Hier findet Ihr Tipps, Tricks & Anleitungen rund ums Spinnen, Weben und andere Handarbeiten. Viele Bereiche sind auch ohne Registrierung lesbar. Bitte anmelden, wenn Du Dich aktiv an der Gemeinschaft beteiligen willst.
die französische ist etwas anders geformt und wird auch anders verwendet. sie kann in der hand gedreht werden, als supported spindel oder als fallspindel.
Zumindest die antiken französischen Spindeln sehen ein bißchen aus wie die Spinnstöcke von lowlandslegacy (den ich auch habe, mit dem ich mich aber noch überhaupt nicht beschäftigt habe ). http://lowlandslegacy.webklik.nl/page/winkel
(ziemlich weit nach unten scrollen)
Aber ich glaube nicht, dass man den supported betreiben kann. Von den französischen Spindeln hatte ich bisher noch gar keine Ahnung, danke für die Bilder.
Ich habe mir die "Spinnstöcke" bei Lowlandslegacy angeschaut. Ich denke, die sind nicht wirklich gut zum Spinnen geeignet. Sie werden auch eher als Nostepinne verkauft.
LG Brigitte
Zuletzt geändert von Beyenburgerin am 08.01.2011, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Kann man nicht pauschal sagen, ändert sich mit dem Holz , grob zwischen
30 und 40 Euro plus Porto usw.
Ich denke für Russische gibts ja reichlich andere Lieferanten, für die franz. Form eher weniger.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.