Bremse Wernekinck Gouda
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
- Tanja278
- Flocke
- Beiträge: 108
- Registriert: 30.12.2010, 18:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26197
- Wohnort: Großenkneten
Bremse Wernekinck Gouda
Hallo ihr lieben,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Spinnrad und bräuchte mal eure Hilfe. Bei meinem Spinnrad löst sich wärend des spinnens immer die Bremse. Da sie auf der einen Seite nur mit einer Art Reiszwecke gehalten wird. Ausserdem ist diese "Nadel" oder "Reizwecke" schon ein wenig verbogen. Habe auch schon versucht diese Nadel durch eine herkömmliche Reizwecke oder Pinnwandnadel zu ersetzen. Hat aber auch nicht gewünschten Erfolg gebracht.
Nun zu meinen Fragen:
Wie könnte ich sonst mehr halt für die Bremse bekommen?
Habt ihr da bei euren Goudas mehr halt?
Oder habt ihr die Bremse umgebaut?
Ich habe euch mal zwei Bilder angehängt auf denen ihr die Bremse sehen könnt.
Vielen dank schon jetzt für eure Hilfe.
Gruß Tanja
ich habe ein kleines Problem mit meinem Spinnrad und bräuchte mal eure Hilfe. Bei meinem Spinnrad löst sich wärend des spinnens immer die Bremse. Da sie auf der einen Seite nur mit einer Art Reiszwecke gehalten wird. Ausserdem ist diese "Nadel" oder "Reizwecke" schon ein wenig verbogen. Habe auch schon versucht diese Nadel durch eine herkömmliche Reizwecke oder Pinnwandnadel zu ersetzen. Hat aber auch nicht gewünschten Erfolg gebracht.
Nun zu meinen Fragen:
Wie könnte ich sonst mehr halt für die Bremse bekommen?
Habt ihr da bei euren Goudas mehr halt?
Oder habt ihr die Bremse umgebaut?
Ich habe euch mal zwei Bilder angehängt auf denen ihr die Bremse sehen könnt.
Vielen dank schon jetzt für eure Hilfe.
Gruß Tanja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn wissen ist begrenzt.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Bremse Wernekinck Gouda
Also ich würde da eine kleine Schraube mit einem verhältnismäßig großen Kopf reindrehen. Da Du anscheinend beim gewinde der Bremse noch etwas Spiel hast, würde ich ein paar Milimeter runtergehen, damit Du mehr Material und damit besseren Halt hast.
Ich habe zwar kein Gouda, hatte aber ein Delft, da ist die Bremse genauso. Dein Problem hatte ich allerdings nicht, und ich meine mich auch zu erinnern, dass meine Bremse links mit einer Schraube befestigt war. Nachschauen kann ich leider nicht, da das Rad mittlerweile in Lüneburg wohnt.
Hoffe, das hilft Dir weiter.
Lieber Grüße,
Sanja
Ich habe zwar kein Gouda, hatte aber ein Delft, da ist die Bremse genauso. Dein Problem hatte ich allerdings nicht, und ich meine mich auch zu erinnern, dass meine Bremse links mit einer Schraube befestigt war. Nachschauen kann ich leider nicht, da das Rad mittlerweile in Lüneburg wohnt.
Hoffe, das hilft Dir weiter.
Lieber Grüße,
Sanja
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Bremse Wernekinck Gouda
Ich würde auch ne (dünne)Schraube nehmen, allerdings mit Unterlegscheibe um den Druck besser zu verteilen 

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Bremse Wernekinck Gouda
Good point indeed!



-
- Schafspelz
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.01.2011, 23:38
- Postleitzahl: 0
Re: Bremse Wernekinck Gouda
Bei meinem Delft ist da links eine "richtige" Schraube. Wenn es Dir hilft, dann mache ich gerne morgen bei Tageslicht ein Foto davon.
- Tanja278
- Flocke
- Beiträge: 108
- Registriert: 30.12.2010, 18:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26197
- Wohnort: Großenkneten
Re: Bremse Wernekinck Gouda
Hallo Scarlett25,Scarlett205 hat geschrieben:Bei meinem Delft ist da links eine "richtige" Schraube. Wenn es Dir hilft, dann mache ich gerne morgen bei Tageslicht ein Foto davon.
das wäre super wenn Du ein Foto von Deinem Delft machen könntest. Vielleicht hilft mir das weiter.
Gruß Tanja
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn wissen ist begrenzt.
-
- Kammzug
- Beiträge: 334
- Registriert: 29.08.2009, 18:57
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29614
Re: Bremse Wernekinck Gouda
Ganz klar, Schraube fehlt. Auch beim Louet ist ja an dieser Stelle eine Schraube. Mein Tipp: kauf Dir ein Ersatzteil von Louet mit Lederband+Schraube+diesem Plastik-Steck-Bremsendings und ersetze das alte Teil, ist viel schöner zum bedienen und vor allem zum Spulenwechseln und kostet nur 1-2 Euro.
Sigrid
Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/
http://spinnrad.jimdo.com/