Meine erste Färbeorgie!

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
juliette
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 09.05.2010, 10:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68804

Meine erste Färbeorgie!

Beitrag von juliette » 01.01.2011, 17:47

Ich weiss ja, Eigenlob stinkt....aber schaut mal, was ich eben aus dem Dampfgarer geholt habe!! Ich kann mich gar nicht satt sehen und pilgere ständig ins Bad vor´s Waschbecken!

Bild

Bild

Bild

Das war der aller erste Strang, den ich "bemalt" habe...mit dem bin ich nicht gaaaanz so zufrieden. Ich habe ihn "Blutbad" getauft :)
Aber der Regenbogen entschädigt für alles.

Bild

Bild


Zwei weitere Stränge bruzeln noch im Dampfgarer...Man macht die Färberei Spass!!
Ich hoffe ich kann den Regenbogen auf ner Wolle-Seide-Mischung reproduzieren!
Also ich denke ihr wisst, was ich die nächsten Tage so mache :)

Viele Grüße und Euch allen ein frohes neues Jahr!
Julia (die jetzt wieder Dampfgarer und Regenbogen gucken geht....und dann mal das Chaos beseitigt, das sie angerichtet hat)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Meine erste Färbeorgie!

Beitrag von shorty » 01.01.2011, 17:55

Schöööön :-)))
Kannst Du schon stolz sein, finde ich auch.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Meine erste Färbeorgie!

Beitrag von Uschi46 » 01.01.2011, 18:00

Boa das sind aber tolle Farben :eek: .Wie hast Du das gemacht?Hab noch nie selber gefärbt :O Trau mich nicht richtig rann.
Gruß Uschi

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Meine erste Färbeorgie!

Beitrag von tabata » 01.01.2011, 18:05

Den Regenbogenkammzug finde ich super Klasse!!
Das Blutbad ist versponnen bestimmt auch schön, vielleicht mit gelb verzwirnt, oder rot :)

Oft ist es aber so, das der Kammzug einem nicht gefällt und nachher ist es einfach nur schön :))
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Meine erste Färbeorgie!

Beitrag von EmiFR » 01.01.2011, 18:55

Genial - was man vom ersten Mal ja selten behaupten kann. :totlach:

Der Regenbogen ist lehrbuchreif!
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
juliette
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 09.05.2010, 10:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68804

Re: Meine erste Färbeorgie!

Beitrag von juliette » 01.01.2011, 19:02

So....der Dampfgarer ist leer, das Chaos ist auch beseitigt.

Vielen dank für Euer Lob!! Ich muss sagen, ich hätte echt nicht gedacht, dass das beim ersten Mal soooo gut klappt!

Zwei Stränge kann ich Euch noch zeigen: Dieser heisst Citrus

Bild

Und das hier wollte ich schon als absoluter Färbeunfall abhaken...Der Strang sagh total einseitig und stock dunkel aus, ausserdem triefte die Farbe raus...da hatte ich es wohl zu gut gemeint.

Bild

Beim Auseinander machen wurde es dann langsam besser. Zwar nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte, aber wenigstens nicht mehr "Super-Gau". :)

Bild

Und als er dann zum trocknen aufgehängt war, fand ich ihn nicht mal mehr so schlecht. Zwar nicht ganz meine Farben, aber das war vorauszusehen. Ich wollte ja haupstächlich alle Farben, die ich bestellt hatte ausprobieren.
Bin echt gespannt wie er dann versponnen aussieht.

Bild

Und hier nochmal ein Gruppenbild :)

Bild


Ich glaube Färben macht süchtig.....ich will morgen am liebsten schon wieder.....

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Meine erste Färbeorgie!

Beitrag von shorty » 01.01.2011, 19:04

Der Unfall gefällt mir mit am besten :-)))Ah Färbebilder sehe ich zu gerne :-)) Erinnert mich dass ich auch noch färben muss die Tage, jemand hat noch was gut bei mir ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Meine erste Färbeorgie!

Beitrag von Gabypsilon » 01.01.2011, 19:16

Deine Farben sind schön geworden :gut: , speziell der Färbeunfall ist klasse. Morgen gehe ich endlich auch mal dran, ich brauch ja Material für den Winterzauber :D
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Färbeorgie!

Beitrag von SaLue » 01.01.2011, 20:34

Der Regenbogen ist einfach nur WOW :gut: :) Aber auch sonst sind das doch alles tolle Färbereien ... und erst recht für den ersten Versuch! :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Meine erste Färbeorgie!

Beitrag von tabata » 01.01.2011, 20:36

also das Blutbad mit dem Zitrus, das könnte ich mir gut vorstellen und der "Gau"
den kann ich mir richtig toll vorstellen :gut:

Ach ich liebe Färbebilder, da möcht ich auch gleich zur Farbe greifen, seufz.. :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
susel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 902
Registriert: 11.09.2010, 20:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 07646
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Färbeorgie!

Beitrag von susel » 02.01.2011, 07:56

Ich find sie alle toll. An so einen Regenbogen muss ich mich demnächst auch mal wagen.

LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Meine erste Färbeorgie!

Beitrag von miracletux » 02.01.2011, 08:13

hast du klasse gefärbt ich find sie alle klasse - kann ich mir vorstellen das es zur Suchgefahr wird

lg
claudia
www.fotoclax.de

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Meine erste Färbeorgie!

Beitrag von Sidhe » 02.01.2011, 11:44

Kann mich nur anschließen! Absolut schön!
Und ja, auch mir gefällt der Supergau am besten :D
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Meine erste Färbeorgie!

Beitrag von waltraudnymphensittich » 02.01.2011, 12:29

Hallo Julia,
da hast Du im neuen Jahr schon ganz schön geschafft :))
Bringst Du das nächste Woche mit?
Ich möchte das auch mal befühlen.
LG
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
juliette
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 09.05.2010, 10:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68804

Re: Meine erste Färbeorgie!

Beitrag von juliette » 02.01.2011, 14:13

Hallo Waltraud!

Klar, kann ich gerne mitbringen!
Aber sooo toll zum befühlen sind die noch nicht. Habe Wolle genommen, die ich noch rumliegen hatte, und teilweise gar nicht genau weiss was es ist.
Citrus ist meines erachtens Merino aber der Supergau ist glaub ich nur Eiderwolle.....also nicht so kuschelig...

Aber im Moment weicht grade ein Strang Neuseelandlamm und ein Strang BFL im Eimer vor sich hin...
An die Wolle/Seide-Mischung traue ich mich noch nicht. Die möchte ich nicht unbedingt verhunzen.

Ihr seht ich habe die Färbetöpfe schon wieder ausgepackt...HILFE!!! Noch eine Sucht!!

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“