heute war Handspindelzählung
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: heute war Handspindelzählung
Hihi, Simone, ich habe gerade ein tolles Foto gefunden, mit dem hättest du immer eine Ausrede, dass du doch gar nicht sooooo viele Spindeln hast: http://www.ravelry.com/discuss/spindle- ... 420/76-100 (Registrierung für fremde Community erforderlich)Posting 87.
LG Brigitte
LG Brigitte
- Mary Clark
- Kammzug
- Beiträge: 390
- Registriert: 26.04.2007, 18:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29221
Re: heute war Handspindelzählung
Woh was macht man mit so vielen Spinde?Wahnsinn
LG
Conny
LG
Conny
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: heute war Handspindelzählung
Wow !!!
was für tolle Spindeln, das finde ich ja mal so richtig schööön
@Conny...
Spindeln sind wunderbare Sammelobjekte

was für tolle Spindeln, das finde ich ja mal so richtig schööön

@Conny...
Spindeln sind wunderbare Sammelobjekte



lg simone
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: heute war Handspindelzählung
Es werden mehr bei mir 

Russian Oak Spindle, ich muss noch aussuchen welche hier bleibt und welche weiterreist.

Kleine Rennschnecke, Walnuss, 21 Gramm

Rennschnecke walnuss links geht an Simone, 17 Gramm, Turkish Spindle Zebrano 26 Gramm, Square Bottom 35 Gramm.
Laufen alle toll
Und Göga bastelt gerade an einem elektrischen Spindelantrieb
die ersten Versuche sind vielversprechend. Das Gerät könnte Anfängern hilfreich sein, weil man per Magnet die Spindeln drehen kann und dann oben ausziehen üben kann. Ein kleines Schlauchstück wird unten auf die Spindel aufgesetzt, unten ist dann ein Magnet drin, der auf eine Achse aufgesetzt wird. Also wieder eine zerstörungsfreie Verbindung. Es ist noch ein bisschen Entwicklungsarbeit nötig, aber das Teil ist sowas von witzig, dass ich es demnächst vorstellen werde.
Wäre auch etwas für Spinnerinnen, denen zwischendurch die Finger vom Schnipsen etc. weh tun.
LG Brigitte


Russian Oak Spindle, ich muss noch aussuchen welche hier bleibt und welche weiterreist.

Kleine Rennschnecke, Walnuss, 21 Gramm

Rennschnecke walnuss links geht an Simone, 17 Gramm, Turkish Spindle Zebrano 26 Gramm, Square Bottom 35 Gramm.
Laufen alle toll

Und Göga bastelt gerade an einem elektrischen Spindelantrieb

Wäre auch etwas für Spinnerinnen, denen zwischendurch die Finger vom Schnipsen etc. weh tun.
LG Brigitte
-
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 13.12.2010, 20:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24103
- Wohnort: Kiel
Re: heute war Handspindelzählung
Ooh die kleine Rennschnecke ist ja so schön!
Ja die würde ich auch zuerst benutzen
Verrätst du wo du die her hast?
Ja die würde ich auch zuerst benutzen

Verrätst du wo du die her hast?
glg
Sarah
Sarah
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: heute war Handspindelzählung
Von Jacqui Walker, sie verkauft die Handspindeln von Enid Ashcroft. Weihnachten kommen noch mehr in den Shop, und ich habe auch schon die nächsten bestellt.
LG Brigitte
LG Brigitte
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: heute war Handspindelzählung
ich freu mich schon
schaut Euch diese hier mal an ,sowas fehlt mir noch
http://www.etsy.com/transaction/40319507

schaut Euch diese hier mal an ,sowas fehlt mir noch
http://www.etsy.com/transaction/40319507
lg simone
- Uschi46
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: heute war Handspindelzählung
Na die ist ja mal was besonderes.
Auf auf schnell den Bestellknopf drücken
Auf auf schnell den Bestellknopf drücken

Gruß Uschi
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: heute war Handspindelzählung
@Uschi, wenn das so einfach wäre
die ist schon weg und überhaupt sind die immer schnell weg

die ist schon weg und überhaupt sind die immer schnell weg
lg simone
- Uschi46
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: heute war Handspindelzählung
Dachte ich mir schon,daß du es schon probiert hast sie zu bestellen.Hätte mich auch echt gewundert wenn nicht 

Gruß Uschi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: heute war Handspindelzählung
Wunderschön 
Wir legen usn erst mal ein einfaches Drechselgerät zu, mal schauen was dabei rauskommt. wenn das Spaß macht, kommt etwas besseres her.
Simone, möchtest du auch Wollproben/Fühlproben von der Wolle, die heute angekommen ist?
LG brigitte

Wir legen usn erst mal ein einfaches Drechselgerät zu, mal schauen was dabei rauskommt. wenn das Spaß macht, kommt etwas besseres her.
Simone, möchtest du auch Wollproben/Fühlproben von der Wolle, die heute angekommen ist?
LG brigitte
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: heute war Handspindelzählung
Wie spult ihr eigentlich die Handspindeln ab? Nur im Karton oder so?
Göga hat sich das bei mir angeschaut, ich habe auf die Fußspindel aufs Bein aufgesetzt, locker im Bereich des Hakens gehalten und dann auf den wollwickler abgespult. Da hatte er natrülich idrekt eien sehr praktische Idee: Einen Wirbel. Das ist so ein Ding wie zum Beispiel an Angezeugs oder Karabinerhaken, wo sich der Hakenteil frei in jede Richtung drehen kann. Getestet mit einem wirbel der gerade da war, hat er dann eien speziellen für die Hadnspindel gebaut. Ein Stück schlauch zum Anfassen, Kugellager reingedrückt und in dieses dann ein Stück metall mit Ring unten dran eingesetzt. Die Spindel wird mit ihrem Haken ind en Ring eingehängt, man hält dann den Schlauch in der einen Hand und dreht die Kurbel des Wollwicklers mit der anderen Hand. Geht echt gut. Man könnte natürlich obe an de wirbel auch noch einen Haken machen, dann kann man ihn aufhängen.
LG Brigitte
Nachtrag: Simone, kennst du diese Internetseite schon?
http://www.spintollen.nl/index.php?opti ... =2&lang=en
Göga hat sich das bei mir angeschaut, ich habe auf die Fußspindel aufs Bein aufgesetzt, locker im Bereich des Hakens gehalten und dann auf den wollwickler abgespult. Da hatte er natrülich idrekt eien sehr praktische Idee: Einen Wirbel. Das ist so ein Ding wie zum Beispiel an Angezeugs oder Karabinerhaken, wo sich der Hakenteil frei in jede Richtung drehen kann. Getestet mit einem wirbel der gerade da war, hat er dann eien speziellen für die Hadnspindel gebaut. Ein Stück schlauch zum Anfassen, Kugellager reingedrückt und in dieses dann ein Stück metall mit Ring unten dran eingesetzt. Die Spindel wird mit ihrem Haken ind en Ring eingehängt, man hält dann den Schlauch in der einen Hand und dreht die Kurbel des Wollwicklers mit der anderen Hand. Geht echt gut. Man könnte natürlich obe an de wirbel auch noch einen Haken machen, dann kann man ihn aufhängen.
LG Brigitte
Nachtrag: Simone, kennst du diese Internetseite schon?

- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: heute war Handspindelzählung
@Brigitte ... Deine Beiträge sind gefährlich
was sind denn das schon wieder für tolle Spindeln
kannst Du bitte ein Bild von dem Spindelaufhänger machen ? würde mich interessieren
Ich mach das so oder ich wickle auf leere Klopapierrollen


wickle einen plying ball und dann zwirne ich meißt auch mit der Spindel



was sind denn das schon wieder für tolle Spindeln



kannst Du bitte ein Bild von dem Spindelaufhänger machen ? würde mich interessieren
Ich mach das so oder ich wickle auf leere Klopapierrollen


wickle einen plying ball und dann zwirne ich meißt auch mit der Spindel
lg simone
- Mary Clark
- Kammzug
- Beiträge: 390
- Registriert: 26.04.2007, 18:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29221
Re: heute war Handspindelzählung
Hallo Brigitte,
das mit dem Wirbel hört sich ja gut an schade das ich das nicht selber gebaut bekomme. In dem Link den du eingestellt hast für Simone sind ja tolle Spindel bestellst du dir da eine?
Liebe Grüße
Conny
das mit dem Wirbel hört sich ja gut an schade das ich das nicht selber gebaut bekomme. In dem Link den du eingestellt hast für Simone sind ja tolle Spindel bestellst du dir da eine?
Liebe Grüße
Conny