Planung für Mutters Stola

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von weberin » 19.12.2010, 09:58

Tja, mmmhh, ich fürchte ....
in Deiner Rechnung ist ein kleiner Fehler.
Der Stoff muss nach dem Abweben gewaschen, getrocknet und gebügelt werden, dann muss ich die Stores nähen und dann kann ich erst aufhängen. Meine Prognose: das wird nix mehr - zumal ich irgendwie immer mehr am Spinnrad hocke als am Webstuhl. ?(

Aber ich hab ja auch nicht den Druck, fertig werden zu müssen. Wird ja kein Weihnachtsgeschenk. :)

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Wollminchen » 19.12.2010, 13:07

Ups puuh.... Mittagspause ;)

X +3cm :D
und immer noch kein Ende in Sicht ;(

Übrigens:
Kennt Ihr schon den variablen Kettfäden-Spanner
ala Minchen? :D
1.jpg
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von weberin » 19.12.2010, 13:15

Aaaaahhhh. :silly: Was'n das?
Was bitte machst Du da?
Das sieht ja wüst aus?
Sind Deine Kettfäden dermaßen ungleichmäßig lang oder ist das eine Reedekammfunktion?
????????

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Sanja » 19.12.2010, 13:20

Not macht erfinderisch! :totlach: ich bau ja auch gerne Hilfskonstruktionen mit Gummibändern und Gefrierbeutelklipsen. Hauptsache, es funktioniert! 8)

Also Ladies, dann mache ich hier mal den großen Motivator [Kasernenhof-Modus an, alle Lautstärkeregler ganz rechts]:

Jetzt aber mal ran an die Arbeit, und nicht mehr diese ganzen Ausreden von wegen "Ihr muss dringend färben" oder "Ich hab grad mehr Lust zu spinnen". Hier muss ein Plansoll erfüllt werden, das ist hier realexistierender Sozialismus, äh, Weihnachtsstress! Keine Müdigkeit vorgeschützt, sonst gibt's Tränen unterm Weihnachtsbaum, und die geneigte Leserschaft will schließlich Erfolgsmeldungen und Fotos sehen. Also hopphopp, ran an den Speck, und fertig gewebt und gestrickt! Ich vertraue da ganz auf Eure Fähigkeiten, Euren Ehrgeiz und eisernen Willen. Noch habt Ihr ein paar Tage, also haut gefälligst rein und macht Euch und uns und die Beschenkten aber mal sowas von glücklich! :hop:
[Kasernenhof-Modus wieder aus, normale Lautstärke, nettes Lächeln]

Alles klar soweit?! ;)

Einpeitschende Grüße von
Sanja (die in irgend einem früheren Leben wohl mal Unteroffizier gewesen sein muss... :twisted: ]
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von UTEnsilien » 19.12.2010, 13:33

Jetzt mal Tempo und keine Mittagspause, das macht nur müde, auch keine Plätzchen, mit vollem Bauch kann man nicht arbeiten. :hop: :hop: :hop: :hop: :hop:
Um im Kasernenhofton zu schreiben: Achtung! Essen wird heute durch Strammstehen ersetzt. Kasernenhofton aus :))

Ich muß heute auch noch 2 Kleidchen nähen. :rolleyes:
Zuletzt geändert von UTEnsilien am 19.12.2010, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von weberin » 19.12.2010, 13:40

Was'n hier los? :fear: ;( Hiiiilfe!! :aufgeb:
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Wollminchen » 19.12.2010, 13:46

weberin hat geschrieben:Aaaaahhhh. :silly: Was'n das?
Was bitte machst Du da?
Das sieht ja wüst aus?
Sind Deine Kettfäden dermaßen ungleichmäßig lang oder ist das eine Reedekammfunktion?
????????

Viele Grüße,
Ulli

Bütte bütte bütte nicht schimpfen :fear:
Hab doch so ca 4 Seiten und eine Ewigkeit vorher geschrieben,
dass mir die Kette komplett auseinander gefallen ist ;(
und ich sie mühseeligst Faden für Faden wieder sortieren musste,
damit sie überhaupt noch verwendbar ist ;(

Naja und ganz optimal hats dann mit den Längen doch nicht mehr geklappt :eek:

Die fünf, sechs Fäden, die jetzt zu locker sind, versuch ich halt nicht nach vorn
zu spannen, wie üblich,
(ich muss schliesslich Zeit sparen... Verstopfen kostet auch Zeit :twisted: )
sondern nach hinten :D
und so gehts ganz gut :D

So und nu ist Ende der Mittagspause,
ab an den Webstuhl ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Wollminchen » 19.12.2010, 13:50

Und noch nen ganz kurzer zur allgemeinen Motivation ;)

Mädels..... !!! Ran an den Speck.... !!!
Wir schaffen Das !!!!!
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Sanja » 19.12.2010, 13:53

So ist's brav! *Tätschel, Keks reich* :klatsch:
Und Ulli hat sogar schon fertig gestrickt, das gibt ein Fleißkärtchen. :gut: ;)

Ihr wolltet doch Motivation, oder?!? ;) Und ich verfolge den Krimi hier schon seit Tagen und drücke die Daumen, dass alles klappt.

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Nordpolarbaer » 19.12.2010, 14:26

Wollminchen: Hauptsache es funktioniert.
Immer noch kein Stück weiter. War heute Nacht erst um 2.00 zu Hause und muß heute abend zur Gemeindeweihnachtsfeier, aber da darf ich früher gehen un dann wird gestrickt.
Ulli, ich hoffe, Du hast zwischen den Jahren frei, dann hängen die gardinen spätestens zu Silvester. Wenn das Wetter nicht so schlecht wäre, würde ich ja kommen und Dir die Räder wegholen, damit Du brav webst, aber so...
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von weberin » 19.12.2010, 14:35

Tzz, tzz... Androhung von Schläge, Spinnräder wegnehmen, ....
Oooh Du föhliche Weihnachtszeit.
Ist das hier immer so. ?(
Immerhin, ich hab schon ein Fleißkärtchen. :] Danke!

Immerhin bin ich schon wieder 30 cm weiter mit der Gardine .... und jetzt verzwirne ich mein blaues Garn vom Spinnrad, so ... bäääh.
Ok, ok und dann geh ich wieder weben. Da ich das Ding aber auf dem Tastaturwebstuhl habe, geht es echt langsam aber dafür in die Arme. Bei jeder Reihe 8 Hebel um legen.

And den Faden, fertig, los ...
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Wollminchen » 19.12.2010, 14:46

Eeeehhhh..... ;(
wieso kriegt Weberin nen Fleisskärtchen ?

Ich hab schon 20cm mehr gewebt wie geplant :eek:
Eigentlich bin ich ja auch schon fertig 8)

So, und Ja, und überhaupt :D :D :D

X + 23 !!! :D :D
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Nordpolarbaer » 19.12.2010, 15:46

Du kriegst auch ein Fleißkärtchen und die Himbeere des Tages, weil Du trotzdem noch nicht fertig bist, Du Ärmste.
Und ich gehe jetzt in den Stall und ärgere die Kühe.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Sanja » 19.12.2010, 16:40

Die Weberin kriegt das Kärtchen für's fertige Gestricksel (siehe Fertige Werke).

Und aus pädagogischen Gründen bekommst Du, liebe Heide, ein Durchhalte-Fleißkärtchen, okay?! :brav:
Nicht, dass einer weint, und ich bin schuld... ;)

*Pompons schwing*
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Planung für Mutters Stola

Beitrag von Wollminchen » 19.12.2010, 16:49

Ooooh dann müsste ich ja schon drei bekommen :D
Seife für Weihnachten fertig
Kammzüge für Weihnachten fertig
Alle Geschenke besorgt

und ! noch eins fürs Durchhalten :D
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“