
Fäden zusammenspinnen
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 195
- Registriert: 21.10.2006, 22:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Fäden zusammenspinnen
Das Problem kennen sicher auch alle: Man spinnt und plötzlich macht es plumps und die Spindel liegt auf dem Boden. Jetzt hat man also zwei Fadenstücke, einen an der Spindel und einen an der Wolle. Wie bekommt man die beiden nun wieder aneinander? Ich habs noch nicht so richtig raus... 

Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: Fäden zusammenspinnen
Dann muß ich wohl ein Geständnis machen:
Ich kann bzw. weiß es auch nicht.
Ich knote immer die beiden Enden zusammen.
Ich kann bzw. weiß es auch nicht.
Ich knote immer die beiden Enden zusammen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 06.09.2006, 17:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08468
- Wohnort: Vogtland
- Kontaktdaten:
Re: Fäden zusammenspinnen
Also mir hat die Frau von der ich die Spindel habe gesagt man soll die Wolle die man noch in der Hand hält etwas auseinander zupfen und das Fadenende an der Spule auch. Beides übereinander legen und nochmals zusammendrehen. Bei mir hat es gehalten.
Ich hoffe ich habe es deutlich genug erklärt. Wenn man sowas zeigen kann ist das besser.
Merin einfach mal probieren beim erstenmal hat das bei mir auch nicht gleich geklappt. Wickel am besten drei bis vier umdrehungen von der Spindel ab und leg den abgerissenen Faden wieder in die Wolle. Und dann wieder die Spindel andrehen.
Tschüß und gutes Gelingen Kati
Ich hoffe ich habe es deutlich genug erklärt. Wenn man sowas zeigen kann ist das besser.
Merin einfach mal probieren beim erstenmal hat das bei mir auch nicht gleich geklappt. Wickel am besten drei bis vier umdrehungen von der Spindel ab und leg den abgerissenen Faden wieder in die Wolle. Und dann wieder die Spindel andrehen.
Tschüß und gutes Gelingen Kati
Tschüß Kati mein Blog
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Fäden zusammenspinnen
Eigentlich ganz einfach, funktioniert wie das Anspinnen wenn man mit Vorfaden arbeitet:
- Den Faden so auf die Spindel aufwickeln, daß das verbleibende Stück noch so weit übersteht, daß sich gut daran anspinnen läßt (ca. 10 cm).
- Das Ende dses an der Spindel hängenden Fadens etwas ausfransen.
- ein wenig unversponnene Fasern nehmen und diese wie gewohnt an den fertigen Faden an der Spindel anspinnen.
- ehe die neuen Fasern alle versponnen sind den angerissenen Faden mit anlegen und einspinnen, diesen dazu auch etwas ausfransen.
Also praktisch unversponnene Fasern zwischen die beiden Stücke setzen.
CU
Danny
- Den Faden so auf die Spindel aufwickeln, daß das verbleibende Stück noch so weit übersteht, daß sich gut daran anspinnen läßt (ca. 10 cm).
- Das Ende dses an der Spindel hängenden Fadens etwas ausfransen.
- ein wenig unversponnene Fasern nehmen und diese wie gewohnt an den fertigen Faden an der Spindel anspinnen.
- ehe die neuen Fasern alle versponnen sind den angerissenen Faden mit anlegen und einspinnen, diesen dazu auch etwas ausfransen.
Also praktisch unversponnene Fasern zwischen die beiden Stücke setzen.
CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 30.10.2006, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.