Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Hanne » 10.10.2010, 10:48

Hallo Sabine
Mira ist wohl der Hersteller die Frima gibt es nicht mehr, in den Niederlanden findet man viele gebrachte davon.
LG Hanne

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von weberin » 11.10.2010, 19:37

Der Mira ist jetzt auch drin.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Sabine » 12.10.2010, 08:25

Aloha Hanne,

oh, danke. Die Weberin hat ihn ja schon eingetragen.

Ich konnte die passende Rubrik nicht finden.

Kommt davon, wenn man sich nicht wirklich auskennt. :O
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Tanja
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 13.05.2009, 12:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96138
Wohnort: Bamberg

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Tanja » 29.10.2010, 07:26

Ich habe jetzt eine Kromski Harfe in 80 cm mit Ständer.
Liebe Grüße
Tanja

Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5155
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Gabypsilon » 29.10.2010, 08:55

Ich habe den 50 cm Rahmen von Tanja :D
Liebe Grüße
Gabi

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Sabine » 29.10.2010, 17:20

Aloha zusammen,

@ Tanja, welche Kämme hast Du denn?

@ Gabypsilon, was ist das denn für ein Rahmen?
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Tanja
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 13.05.2009, 12:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96138
Wohnort: Bamberg

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Tanja » 29.10.2010, 18:45

Den, der dabei war. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung. Wo steht das drauf oder wie mess ich nach?
Liebe Grüße
Tanja

Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5155
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Gabypsilon » 29.10.2010, 19:21

Da steht "Schulwebrahmen - Modell Karin" drauf, ist aber von Tanja, nicht von Karin :D :D , und es ist ein Kamm dabei, frag mich aber bitte nicht, was für einer, ich bin froh, dass ich meine erste Kette da drauf habe, den Rest sehen wir später :totlach:
Liebe Grüße
Gabi

Webspinne
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 9
Registriert: 12.09.2010, 21:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64372

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von Webspinne » 14.11.2010, 22:45

Hallo,
ich habe einen Kontermarsch-Webstuhl Ideal v. Glimakra, 8 Schäfte, 10 Tritte, Gurtwebgräte, 30 und 40 cm breit, mit verschiedenen Gatterkämmen und einen Tischwebrahmen, 70 cm breit, ebenfalls mit verschiedenen Kämmen.
Der Webstuhl und ein Gurtwebgerät sind fast immer, wenn ich nicht gerade meine Nähmaschine beschäftige, um Kürkleider für meine Töchter zu nähen, belegt.
LG
Kathleen

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von weberin » 14.11.2010, 23:02

Und schon drin.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von nadelundfaden » 19.12.2010, 18:19

Hallo,
ich habe eine Kromski Harfe 80 cm mit 10 dpi und 12 dpi (40/10 und 48/10)
und
seit neuesten einen "Kothe Nordia" von Varpapuu in 80 cm mit acht Schäften, noch ohne Blatt, da gebrauchte verrostet, habe aber bereits 50/10 bestellt.

Liebe Grüße von nadelundfaden

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von weberin » 19.12.2010, 19:05

aufgenommen.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von kariboo » 15.01.2011, 18:31

bei mir wohnt
ein Glimakra Ideal 100 cm Webbreite 4 Schäfte 6Tritte
Kircher Webrahmen 50cm
Ashford Inklette Bandwebgerät
diverse kleinere Webgeräte

leider kann ich den Webstuhl nicht aufbauen,zuwenig Platz,später vielleicht

viele gruesse
kariboo
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von weberin » 15.01.2011, 20:11

Und drin.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Welche Webgeräte besitzt Ihr?

Beitrag von weberin » 16.01.2011, 13:54

So, der von Betty ist schon mal drin. Vielleicht finden wir irgendwann auch einen Namen für ihn. :))

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“