Möbius-Schal
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Möbius-Schal
Ich frag dann hier nochmal:
Was meint Ihr, wie lang muss so ein Kapuzenschal sein? Bin jetzt bei 40cm angelangt (und das Ding verwurschtelt sich nu ganz schön auf den 120er Nadeln)
Herzliche Grüße
Emi
Was meint Ihr, wie lang muss so ein Kapuzenschal sein? Bin jetzt bei 40cm angelangt (und das Ding verwurschtelt sich nu ganz schön auf den 120er Nadeln)
Herzliche Grüße
Emi
Zuletzt geändert von EmiFR am 04.12.2007, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Möbius-Schal
...hab noch keinen gestrickt, Emi, aber ich könnte mir vorstellen, wenn du mit einem Maßband vom Oberkopf nach hinten unten ins Genick mißt und diese Länge strickst, dann sollte dein Kopf wollig umhüllt sein, so, daß auch der Hinterkopf bedeckt ist.
Jedenfalls würde ich das so machen.
Grüßle von angi, die immer noch überlegt, ob 100 g für einen Möbius reichen könnten. Muß ja nicht gleich ein Kaputzenmöbius sein!
Jedenfalls würde ich das so machen.
Grüßle von angi, die immer noch überlegt, ob 100 g für einen Möbius reichen könnten. Muß ja nicht gleich ein Kaputzenmöbius sein!
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Möbius-Schal
Taraaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Mädelz, ich bin sooooooooooo stolz auf meinen ersten Möbius! er ist ca. 45 x 45cm geworden, insgesamt auf der Nadel pro runde 400M und mit 4,5er/120cm Nadeln gestrickt!
Und das tolle für mich persönlich: selber gefärbt, selber gesponnen und selber gestrickt!!!
Und hier nochmal vorher/nachher:


Ich kann ihn herrlich wärmend um meine Schultern drapieren, als mega-monster-Schal um den Hals tragen oder als Kapuzenschal meine Ohren und den Hals fein einkuscheln!
Am liebsten würde ich heute abend noch den nächsten anfangen! Aber an dem Herbstilino müssen erst noch ein paar Fädchen vernäht werden. Und dann wird er nochmal gebadet...schließlich hab ich das Garn unverhaspelt verstrickt.
Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah, was bin ich glücklich!
Liebe Grüße
Emi
Mädelz, ich bin sooooooooooo stolz auf meinen ersten Möbius! er ist ca. 45 x 45cm geworden, insgesamt auf der Nadel pro runde 400M und mit 4,5er/120cm Nadeln gestrickt!
Und das tolle für mich persönlich: selber gefärbt, selber gesponnen und selber gestrickt!!!
Und hier nochmal vorher/nachher:


Ich kann ihn herrlich wärmend um meine Schultern drapieren, als mega-monster-Schal um den Hals tragen oder als Kapuzenschal meine Ohren und den Hals fein einkuscheln!
Am liebsten würde ich heute abend noch den nächsten anfangen! Aber an dem Herbstilino müssen erst noch ein paar Fädchen vernäht werden. Und dann wird er nochmal gebadet...schließlich hab ich das Garn unverhaspelt verstrickt.
Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah, was bin ich glücklich!
Liebe Grüße
Emi
Zuletzt geändert von EmiFR am 05.12.2007, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Möbius-Schal
Emi, der ist WUNDERSCHÖN
Aber das war ja klar bei dieser herrlichen Färbung ...
Und meiner ist immer noch nicht feddich .... ich mach mich gleich wieder dran ... aber so schön wie Deiner wird er nicht



Aber das war ja klar bei dieser herrlichen Färbung ...
Und meiner ist immer noch nicht feddich .... ich mach mich gleich wieder dran ... aber so schön wie Deiner wird er nicht

"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Möbius-Schal
Meine liebe Anna!
Wenn ich mir Deine Kunstwerke anschaue, dann bin ich ne ganz ganz blutige Anfängerin! Der ist nur so schön geworden, weil ich die Farben klasse hinbekommen habe und die Farbverläufe sehr schön geworden sind. Ansonsten isses doch nur rechts und links gestrickt!
Ich würde sogerne einen in nem schönen Lochmuster machen!!! Muss mir das mal von der D. Fischer anschauen...die hat soch son Maiglöckchen-Möbius gemacht! Wie hat sie das denn hinbekommen, dass links UND rechts das gleich Muster ist?
grübelnd
Emi
Wenn ich mir Deine Kunstwerke anschaue, dann bin ich ne ganz ganz blutige Anfängerin! Der ist nur so schön geworden, weil ich die Farben klasse hinbekommen habe und die Farbverläufe sehr schön geworden sind. Ansonsten isses doch nur rechts und links gestrickt!
Ich würde sogerne einen in nem schönen Lochmuster machen!!! Muss mir das mal von der D. Fischer anschauen...die hat soch son Maiglöckchen-Möbius gemacht! Wie hat sie das denn hinbekommen, dass links UND rechts das gleich Muster ist?
grübelnd
Emi
Zuletzt geändert von EmiFR am 05.12.2007, 03:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Möbius-Schal
Also Emische, das geht definitiv nicht. Das sieht wohl nur so aus auf dem Foto.
Kerstin hat mal einen Möbius im Pfauenmuster gemacht, der ist auch schön. Ich werd mal meine Musterhefte durchsehen, vielleicht finde ich ein Lochmuster, das von beiden Seiten annähernd gleich ist. Es müsste wohl eines mit Krausreihen sein, deshalb habe ich auch füe meinen das Muster mit den fallengelassenen Maschen genommen.
Kerstin hat mal einen Möbius im Pfauenmuster gemacht, der ist auch schön. Ich werd mal meine Musterhefte durchsehen, vielleicht finde ich ein Lochmuster, das von beiden Seiten annähernd gleich ist. Es müsste wohl eines mit Krausreihen sein, deshalb habe ich auch füe meinen das Muster mit den fallengelassenen Maschen genommen.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Möbius-Schal
Emilein, der ist einfach nur ein Traum! Du hast doch noch meine Adresse?
*duckundweg*

Viele Grüße aus Bayern von Marion 

- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Möbius-Schal
Danke für Euer Lob Mädelz!!!!
@Anna: also, ich hab wirklich Probleme so mit Geometrie und Physik und son Krams.....aber ich kann es mir eben auch nicht wirklich vorstellen! Und grade bei sonem Hingucker Muster wie dem Maiglöckchen will ich nicht son Gewurschtele haben!
Ich hab überlegt, son ganz einfaches Lochmuster zu nehmen...hab irgendwo im Netz mal eins gefunden...das nennt sich Einfacher Lace Shawl
Ist quasi immer nur 3 re, 1 Umschlag, 1 doppelter Überzug, 1 Umschlag und das dann in jeder Hinreihe versetzt. Gibt ein herrlich fluffiges Lochmuster. Kicher...aber nur komm ich wieder: Wie strick ich das in RUNDEN?
@Marion: kicher...NIX da! Du hast nur weltklasse Spinnräder und weltklasse Wollfarben....dann mach halt! *kicher*
Emi
@Anna: also, ich hab wirklich Probleme so mit Geometrie und Physik und son Krams.....aber ich kann es mir eben auch nicht wirklich vorstellen! Und grade bei sonem Hingucker Muster wie dem Maiglöckchen will ich nicht son Gewurschtele haben!
Ich hab überlegt, son ganz einfaches Lochmuster zu nehmen...hab irgendwo im Netz mal eins gefunden...das nennt sich Einfacher Lace Shawl
Ist quasi immer nur 3 re, 1 Umschlag, 1 doppelter Überzug, 1 Umschlag und das dann in jeder Hinreihe versetzt. Gibt ein herrlich fluffiges Lochmuster. Kicher...aber nur komm ich wieder: Wie strick ich das in RUNDEN?
@Marion: kicher...NIX da! Du hast nur weltklasse Spinnräder und weltklasse Wollfarben....dann mach halt! *kicher*

Zuletzt geändert von EmiFR am 05.12.2007, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: Möbius-Schal
SUPERSCHÖN,
die Faeben sind der Hammer!
Und am Anfang hast Du gemeint,Du verstehst
es nie.Respekt!
Gruß,Landschaf
die Faeben sind der Hammer!
Und am Anfang hast Du gemeint,Du verstehst
es nie.Respekt!
Gruß,Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Möbius-Schal
schööööön ist er geworden, Emi!
Grüßle, angi
Grüßle, angi
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Möbius-Schal
Emi, in den Weiten des WWW habe ich dies hier gefunden. Angeblich ist dort das Muster auf der Vorder- und Hinterseite gleich... kann vielleicht wer Französisch? 

Viele Grüße aus Bayern von Marion 

-
- Kammzug
- Beiträge: 365
- Registriert: 22.03.2007, 22:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21403
- Wohnort: 21403 Wendisch Evern
Re: Möbius-Schal
Der gefällt mir auch super gut
, ich glaube ich sollte auch mal so einen Moebius-Schal stricken *wo soll ich nur die Zeit her nehmen*

Liebe Grüße
Melanie
Melanie
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Möbius-Schal
Man strickt 4 Reihen abwechselnd 5 links, 5 rechts, in den Rückreihen jeweils so wie die Maschen erscheinen.
Dann in der 5. Reihe
*2 zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 re, 1 Umschlag, 2 überzgen zusmamenstricken, 5 M links* wiederholen.
Die 6. Reihe ebenso stricken wie die 5.
Das müsste hinkommen. Ich muss gleich weg, sonst würde ich es noch probieren. Danke für den Link! Das scheint ein gutes Möbius-Muster zu sein.
Frangsösieschen Gruß
Mallory
Dann in der 5. Reihe
*2 zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 re, 1 Umschlag, 2 überzgen zusmamenstricken, 5 M links* wiederholen.
Die 6. Reihe ebenso stricken wie die 5.
Das müsste hinkommen. Ich muss gleich weg, sonst würde ich es noch probieren. Danke für den Link! Das scheint ein gutes Möbius-Muster zu sein.
Frangsösieschen Gruß
Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Möbius-Schal
Ds sieht so simpel einfach aus, dass mir überhaupt nicht aufgefallen ist, dass er hinten und vorne das gleiche Muster haben muß
Ich lass die Finger davon, bis hier jemand eine idiotensichere Strickanleitung mit Musterstrickschrift einstellt.
verworrene Grüße von der blonden Sandri
die doch genau weiß, dass die herrliche Wolle auch auf einem geraden Strickstück toll zur Geltung käme

Ich lass die Finger davon, bis hier jemand eine idiotensichere Strickanleitung mit Musterstrickschrift einstellt.

die doch genau weiß, dass die herrliche Wolle auch auf einem geraden Strickstück toll zur Geltung käme
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: Möbius-Schal
Huhu Emi!
Warst Du nicht auf der Suche nach
einer Anleitung für einen Lochmuster-Möbius?
Schau mal hierhttp://www.lustauffarben.de/index.html.
Der Maiglöckchen-Möbius ist doch wunderschön.
liebe Grüße,Landschaf
Warst Du nicht auf der Suche nach
einer Anleitung für einen Lochmuster-Möbius?
Schau mal hierhttp://www.lustauffarben.de/index.html.
Der Maiglöckchen-Möbius ist doch wunderschön.
liebe Grüße,Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.