Wie viel Alpaka brauch ich für einen Pullover?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Siegfriedsdottir
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 05.08.2010, 09:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19089
Wohnort: bei Schwerin

Wie viel Alpaka brauch ich für einen Pullover?

Beitrag von Siegfriedsdottir » 28.12.2010, 15:27

Hallo liebe Spinner,

könnt ihr mir helfen?:
Meine Schwester wünscht sich einen Pullover aus einer Alpakamischung die ich für sie gesponnen habe (leider nur ein Knäul aus circa 100 gr. Alpaka mit Merino verzwirnt). Glücklicherweise trägt sie Größe S wenn nicht gar XS - ist also kein all zu großer Wollverbrauch.
Trotzdem weiß ich jetzt nicht, wie viel Gramm Alpaka ich kaufen muss. Ich hatte den Faden fürs Geschenk-Knäul relativ dick versponnen. Im Durchmesser vielleicht 3 mm, der Zwirnfaden war viel dünner, aber ich weiß beim besten Willen nicht, wie viele Meter dabei herausgekommen sind.
Ein Bild häng ich noch einmal mir ran. Das Knäul hat einen Durchmesser von circa 15 cm.

Könnt ihr mir helfen? Büüüüütte.

Liebe Grüße von Siegfriedsdottir
Wolle Novembernebel.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Die Neugierde ist die mächtigste Antriebskraft des Universums, weil sie die beiden größten Bremskräfte des Universums überwinden kann: die Vernunft und die Angst" - Walter Moers

http://www.ravelry.com/projects/siegfriedsdottir

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie viel Alpaka brauch ich für einen Pullover?

Beitrag von shorty » 28.12.2010, 15:35

Ich finde nicht, dass man das so schätzen kann.
Es kommt zum einen auf die LL an, kannst Du messen im Strang mal Wicklungen oder hochrechnen mit ner Feinwaage, wenn Du nen Meter abschneidest und die Gramm hochrechnest.
Wichtig ist auch das Muster, Zopf und kraus schluckt viel mehr als glatt, und auch Deine Strickweise.
Bei mittlerer Wolle würde ich grob schätzen 500 Gramm, ist bei dünner allerdings evlt zuviel und bei sehr dicker zu wenig, ohne die anderen Faktoren wie Muster usw.
Wieviel WPI Wraps per inch also Wicklungen auf 2,54 cm hat denn die Wolle.
Dann kann man evlt bei ravelry nach ähnlichen Modellen forschen und den Verbrauch besser abschätzen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Wie viel Alpaka brauch ich für einen Pullover?

Beitrag von tabata » 28.12.2010, 16:47

Schau doch mal bei ravelry nach Pullis, die Dir gefallen.
Bei den Projekten geben die meisten ja die Verbräuche an, dann hast Du auch eine Vorstellung.
Ich würde aber immer ein paar Meterchen mehr machen...
Zur Not kann man ja noch Handstulpen stricken aus den Resten :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie viel Alpaka brauch ich für einen Pullover?

Beitrag von shorty » 28.12.2010, 16:56

Ich hab mal ein bißerl gebuddelt :
http://knitty.com/ISSUEdf10/PATTcadence.php

http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =1&lang=de

http://www.ravelry.com/patterns/library ... at---mr7-6
Nur ein paar Beispiele, weiss nicht, inwieweit die Dicke Deiner Wolle hinkommt
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Siegfriedsdottir
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 05.08.2010, 09:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19089
Wohnort: bei Schwerin

Re: Wie viel Alpaka brauch ich für einen Pullover?

Beitrag von Siegfriedsdottir » 29.12.2010, 08:50

Oh Danke euch! Ist wirklich zu dumm, dass ich nie die LL ermittle. Das sollte ich mir mal angewöhnen.
Ich selbst hätte ja auch mit circa 500 gr. gerechnet. Aber da die Alpakawolle pro 100 gr. knapp 10,- Euro kostet, wollte ich nicht umsonst 100 gr. kaufen. Aber was heißt eigentlich schon umsonst? Die Wolle ist so schöööön! Da fällt mir bestimmt irgendeine andere Verwendung ein, falls meine Schester den Farbton nicht doch noch irgendwo "fertig" finden sollte.

Seid herzlich gegrüßt aus dem verschneiten Mecklenburg
Siegfriedsdottir
"Die Neugierde ist die mächtigste Antriebskraft des Universums, weil sie die beiden größten Bremskräfte des Universums überwinden kann: die Vernunft und die Angst" - Walter Moers

http://www.ravelry.com/projects/siegfriedsdottir

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Alpaka brauch ich für einen Pullover?

Beitrag von Gabys Wollecke » 29.12.2010, 09:17

Bedenke bitte auch das Alpaka um einiges mehr wärmt als andere Wollfasern....... dünneres Garn ist da sinnvoller


LG Gaby

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Wie viel Alpaka brauch ich für einen Pullover?

Beitrag von Sanja » 29.12.2010, 11:35

Also ich rechne mittlerewile bei Pullis für mich (Gr. 36/38, kurze Arme, kurzer Oberkörper) immer 600 g und komme dann mit ca. 500 hin. ;) Ein bisschen Reserve finde ich auch gar nicht schlecht, falls man mal irgendwas total verbockt und das Garn nach dem Ribbeln so oll ist, dass man es nicht mehr verstrciken will (hatte ich schon bei Tüchern... :O ) Und für Reste findet sich doch immer ein schöner Verwendungszweck! :D

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie viel Alpaka brauch ich für einen Pullover?

Beitrag von shorty » 29.12.2010, 11:39

Was mir gerade noch so einfällt, wo hast Du denn das teure Alpaka her?
Liegt ja deutlich über dem Schnitt der Preis. Oder ist es sehr gute Qualität.?
Denn Alpaka gibts deutlich günstiger.
Wieviel WPI hat denn nun die Wolle ? Hast Du schon mal gemessen?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Alpaka brauch ich für einen Pullover?

Beitrag von Klara » 29.12.2010, 12:17

Nach Gewicht kann zumindest ich überhaupt nicht gehen - ich habe ein Jäckchen mit 250 g und einen Pulli mit über 1,5 kg...

In "Knitting in the Old Way" schreibt Priscilla Gibson-Roberts als Faustregel: wpi x 100 ergibt die nötige Länge in yards für einen simplen langärmlichen Pulli ohne Rollkragen (Stil Sweatshirt). Rollkragen verbraucht ziemlich viel Garn, Zopfmuster verbrauchen viel Garn, rauh rechts verbraucht viel, Rippenmuster verbrauchen viel, Lochmuster verbrauchen weniger.

WPI sind übrigens die Wicklungen pro inch, also wieviele Fäden nebeneinander auf 2,54 cm passen. Und statt yards (ca 91 cm) kann man auch gleich Meter nehmen - besser zu viel als zu wenig.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Siegfriedsdottir
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 05.08.2010, 09:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19089
Wohnort: bei Schwerin

Re: Wie viel Alpaka brauch ich für einen Pullover?

Beitrag von Siegfriedsdottir » 29.12.2010, 16:04

@ shorty: ich kann die Maße nicht mehr ermitteln, weil ich das Wollknäul schon an meine Schwester verschenkt habe, und sie es schon verbraucht hat :o).

Den Kammzug hab ich von "Die Wolllust": Babyalpaka gefärbt. Wäre es ungefärbt oder eine nicht all zu ungewöhnliche Farbe hätte ich ja auch ein paar günstigere Quellen.

Herzliche Grüße von Siegfriedsdottir
"Die Neugierde ist die mächtigste Antriebskraft des Universums, weil sie die beiden größten Bremskräfte des Universums überwinden kann: die Vernunft und die Angst" - Walter Moers

http://www.ravelry.com/projects/siegfriedsdottir

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie viel Alpaka brauch ich für einen Pullover?

Beitrag von shorty » 29.12.2010, 16:06

Ah ok, danke :-)))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“