Wer kennt Färbergärten?

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Wer kennt Färbergärten?

Beitrag von faerberpflanzen » 03.11.2010, 16:25

Wer kennt in Europa Färbergärten die in der nachfolgenden Liste nicht aufgeführt sind? Es sollten Gärten sein, in denen die Pflanzen bezeichnet sind. Mich würde freuen, wenn die Liste ergänzt würde.

Deutschland

Malchow, Halbinsel Poel, (Hochschule Wismar), Schaugarten, mit Färberpflanzen
Münster, Botanischer Garten, Universität Münster
Neckeroda, Färbergarten, als Schau- Nutz- und Lehrgarten für Färberpflanzen
Seligenstadt am Main, Klostergarten Seligenstadt, umfangreiche Färberbeete an östl. Klostermauer
Wiesbaden, Aothekergarten, Frauenbeet

Belgien

Namur, Le Jardin des plantes à couleurs

Schweiz

Zürich, Botanischer Garten, Universität Zürich, Färbergarten

Frankreich

Rousillion, Association ôkhra, Jardin des teinturiers

Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Liste mit Färbergärten

Beitrag von faerberpflanzen » 11.11.2010, 07:27

Die Tabelle mit Färbergärten in Europa ist ergänzt und steht zur Verfügung unter

Tabelle mit Färbergärten in Europa

Bild

Wer darüber hinaus noch Färbergärten kennt, könnte die Informationen angeben.

lg
Eberhard

Benutzeravatar
rasputin
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 814
Registriert: 29.05.2008, 16:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54538
Wohnort: Hontheim
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt Färbergärten?

Beitrag von rasputin » 11.11.2010, 08:39

In Schalkenmehren beim Heimwebereimuseum gibt´s einen kleinen Färbergarten.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich ihn noch nie in voller Pracht gesehen habe. Ich spinne zwar im Museum, aber halt nur im Winter...

Was es dort genau gibt, kann ich leider nicht sagen, bei Interesse aber gerne beim nächsten Treffen erfragen.

Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ


http://wolliges-von-petra.blogspot.com/

Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt Färbergärten?

Beitrag von faerberpflanzen » 11.11.2010, 12:35

Hallo Petra,
danke für die Information, vielleicht kannst Du über den Färbergarten noch ein wenig Information beschaffen. Auf der Homepage vom Museum konnte ich nichts zu dem Färbergarten finden.
lg
Eberhard

Benutzeravatar
rasputin
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 814
Registriert: 29.05.2008, 16:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54538
Wohnort: Hontheim
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt Färbergärten?

Beitrag von rasputin » 11.11.2010, 13:20

Hallo Eberhard,

demnächst geht´s dort wieder los mit Spinnen und dann werde ich mich erkundigen.

LG - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ


http://wolliges-von-petra.blogspot.com/

Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt Färbergärten?

Beitrag von faerberpflanzen » 11.11.2010, 16:05

Hallo Petra,
danke für Dein Engagement.
lg
Eberhard

Zinnober
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 425
Registriert: 25.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47647
Wohnort: Winternam

Re: Wer kennt Färbergärten?

Beitrag von Zinnober » 16.12.2010, 11:03

Hallo - ist dieser hier schon in der LIste?


Naturlehrgarten Lenzen
Fouml;rderverein Lenzen Elbtalaue e.V.
Am Bahndamm 11
19309 Lenzen
Tel. 038792-924-0

Am Rande der Stadt Lenzen in der Elbniederung liegend, bietet der Naturlehrgarten eine touristische Sehenswürdigkeit mit über 500 Pflanzenarten, darunter eine große Zahl von Färbe-, Heil- und Gewürzpflanzen. Besondere Erhaltungsschwerpunkte sind Obstgehölze, Färberpflanzen und alte Kartoffelsorten.

lg, Zinnober
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.

Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt Färbergärten?

Beitrag von faerberpflanzen » 16.12.2010, 15:08

Zinnober hat geschrieben:Hallo - ist dieser hier schon in der LIste?
Naturlehrgarten Lenzen
Fouml;rderverein Lenzen Elbtalaue e.V.
Am Bahndamm 11
19309 Lenzen
Tel. 038792-924-0 begin_of_the_skype_highlighting              038792-924-0      end_of_the_skype_highlighting

Am Rande der Stadt Lenzen in der Elbniederung liegend, bietet der Naturlehrgarten eine touristische Sehenswürdigkeit mit über 500 Pflanzenarten, darunter eine große Zahl von Färbe-, Heil- und Gewürzpflanzen. Besondere Erhaltungsschwerpunkte sind Obstgehölze, Färberpflanzen und alte Kartoffelsorten.

lg, Zinnober
Hallo Zinnober,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Den Naturlehrgarten Lenzen hatte ich bereits aufgenommen.

Aktuelle Liste der Färbergärten

lg
Eberhard

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Wer kennt Färbergärten?

Beitrag von Sabine » 16.12.2010, 19:12

Aloha faerberpflanzen,

im Botanischen Garten in München gibt es ziemlich viele Färbpflanzen, ob das jetzt allerding als Färbergarten bezeichnet wird, weiß ich nicht.

Hab da mal einen Färbeworkshop gemacht, ist allerdings schon ziemlich lange her, daher die ungenaue Erinnerung.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt Färbergärten?

Beitrag von faerberpflanzen » 17.12.2010, 07:38

Sabine hat geschrieben:Aloha faerberpflanzen,

im Botanischen Garten in München gibt es ziemlich viele Färbpflanzen, ob das jetzt allerding als Färbergarten bezeichnet wird, weiß ich nicht.

Hab da mal einen Färbeworkshop gemacht, ist allerdings schon ziemlich lange her, daher die ungenaue Erinnerung.
Hallo Sabine,

danke für Deinen Hinweis. Im Boga München stehen einige bedeutende Färberpflanzen in den Beeten neben den Arzneipflanzen. Die übrigen sind im Garten verstreut und stehen zum großen Teil im System. Speziell für Färberpflanzen fand ich das nicht besonders übersichtlich.

Früher gab es in Weihenstephan im Oberdieckgarten einen Gartenteil mit Färberpflanzen. Inzwischen ist der Garten umgestaltet und mir ist nicht bekannt ob im Garten weiterhin Färberpflanzen angebaut sind.

lg
Eberhard
Zuletzt geändert von faerberpflanzen am 17.12.2010, 07:54, insgesamt 1-mal geändert.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Wer kennt Färbergärten?

Beitrag von Sabine » 17.12.2010, 07:49

Aloha faerberpflanzen,

bitte schön, gern geschehen.

Hübsch ist er in jedem Fall. :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt Färbergärten?

Beitrag von faerberpflanzen » 17.12.2010, 08:57

Sabine hat geschrieben:Aloha faerberpflanzen,

bitte schön, gern geschehen.

Hübsch ist er in jedem Fall. :D
Ja, dem stimme ich zu. Der Münchner Botanische Garten ist ein Kleinod. Ich habe es genossen mich dort tagelang aufzuhalten.

lg
Eberhard

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Wer kennt Färbergärten?

Beitrag von Sabine » 17.12.2010, 17:32

Das kann ich mir vorstellen, ich hätte mir so manches auch gerne näher und länger angeschaut.

Ist allerding hier OT.

Daher :btt:
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt Färbergärten?

Beitrag von faerberpflanzen » 07.02.2011, 14:49

rasputin hat geschrieben:In Schalkenmehren beim Heimwebereimuseum gibt´s einen kleinen Färbergarten.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich ihn noch nie in voller Pracht gesehen habe. Ich spinne zwar im Museum, aber halt nur im Winter...

Was es dort genau gibt, kann ich leider nicht sagen, bei Interesse aber gerne beim nächsten Treffen erfragen.

Liebe Grüße aus der Eifel - Petra

Hallo Petra,
konntest Du über den Färbergarten Schalkenmehren noch nähere Informationen besorgen?

lg
Eberhard

Färbergärten in Europa

Benutzeravatar
rasputin
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 814
Registriert: 29.05.2008, 16:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54538
Wohnort: Hontheim
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt Färbergärten?

Beitrag von rasputin » 08.02.2011, 08:15

Hallo Eberhard,

leider nein - schreibe dir ´ne pm dazu :)

LG - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ


http://wolliges-von-petra.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“