Aber so kam nicht alles auf einmal und ich konnte in Ruhe entscheiden, welche Bücher für mich sinnvoll sind.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
-
- Locke
- Beiträge: 78
- Registriert: 22.09.2009, 09:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 15926
Re: Webstuhl geschenkt bekommen...
Ich lese hier fleißig mit, denn ich habe das gleiche Problem.
Vor einem halben Jahr habe ich von einer alten Dame, die vor 10 Jahren das Weben aufgegeben hat,einen zerlegten Glimåkra Ideal geschenkt bekommen, seit einer Woche ist er aufgebaut. Vorher mußte mein altes Bett auf den Sperrmüll und ein schmaleres gekauft werden, um dann festzustellen, das der Webstuhl trotzdem nicht mit dem Bett in einen Raum paßt. Also durfte mein Sohn den wieder auseinandernehmen und eine Treppe tiefer wieder aufbauen. Nun steht er also, aber es sind noch ganz viele Teile übrig. Da ich absoluter Laie bin (habe bisher nur 1x an einem bereits aufgebäumten gewebt), kann ich noch nicht mal sagen, was das für Teile sind. Rausgefunden habe ich aber inzwischen, daß ein Kontermarsch dabei ist und ein Glimåkra Webrahmen Susanna. Ob einige Teile vielleicht ein Gestell für den Webrahmen sind, weiß ich nicht. Jedenfalls ist kein Spulgerät dabei, wohl aber Spulen, Breithalter, Schiffchen und viele runde Hölzchen, die zu einem Scheerrahmen gehören könnten.
Ich komme mir ganz schön hilflos vor, deshalb habe ich mich entschlossen, bei der Fa.Künzl einen Crashkurs zu machen, vielleicht hilft das, denn in meiner Nähe konnte ich noch keine Weberin ausfindig machen.
LG
Edelgard
Vor einem halben Jahr habe ich von einer alten Dame, die vor 10 Jahren das Weben aufgegeben hat,einen zerlegten Glimåkra Ideal geschenkt bekommen, seit einer Woche ist er aufgebaut. Vorher mußte mein altes Bett auf den Sperrmüll und ein schmaleres gekauft werden, um dann festzustellen, das der Webstuhl trotzdem nicht mit dem Bett in einen Raum paßt. Also durfte mein Sohn den wieder auseinandernehmen und eine Treppe tiefer wieder aufbauen. Nun steht er also, aber es sind noch ganz viele Teile übrig. Da ich absoluter Laie bin (habe bisher nur 1x an einem bereits aufgebäumten gewebt), kann ich noch nicht mal sagen, was das für Teile sind. Rausgefunden habe ich aber inzwischen, daß ein Kontermarsch dabei ist und ein Glimåkra Webrahmen Susanna. Ob einige Teile vielleicht ein Gestell für den Webrahmen sind, weiß ich nicht. Jedenfalls ist kein Spulgerät dabei, wohl aber Spulen, Breithalter, Schiffchen und viele runde Hölzchen, die zu einem Scheerrahmen gehören könnten.
Ich komme mir ganz schön hilflos vor, deshalb habe ich mich entschlossen, bei der Fa.Künzl einen Crashkurs zu machen, vielleicht hilft das, denn in meiner Nähe konnte ich noch keine Weberin ausfindig machen.
LG
Edelgard