Seife einfilzen

Alles zum Thema Filzen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Seife einfilzen

Beitrag von kariboo » 16.01.2011, 13:13

hi,
ich habe ja einige Seifen selbst gemacht.Von den optisch "weniger schönen"
habe ich einige eingefilzt, teilweise mit Nadeln,teilweise einfach mit heißem Wasser.
Ist einfach,aber geht auch nicht im handumdrehen,aber macht Spass.
Beim Nadelfilzen habe ich noch kleine Objekte aufgefilzt.Das einzige Problem ist dabei
der Verschleiß an Nadelspitzen,und natürlich kann man diese nicht im Filz lassen.
Schließlich will man sich mit der Seife pflegen :) und nicht die Haut verletzen.

viele Gruesse
kariboo
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Seife einfilzen

Beitrag von Perisnom » 16.01.2011, 16:22

Und??? Wo sind die Fotos??? :D :lol: :D
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Re: Seife einfilzen

Beitrag von kariboo » 16.01.2011, 17:34

ja, hier sind mal 2 Bilder- die Seifen habe ich fast alle verschenkt.
Das waren Wünsche,genaue Farben und Motive. :)

viele Grüße
kariboo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

Benutzeravatar
Minitaus
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 18.05.2009, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28215
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Seife einfilzen

Beitrag von Minitaus » 16.01.2011, 22:18

Hier ein netter Anleitungs Link zu dem Thema http://www.mielkesfarm.com/felt_soap.htm
Spinnerte aber liebe Grüße von Christina
I do not do guilt anymore TJPC
Mein Blog: http://minitaus.blogspot.de/

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Seife einfilzen

Beitrag von Sidhe » 17.01.2011, 20:00

:eek: uiiiii is das ne tolle Idee - und dabei so simpel :lol:

Menno....dabei wollte ich doch gar nicht mit filzen anfangen ?(
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
cawica
Vlies
Vlies
Beiträge: 219
Registriert: 27.09.2010, 09:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88368
Kontaktdaten:

Re: Seife einfilzen

Beitrag von cawica » 18.01.2011, 07:33

Ich finde die eingefilzten Seifen sehr schön, hab' das auch schon mehrfach gesehen.
ABER: Man verwendet die Seife in der Dusche samt Wolle drum oder machst du den Filz vorher ab? Wenn die Wolle dranbleibt, müffelt das Ganze dann nicht nach einer Weile? Das frage ich mich immer wenn ich eingefilzte Seifen sehe.

Dornroesschen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 07.12.2010, 11:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56154

Re: Seife einfilzen

Beitrag von Dornroesschen » 11.04.2011, 07:25

@cawica
Die Seifen werden mit der Wolle quasi als Waschlappen benutzt, man muss sie danach nur gut trocknen lassen, dann kann sicher nichts passieren.
Schöne Grüße vom Dornrösschen

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Seife einfilzen

Beitrag von quilty » 11.04.2011, 07:51

Kannte ich noch gar nicht und beim Lesen dachte ich eben zuerst, dass man die Seifen nur als Duftspender beispielsweise in den Kleiderschrank legt oder so ....
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Dornroesschen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 07.12.2010, 11:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56154

Re: Seife einfilzen

Beitrag von Dornroesschen » 15.09.2011, 07:35

Seifen einfilzen macht großen Spaß, es schäumt auch sehr.
Das merkwürdige bei meinen Filzseifen aber ist, dass sie dann später bei der Benutzung unter der Dusche kaum noch geschäumt haben, woran kann das denn liegen?
Schöne Grüße vom Dornrösschen

Pastorella
Vlies
Vlies
Beiträge: 215
Registriert: 01.09.2011, 08:04
Land: Italien
Postleitzahl: 83038
Kontaktdaten:

Re: Seife einfilzen

Beitrag von Pastorella » 15.09.2011, 08:33

Hallo

auch ich siede leidenschaftlich gerne Naturseifchen, und hab auch schon welche nach dieser Anleitung http://frauliebe.typepad.com/frauliebe/ ... filze.html eingefilzt... .. geht ganz einfach...
Liebe Grüsse
Pastorella

Strickstube Blog
Seifen Blog

blackpat
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 57
Registriert: 28.11.2011, 12:46
Land: Oesterreich

Re: Seife einfilzen

Beitrag von blackpat » 10.01.2012, 20:09

Hallo. Ich wurde gefragt ob ich das mit den Schulkindern in der Volksschule machen will/kann.....

Denkt ihr dass das schon mit 6 jährigen Kindern zu machen ist....

Noch eine dumme Frage an die SEifenspezialisten unter euch:
Ich würde gerne Pillierte Seife machen. Wie lange soll die , wenn überhaupt, dann trocknen.
LG Pat

Das Lächeln eines Kindes ist unbezahlbar

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Seife einfilzen

Beitrag von Kimara » 10.01.2012, 20:42

Hallo Pat,

was eine pilierte Seife ist weiß ich zwar nicht, aber ja Seifen kannst du schon mit 1. Klässlern machen.
Mit ein bisschen Hilfe - die Wolle um die Seife packen, Muster drauf, Netz drumherum und dann erst mal drücken und vorsichtig reiben - klappt das sehr gut!
Es geht sogar relativ zügig und sie Kids können gleich etwas Tolles mitnehmen.

Es sollten nur nicht zu viele Kindern sein, sie müssen sonst so lange auf dich warten :)

Viel Spaß
Claudia

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: Seife einfilzen

Beitrag von almeso » 10.01.2012, 20:44

Das Einfilzen geht bestimmt mit Schulkindern.

Was hast du denn mit pillierter Seife vor? Die Trocknungszeit hängt wohl mehr davon ab wieviel Wasser du verwendest hast. Meine Seifen trocknen mindestens 1 halbes Jahr bevor ich sie verwende. Wenn du also Kaufseife pillierst und dann mit Wasser vermengst dann würde ich von einer ähnlichen Trocknungszeit ausgehen. Ich verwende etwas 1/3 der Fettmenge als Flüssigkeit.

Eine andere Möglichkeit die Seife zu bearbeiten wäre sie mit einem Löffel oder ähnlichem zu schnitzen. Dazu habe ich mal für die Kigakinder Seife gesiedet. Hat ihnen sehr viel Spaß gemacht.
lg
almeso

blackpat
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 57
Registriert: 28.11.2011, 12:46
Land: Oesterreich

Re: Seife einfilzen

Beitrag von blackpat » 10.01.2012, 20:58

danke für die schnellen Antworten.

Ich wollte mit die pillierte in Formen füllen. ( z.B. Herzen, Bären ) und diese dann ummanteln mit den Kindern.

Pillierte - weil wir Seifenreste vom hießigen Hotel bekommen können.

Aber mit solch langer Wartezeit habe ich natürlich nicht gerechnet zumal ich gelesen habe, dass Savonettes bis zu 3 Wochen trocknen.
LG Pat

Das Lächeln eines Kindes ist unbezahlbar

Benutzeravatar
Rayarosa
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 895
Registriert: 29.06.2010, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63619
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Re: Seife einfilzen

Beitrag von Rayarosa » 11.01.2012, 00:28

Hm, und was ist nun genau pillierte Seife? :rolleyes:

LG Rayarosa

Antworten

Zurück zu „Filzen“