einfach - oder doch lieber verzwirnen
Moderator: Claudi
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1198
- Registriert: 25.05.2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14662
- Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
- Kontaktdaten:
einfach - oder doch lieber verzwirnen
Für Socken ein einfaches Garn zu nehmen ist bestimmt nicht sinnvoll. Wie sieht es aber aus für eine Weste od. Pullover? Wird beim Weben z.B. für einen Schal, ein verzwirnter Faden für den Schuss genommen?
Wann und für welche Projekte verwendet ihr welches Garn?
fragende Karin vom Karinenhof im Havelland
Wann und für welche Projekte verwendet ihr welches Garn?
fragende Karin vom Karinenhof im Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: einfach - oder doch lieber verzwirnen
Singles nehm ich persönlich nur für Sachen, die wenig unter Abnutzung zu leiden haben. Also Tücher, Schals oder auch ne Mütze. Ob du beim Weben eines Schals verzwirntes Garn oder Singles für den Schuss nimmst, ist denke ich eine Frage der Optik, die du erzielen magst.
Soll der Schal möglichst fein werden, ist ein fein ausgesponnener Single natürlich optimal. Sogar für die Kette hab ich schon von der Verwendung von Singles gehört, hab mich aber bisher noch überhaupt nicht an selbstgesponnene Singles gewagt.
Dafür hadere ich aber derzeit, ob ich meine Seidensingles, die ich fürs Weben spinne, verzwirnen soll oder nur in Gegenrichtung durchs Rad laufen lasse, um etwas vom Drall wegzunehmen, weil mir so ein "feines" Seidentuch doch in der Nase steckt.
Soll der Schal möglichst fein werden, ist ein fein ausgesponnener Single natürlich optimal. Sogar für die Kette hab ich schon von der Verwendung von Singles gehört, hab mich aber bisher noch überhaupt nicht an selbstgesponnene Singles gewagt.
Dafür hadere ich aber derzeit, ob ich meine Seidensingles, die ich fürs Weben spinne, verzwirnen soll oder nur in Gegenrichtung durchs Rad laufen lasse, um etwas vom Drall wegzunehmen, weil mir so ein "feines" Seidentuch doch in der Nase steckt.

GLG,
Veronika
Veronika
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: einfach - oder doch lieber verzwirnen
Problem ist, dass sich bei ´nem Single, wenn man eine sehr lockere Stelle hat, schon mal der Faserverband auflösen kann. Dann hast du ´n Loch. Das passiert dir eher, wenn du ein Strickteil hast, das höherer Belastung ausgesetzt ist (Socken!!!).
Ich persönlich spinne und verstricke inzwischen sehr gern Singles, weil sie so schön weich sind - und ich mir keine Gedanken machen muß, wie ich zwirne, um den Farbverlauf zu erhalten. Daraus werden aber fast ausschließlich kleine Tücher, Schals, Baktusse, die schon viele bekannte und verwandte Hälse wärmen...
Ich persönlich spinne und verstricke inzwischen sehr gern Singles, weil sie so schön weich sind - und ich mir keine Gedanken machen muß, wie ich zwirne, um den Farbverlauf zu erhalten. Daraus werden aber fast ausschließlich kleine Tücher, Schals, Baktusse, die schon viele bekannte und verwandte Hälse wärmen...
- cawica
- Vlies
- Beiträge: 219
- Registriert: 27.09.2010, 09:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88368
- Kontaktdaten:
Re: einfach - oder doch lieber verzwirnen
Für's Weben verwende ich gerne Single-Garn (Decken und Schals). Strickteile mit Singlgarn - daran muß ich noch arbeiten, denn was ich bisher gestrickt habe hat sich immer verzogen, wegen zuviel Drall.
Deshalb verzwirne ich Strickwolle.
Deshalb verzwirne ich Strickwolle.
Gruß Cawica
http://weberei.blogspot.com/
http://weberei.blogspot.com/
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: einfach - oder doch lieber verzwirnen
Mmmh Cawica... willst du damit sagen, dass das zu viel an Drall dem gewebten Teil nix ausmacht und ich meine Singles nicht zwingend noch mal in Gegenrichtung durchlaufen lassen müsste? *hoff*
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: einfach - oder doch lieber verzwirnen
Zu viel Drall ist beim Weben nicht so das Problem. Mit richtig überdrehten Singles (Kringellöckchen frisch von der Spule) lassen sich interessante Struktureffekte mit Köpervariantene erzielen (Stichwort "collapse-weave"), aber normale Singles sind kein Problem, und bei Leinwandbindung schon gar nicht. Für den Schuss zumindest kann man sich da durchaus Arbeit sparen.
Singles in der Kette gehen auch, aber mit Vorbehalt. Die Belastung, der Kettfäden ausgesetzt sind, ist nicht zu verachten, da reißt dann schneller mal was als beim Gezwirntem. Ich weiß von Leuten aus dem FlinkhandForum, in deren dargestellter Zeit ausschließlich mit Singles gewebt wurde. Da empfiehlt es sich dann, die Kette zu leimen, z.B. mit Knochenleim. Glättet und stabilisiert, und lässt sich hinterher prima auswaschen.
Liebe Grüße,
Sanja

Singles in der Kette gehen auch, aber mit Vorbehalt. Die Belastung, der Kettfäden ausgesetzt sind, ist nicht zu verachten, da reißt dann schneller mal was als beim Gezwirntem. Ich weiß von Leuten aus dem FlinkhandForum, in deren dargestellter Zeit ausschließlich mit Singles gewebt wurde. Da empfiehlt es sich dann, die Kette zu leimen, z.B. mit Knochenleim. Glättet und stabilisiert, und lässt sich hinterher prima auswaschen.
Liebe Grüße,
Sanja
- cawica
- Vlies
- Beiträge: 219
- Registriert: 27.09.2010, 09:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88368
- Kontaktdaten:
Re: einfach - oder doch lieber verzwirnen
Beim Weben muss man nur drauf achten keinen unerwünschten "Löckchen" zu erhalten, dem Gewebe tut's aber nichts. Bei weiterer Kette habe ich trotzdem ein weiches Gewebe erhalten.
Bei Schals kann es passieren dass das Objekt nicht so weich wird wie gewünscht, aber wenn es locker gewoben wird, müßte sich das ausgleichen. Teppiche werden durch überdrehtes Single eher stabiler.
Bei Schals kann es passieren dass das Objekt nicht so weich wird wie gewünscht, aber wenn es locker gewoben wird, müßte sich das ausgleichen. Teppiche werden durch überdrehtes Single eher stabiler.
Gruß Cawica
http://weberei.blogspot.com/
http://weberei.blogspot.com/
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1198
- Registriert: 25.05.2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14662
- Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
- Kontaktdaten:
Re: einfach - oder doch lieber verzwirnen
vielen Dank für die vielen Antworten
.
Ich lese daraus, dass für wenig beanspruchte Teile die Verwendung von Single durchaus möglich ist. Und zwar beim Stricken und Weben.
Grüße von Karin vom Karinenhof im Havelland

Ich lese daraus, dass für wenig beanspruchte Teile die Verwendung von Single durchaus möglich ist. Und zwar beim Stricken und Weben.
Grüße von Karin vom Karinenhof im Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: einfach - oder doch lieber verzwirnen
Ich bedank mich auch für die Infos. Jetzt muss ich noch entscheiden, ob ich das gekaufte Leinen oder die gesponnene Seide für die Kette hernehme. Bei Seide hab ich auch bei Singles die Vermutung, dass die Kette nicht leicht reißt. Das Zeug ist ja stabil wie Hölle. 

GLG,
Veronika
Veronika
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: einfach - oder doch lieber verzwirnen
Singles und Zwirne haben beide Vor- und Nachteile:
Singlegarn:
- höhere Lauflängen
- oft sehr weich
- eigene Opti
- weniger haltbar (dröselt sich leichter auf bzw. ribbelt sich durch)
- neigt wenn nicht absolut ausgewogen dazu, daß das Werkstück sich verzieht
- reißt leichter
Zwirn:
- zusätzliche Gestaltungsvarianten
- haltbarer
- reißt nicht so leicht
- zu viel Drall im Single läßt sich durchs zwirnen herausnehmen
- andere Optik
- anderer Griff (oft fester, nicht ganz so weich)
- dicker
Natürlich gibt es fragile Zwirne und recht haltbere Singles, ich gehe einfach mal vom Durchschnitt aus. Viele Dinge sind gleichzeitig Vor- und Nachteil, je nachdem was man machen will.
Grundsätzlich: für stark belastetes besser Zwirn verwenden. Das gilt für hohe Belastungen bei der Arbeit (z.B. Kettgarn) aber auch für Werkstücke die hohen Belastungen ausgesetzt sind (z.B. Socken). Wo es nicht so beansprucht wird bei der Arbeit (z.B. als Schuß) und als fertiges Stück (Lacetücher, Schals, ...) kann man Singles verwenden.
CU
Danny
Singlegarn:
- höhere Lauflängen
- oft sehr weich
- eigene Opti
- weniger haltbar (dröselt sich leichter auf bzw. ribbelt sich durch)
- neigt wenn nicht absolut ausgewogen dazu, daß das Werkstück sich verzieht
- reißt leichter
Zwirn:
- zusätzliche Gestaltungsvarianten
- haltbarer
- reißt nicht so leicht
- zu viel Drall im Single läßt sich durchs zwirnen herausnehmen
- andere Optik
- anderer Griff (oft fester, nicht ganz so weich)
- dicker
Natürlich gibt es fragile Zwirne und recht haltbere Singles, ich gehe einfach mal vom Durchschnitt aus. Viele Dinge sind gleichzeitig Vor- und Nachteil, je nachdem was man machen will.
Grundsätzlich: für stark belastetes besser Zwirn verwenden. Das gilt für hohe Belastungen bei der Arbeit (z.B. Kettgarn) aber auch für Werkstücke die hohen Belastungen ausgesetzt sind (z.B. Socken). Wo es nicht so beansprucht wird bei der Arbeit (z.B. als Schuß) und als fertiges Stück (Lacetücher, Schals, ...) kann man Singles verwenden.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: einfach - oder doch lieber verzwirnen
Ich habe bisher ohne Probleme Singles im Schuss verwebt, allerdings habe ich noch keine Expirement mit zu viel Drall gemacht. Verzwirntes muss aber nicht zingend zu festeren Geweben führen, wenn die Kette nicht zu eng und der Anschlag nicht zu fest ist. Von daher würd ich das einfach nach der Optik oder der Fadenstärke entscheiden.
Ich für meinen Teil kann nicht so dünn spinnen, dass ich anschließend noch verzwirnen und immer noch einen Faden in der Größenordnung nm 10 oder höher erhalten kann. Ich bin aber nun mal Fan von dünn, also Singles im Schuss und Kette gekauft. Das mit selbstgesponnen Ketten übe ich dann im nächsten Jahr.
Viele Grüße,
Ulli
Ich für meinen Teil kann nicht so dünn spinnen, dass ich anschließend noch verzwirnen und immer noch einen Faden in der Größenordnung nm 10 oder höher erhalten kann. Ich bin aber nun mal Fan von dünn, also Singles im Schuss und Kette gekauft. Das mit selbstgesponnen Ketten übe ich dann im nächsten Jahr.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul