Zürdelsocken

Rund ums Stricken von Socken, Beinlingen und Hüttenschuhen

Moderatoren: Anna, Petzi

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Hanne » 27.04.2007, 15:22

Oh, ja *freu* bin gespannt.
hanne

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Kati » 27.04.2007, 16:46

Bild Anleitung??? Aber immer her damit Bild
Deine Socken sehen echt spitze aus.
Auf die Anleitung bin ich gespannt
Bild
Tschüßi ich geh jetzt Wolle zupfen Bild
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Greifenritter » 28.04.2007, 07:21

Uii, die Socken sind ja toll und einen Blog hast Du ja auch, den ich natürlich baldmöglichst in die Linkliste setzen werde.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Kati » 07.05.2007, 22:59

Weiß jemand warum die Socken "Zürdelsocken" heißen?
Sind die nach dem/der Erfinder/in benannt?
Tschüß Kati mein Blog

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Zürdelsocken

Beitrag von ehemaliger User » 08.05.2007, 02:12

Hallo ihr Lieben,leider Bild bin ich noch nicht zur Anleitung gekommen.Aber soviel zu den Zürdeln-es nennt sich wegen der inliegenden Schafwolle die locker éingelegt ist so.Man muss ja wie beim Fair-Isle-Stricken hinten die Schafwolle mitführen,dann wird sie hinten locker gelassen so das sie sich noch mitdehnen kann,wenn man sie dehnt.
Übrigens,in Sonneberg und Umgebung nent man sie Renndappen.
Werde mich in den nächsten tagen mal drüber hermachen.
LG Ramona
Zuletzt geändert von Anonymous am 08.05.2007, 02:13, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Ilona » 11.12.2007, 20:59

Hallo Zuerdelsocke,
der Beitrag ist ja schon älter, ich habe mich gerade eben erst durchgelesen, aber eine Frage beschäftigt mich dann doch noch.
Ich habe Größe 41, muß ich nun die Socken in Größe 44 oder so ähnlich stricken, damit das "Fell" innen rein paßt?
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Kati » 11.12.2007, 21:35

So bin hier her gewandert :-)
Also ich glaub von Zürdelsocke wird keine Antwort kommen
ich hab nämlich auch schon gewartet.
Also hab ich selbst losgelegt.
Aber ob ich das richtig mache weiß ich nicht.
Ich hatte meine angefangene Socke am Freitag Antje gezeigt.
sie sagte ich soll so einfach mal weiter machen. Na mal sehen was dabei raus kommt.
Ich hab erst dicke sockenwolle (schafwolle) genommen aber dann wieder aufgetrennt denn der socken hätte einem riesen gepaßt. Jetzt mach ich das mit normaler sockenwolle und drei nummern größer. Das innenleben hab ich aus einem strang kammzug auseinandergezogen und aufgewickelt.
Ich bin mir aber noch nicht so richtig sicher wie oft man die schlingen versetzten muß.
Jetzt strick ich alle vier maschen die schlaufe und dann zwei reihen keine dann wieder alle vier maschen die schlaufe aber diesmal versetzt. Ich hoffe du hast verstanden was ich sagen will. Ich weiß nicht wie ich das ausdrücken soll. Zeigen wäre besser aber du bist so weit weg :-(
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Ilona » 11.12.2007, 21:52

Hallo Kati, so ähnlich will ich das auch machen, mir war nur die Größe nicht ganz klar. Da lag ich ja goldrichtig mit meiner Schätzung: Schuhgröße 41 = Sockengröße 44.
Ich habe hier leider nur kardiertes Fuchsschaf, wo ich immer kleine Büschel einlegen will. Ich denke, die Anzahl der Reihen ohne Büschel hängt vielleicht auch von der Größe der Büschels ab, oder wie bei Dir die Dicke des Kammzuges.
Heute komme ich leider noch nicht dazu, anzufangen, weil ich mich erst durch die Materie gelesen habe und ich muß heute abend noch zum Gesangsverein.
Aber morgen stehe ich zeitig, frisch, fromm, fröhlich, frei auf und versuche Zürdelsocken zu produzieren.
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Kati » 11.12.2007, 22:52

na dann gutes gelingen :-)
Ich bin mal gespannt wie das dann bei dir aussieht.
Wäre doch gelacht wenn wir das nicht hinbekommen :-)
Tschüß Kati mein Blog

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Zürdelsocken

Beitrag von ehemaliger User » 12.12.2007, 01:41

Leider hatte ich keine Zeit.
Also es ist ganz einfach mit Zürdelsocken-
Schuhgröße 41-stricken Gr.42-43
mehr ist es nicht.
lG Die Zuerdelsocke
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Zürdelsocken

Beitrag von landschaf » 12.12.2007, 01:55

Hallo Zuerdelsockchen,
wärst Du bereit,hier mal eine Anleitung einzustellen?
Kann Zwar Socken stricken,aber wie genau das nun mit den Zuerdelsocken funktioniert,ist mir nicht klar.
Sozusagen fränkisches Kultursharing für Rheinländer...

Liebe Grüße vom Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

giwitte
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 413
Registriert: 06.05.2007, 18:46
Land: Schweiz
Postleitzahl: 6315
Wohnort: 6315

Re: Zürdelsocken

Beitrag von giwitte » 12.12.2007, 17:57

Hoi Zürtelsockenstrickerinnen

hab gestern Abend nochpropieren müssen und es geht also.
Hab aber nur selbst kartierte Wolle genommen. Schlägst einfach wie für normale Socken an einfach etwas grössere Nummer. alle ca. 5 Runden wieder die Kartierte Wolle. 5 Maschen rechts Wolle reingelegt 1 Masche strickenWolle retur nach links und so weiter bis ende. 5 Runden rechts dann die 3. Masche und wieder jede 5 masche. Schaut dann so aus wie du einen Gummizug in eine Lochtour rein machst . Vieleicht konnt ich ein wenig helfen ist nicht so einfach.
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Ilona » 12.12.2007, 18:06

Ich habe noch keine Zeit gehabt, anzufangen, aber im Kopf wird es für mich immer klarer.
Vielleicht komme ich heute abend noch dazu, das ganze mal auszutesten.
Ich werde die verdammten Socken auf jeden Fall schaffen: Entweder so oder so
Vielen Dank an alle für die schnellen Tips
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Kati » 15.12.2007, 17:51

na Ilona wie sieht es aus hast Du schon angefangen zu stricken?
Ich hab gestern weiter gestrickt.
Wenn mein Sohn mal ein Foto macht stell ich das hier mal ein
dann kann Ramona ja mal sagen ob das richtig ist was ich da
produziere Bild

Ramona noch eine Frage an Dich.
Was nimmst Du da für Wolle zum einstricken?
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Zürdelsocken

Beitrag von Ilona » 15.12.2007, 17:57

Ich habe mal angetestet, aber es will nicht so richtig werden. Dann hatte ich Herrn Ribbel zu Besuch, aber das macht sich garnicht gut, war irgendwie alles verfitzt.
Den zweiten Versuch starte ich erst am Montag.
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Antworten

Zurück zu „Socken und Hüttenschuhe“