ich überlege schon seit längerem, meinen "aufgerüsten" Webrahmen nochmal umzubauen und ihn mit Tritten zu versehen, weil mir der zweihändige Handaushub langsam wirklich auf die Nerven geht. Im Moment habe ich ein schräge Webebene. Das schien mir damals eine gute Idee zu sein und ist prinzipiell auch ganz nett, aber zum einen wird das Erreichen eines gleichmäßigen Faches so unnötig kompliziert, und zum wzeiten kann ich nicht mal meinen schützen drauf ablegen.

Und da bräuchte ich dann mal den Rat der anwesenden Webstuhl-Besitzerinnen: Wie hoch ist denn so die Arbeitshöhe bei Euren Webstühlen? Wie hoch sind die Tritte, wie lang Eure Beine, und in welcher Höhe sitzt Ihr auf Eurer Bank? Und wo habt Ihr Eure Füß, wenn Ihr gerade mal keinen Tritt bedient?

Bei mir ist Brustbaum vorne 71, hinten 94 cm hoch. So eine mittlere Höhe von 80-85 würde sich vielleicht anbieten, da ich mir eigentlich nicht auch noch eine Bank bauen, sondern weiterhin meinen Stuhl benutzen möchte (Sitzhöhe ca. 50 cm). Gibt es eine Faustregel, in welchem Winkel die Arme am besten sein sollten?
Ach ja, die Tritte möchte ich vorne anbringen, und meine Beine sind (wie alles an mir außer der Haare

Anbei noch ein Foto, damit das ganze ein bisschen anschaulicher wird. Für sachdienliche Hinweise jeglicher Art schonmal vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße,
Sanja