Tanzringspindel vom Weihnachtsmann
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 22.02.2009, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24109
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Tanzringspindel vom Weihnachtsmann
Diese ausgefallene Spindel brachte mir der Weihnachtsmann:
Es ist eine Tanzringspindel von Jürgen Schönwolff
Die Spindel läuft sehr gut. Die Holzseiten der Spule kann man verschieben, sodaß die Spule beim Spinnen etwas
fest sitzt und der Faden nicht abrollt. Zum Aufwickeln rollt man die Spule in der Spindel über den Oberschenkel.
Zum Abwickeln des Fadens schiebt man die Spulenseiten etws zusammen.
Es wird nicht unbedingt meine Lieblingsspindel, daß bleibt die kleine Dragonfly von Golding. Es ist aber mal eine
witzige Variante.
liebe Grüße
Katharina
Es ist eine Tanzringspindel von Jürgen Schönwolff
Die Spindel läuft sehr gut. Die Holzseiten der Spule kann man verschieben, sodaß die Spule beim Spinnen etwas
fest sitzt und der Faden nicht abrollt. Zum Aufwickeln rollt man die Spule in der Spindel über den Oberschenkel.
Zum Abwickeln des Fadens schiebt man die Spulenseiten etws zusammen.
Es wird nicht unbedingt meine Lieblingsspindel, daß bleibt die kleine Dragonfly von Golding. Es ist aber mal eine
witzige Variante.
liebe Grüße
Katharina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Tanzringspindel vom Weihnachtsmann
Sieht witzig aus, ist einfach mal was anderes 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Tanzringspindel vom Weihnachtsmann
Einfach so als Foto sieht die Spindel ja fast aus wie so ein Schiebe-Kinderspieleug-Dings!
Witziges Teil, obwohl ich mir, ehrlich gesagt, nicht wirklich vorstellen kann, wie das geht...

Witziges Teil, obwohl ich mir, ehrlich gesagt, nicht wirklich vorstellen kann, wie das geht...
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Tanzringspindel vom Weihnachtsmann
Gibt es dazu eigentlich ein Video irgendwo? Ich würde das Ding auch gern mal in Aktion sehen.
lG Anna
lG Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Tanzringspindel vom Weihnachtsmann
Ein Video dafür kenne ich nicht.
Er funktioniert so, wie Katharina es beschrieben hat.
Auf der Stange mit der Spule ist eine kleine Filzscheibe. Dadurch ist genau so viel Spielraum, dass man die Spule etwas auseinander und zusammen schieben kann. Dadurch kann man die Spule festsetzen und spinnen. Zum Aufwickeln schiebt man sie etwas zusammen. Dann läßt sich das Garn aufwickeln.
Ich finde es recht umständlich so zu spinnen. Aber ein Hingucker ist der Tanzreif auf jeden Fall und habe ihn deshalb auf Veranstaltungen mit.
LG
anjulele
Er funktioniert so, wie Katharina es beschrieben hat.
Auf der Stange mit der Spule ist eine kleine Filzscheibe. Dadurch ist genau so viel Spielraum, dass man die Spule etwas auseinander und zusammen schieben kann. Dadurch kann man die Spule festsetzen und spinnen. Zum Aufwickeln schiebt man sie etwas zusammen. Dann läßt sich das Garn aufwickeln.
Ich finde es recht umständlich so zu spinnen. Aber ein Hingucker ist der Tanzreif auf jeden Fall und habe ihn deshalb auf Veranstaltungen mit.
LG
anjulele
- fiberarts
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 01.10.2010, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91438
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Tanzringspindel vom Weihnachtsmann
Das ist wirklich etwas anderes. Schön das Du so eine tolle Überaschung vom Weihnachtsman bekammst! Wirklich interesant die Spindel möchte ich auch in aktion sehen.
Happy Spinning
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Tanzreif Nr.102 von Jürgen Schönwolff
Tanzreif Nr.102 von Jürgen Schönwolff
Nun hatte ich Geburtstag und war ziemlich verblüfft, was ich da so auspacken durfte.
Weil es so ungewöhnlich war, habe ich mal im Forum nachgesehen, ob diese Handspindel hier schon mal vorgestellt wurde.
Ja mein Mann ist etwas technikaffin und wenn es mechanisch ist, kann er sich immer dafür begeistern.
Mein Geschenk wurde von Jürgen Schönwolff entworfen und gebaut.
Es nennt sich Tanzreif Nr.102 und zusammen mit der Spindel+einer dazugehörigen Spule und zusätzlich erhältlicher Ersatzspule lag es zum Geburtstag pünktlich auf dem Tisch.
Danke an Jürgen und natürlich an meinen Mann.
Ist wirklich eine sehr ungewöhnliche Spindel, klein, handlich und passt in jede Frauenhandtasche.
Scheint das perfekte „Unterwegsgerät“ zu sein.
Neugierig wie ich nun einmal bin, habe ich es sofort ausprobiert.
Es spinnt sich im Vergleich zu meiner normalen Handspindel etwas anders.
Ich finde in der Horizontalen geht das auch prima. Ist eine Spule voll, wird die Ersatzspule eingeschraubt.
Wenn nun beide Spulen voll sind werden diese in eine Schüssel gelegt und dann verzwirnt.
Oder man wickelt die Fäden auf eine große Spule.
Da ist mir nur noch nicht deutlich, wie ich die weiteren Fäden verbinde.
Hat da jemand Erfahrung oder eine gute Idee?
Ich habe auch gleich Wolle und Seide probiert zu spinnen und es läuft beides prima.
Der Tanzreif kommt sicher mit in den nächsten Urlaub, denn Zeit zum Spinnen ist da ja allemal.
Viele Grüße
von Lisel
Nun hatte ich Geburtstag und war ziemlich verblüfft, was ich da so auspacken durfte.
Weil es so ungewöhnlich war, habe ich mal im Forum nachgesehen, ob diese Handspindel hier schon mal vorgestellt wurde.
Ja mein Mann ist etwas technikaffin und wenn es mechanisch ist, kann er sich immer dafür begeistern.
Mein Geschenk wurde von Jürgen Schönwolff entworfen und gebaut.
Es nennt sich Tanzreif Nr.102 und zusammen mit der Spindel+einer dazugehörigen Spule und zusätzlich erhältlicher Ersatzspule lag es zum Geburtstag pünktlich auf dem Tisch.
Danke an Jürgen und natürlich an meinen Mann.
Ist wirklich eine sehr ungewöhnliche Spindel, klein, handlich und passt in jede Frauenhandtasche.
Scheint das perfekte „Unterwegsgerät“ zu sein.
Neugierig wie ich nun einmal bin, habe ich es sofort ausprobiert.
Es spinnt sich im Vergleich zu meiner normalen Handspindel etwas anders.
Ich finde in der Horizontalen geht das auch prima. Ist eine Spule voll, wird die Ersatzspule eingeschraubt.
Wenn nun beide Spulen voll sind werden diese in eine Schüssel gelegt und dann verzwirnt.
Oder man wickelt die Fäden auf eine große Spule.
Da ist mir nur noch nicht deutlich, wie ich die weiteren Fäden verbinde.
Hat da jemand Erfahrung oder eine gute Idee?
Ich habe auch gleich Wolle und Seide probiert zu spinnen und es läuft beides prima.
Der Tanzreif kommt sicher mit in den nächsten Urlaub, denn Zeit zum Spinnen ist da ja allemal.
Viele Grüße
von Lisel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel 

- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Tanzringspindel vom Weihnachtsmann
Danke für die Bilder, jetzt kann ich es mir vorstellen!
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Tanzringspindel vom Weihnachtsmann
Die Bilder sind gut, ich habe mich immer gefragt, wie das wohl funktioniert
. Aber es ist eine coole Konstruktion
, und das Fadenaufwickeln kommt schon fast ans Spinnrad ran 



Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: Tanzringspindel vom Weihnachtsmann
Witziges Teilchen. Herzlichen Glückwunsch a) nachträglich zum Geburtstag, b) zu dem schönen Geschenk und c) zur Wahl des Göttergatten 

Mischief managed...
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Tanzringspindel vom Weihnachtsmann
Vielen Dank für Eure Kommentare. Da das Teil sehr handlich ist, kriege ich keine "Platzprobleme". Ich hoffe mein Göttergatte behält das auch für weitere Geschenke im Blick:)
Viele Grüße von Lisel 

-
- Vorgarn
- Beiträge: 487
- Registriert: 02.04.2014, 12:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72661
Re: Tanzringspindel vom Weihnachtsmann
Wie jetzt?
Du willst nur Kleinigkeiten? Da möchte ich doch sehr abraten!!!!!!
Ulrike
Du willst nur Kleinigkeiten? Da möchte ich doch sehr abraten!!!!!!
Ulrike
Ulrike
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Tanzringspindel vom Weihnachtsmann
Kleines muss ja keine Kleinigkeit sein. Diamonds are a girls best friends.... 

- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Tanzringspindel vom Weihnachtsmann
Hat die Gute doch schon alles reichlich und der Safe ist schon zu kleinTulipan hat geschrieben:Kleines muss ja keine Kleinigkeit sein. Diamonds are a girls best friends....

LG Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel 
