Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von Adsharta » 24.12.2010, 08:30

Hattest Du evlt ne andere Aufbereitungsart?
Nein, die BFL habe ich damals im langen Auszug gesponnen und außer ihr sagt eigentlich jeder, daß es echt kuschelig ist. Außerdem war das Tuch damals für meine Tochter und die ist auch seeehr heikel.
lg Adsharta

Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von uta » 24.12.2010, 08:40

Ich habe jetzt Maulbeerseide / Angora (vom Wollschaf)) versponnen - sowas von weich! Ich kann übrigens BFL auch am Hals nicht ab, aber dieses hier! Ein Traum - und es liess sisch auch gut färben.

Schade, dass man am Bildschirm keine Anfassprobe machen kann :D.
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von shorty » 24.12.2010, 09:31

Adsharta hat geschrieben:
Hattest Du evlt ne andere Aufbereitungsart?
Nein, die BFL habe ich damals im langen Auszug gesponnen und außer ihr sagt eigentlich jeder, daß es echt kuschelig ist. Außerdem war das Tuch damals für meine Tochter und die ist auch seeehr heikel.
lg Adsharta

Damit war Aodhan mit dem Bambus gemeint ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von Beyenburgerin » 24.12.2010, 10:01

Bei der Auswahl Seide, Angora, Bambus, Ramie, Michseide, Seacell würde ich eindeutig zu Milchseide greifen, das ist die weichste Faser von denen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von tabata » 24.12.2010, 10:36

Leiert aber pur ganz schrecklich aus, ich würde die unbedingt mit was mischen.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von Fazzo » 24.12.2010, 10:56

Babykamel-Seide, da kommen eigentlich auch keine Häarchen raus.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von XScars » 24.12.2010, 13:33

Mein Vater findet auch alles kratzig was auch nur ansatzweise nach Wolle aussieht... dem hab ich einen Schal aus schwarzem Bambus gewebt ... ich fand das zeug (pur) nicht wirklich angenehm zum spinnen, aber mit nähfaden verzwirnt als schal fand ich es dann ganz hübsch..

Bild

Benutzeravatar
susanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 422
Registriert: 27.01.2010, 14:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91349

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von susanne » 24.12.2010, 13:45

bitte - was ist Milchseide??
LG Susanne

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von shorty » 24.12.2010, 14:25

Ist eine Regeneratfaser.
siehe hier im Faserlexikon
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

kaha
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 14.03.2009, 11:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67800

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von kaha » 24.12.2010, 15:21

Hi!
Adsharta hat geschrieben:
Hattest Du evlt ne andere Aufbereitungsart?
Nein, die BFL habe ich damals im langen Auszug gesponnen und außer ihr sagt eigentlich jeder, daß es echt kuschelig ist. Außerdem war das Tuch damals für meine Tochter und die ist auch seeehr heikel.
lg Adsharta
Im langen Auszug vllt auch noch quer zur Faser wird's "kuschliger" sprich fluffiger.
Wenn Du aber den Faden glatter haben willst, solltest Du in Faserrichtung kurzen Auszug spinnen, am besten aus Kammzug, nicht Kardenband.
Ich vermute, dass es die kitzeligen Härchen sind, die die Frau stören, also nicht die Weichheit an sich das Kriterium ist, sondern die "Fluserigkeit". Probier mal in der Richtung.

Gruß,
Katharina

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von Nordpolarbaer » 24.12.2010, 16:05

Ich verstricke gerade Babycamel mit Seide, finde ich traumhaft.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von Acki » 25.12.2010, 14:34

Ich hab hier Angora mit Merino-Seiden-Gemisch (superwash) verzwirnt. Das ist superkuschlig und ich bin auch extrem empfindlich. Der Vergleich mit Angora verzwirnt mit reiner Seide fällt eindeutig zugunsten des Erstgenannten aus. Ich habe mir davon einen Ärmelschal gestrickt und habe momentan eine Jacke in Arbeit.
Ich hab auch BFL verarbeitet und reine Australmerino, an das Angora mit der Mischung kommt es nicht ran.
Viele Grüße
Claudia

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von UlrikeK » 25.12.2010, 17:48

ich lese gerade nur sporadisch mit und finde Eure Beiträge interessant, weil ich selbst schon einiges unter den Fingern hatte.

Also zu weichen Fasern: Ich fand Polwarth jetzt auch ziemlich kuschelig.......

nur mal so als Einwurf.

Liebe Grüße
Ulrike

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von shorty » 25.12.2010, 17:55

Vorweg, ich bin absolut nicht empfindlich, aber man muss bei den Kriterien unterscheiden zwischen weich und haarig.
Viele haben mit Haarigem ihre Schwierigkeiten.
Angora ist super weich , wird aber von einigen trotzdem als unangenehm empfunden, da einfach haarig in der Haptik.
Oft es ist keine Allergie oder ähnliches auf die Inhaltsstoffe der Wolle sondern eher auf die Haptik.
Viele die damit Schwierigkeiten haben tragen deshalb Baumwolle oder Seide, wobei ja Baumwolle für mein Empfinden deutlich weniger weich ist aber eben ohne Haare.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von Fiall » 25.12.2010, 20:50

Die Haare meiner Perserchen ist absolut weich. Ich reagiere trotzdem mit Juckreiz darauf. Wenn deine Freundin fasertechnisch problematisch ist, wäre zwingend anzuraten, dass sie vorab testet, was sie tragen kann, außer natürlich du machst ihr was, dass du auch selber tragen würdest. Über etwas, dass ich notgedrungen behalten muss, würde ich mich dann schon ärgern, zumal Kashmir ja doch keine ganz billige Faser ist.
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“