Suche Strickanleitung umd 3 versch. Garne zu verarbeiten

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Suche Strickanleitung umd 3 versch. Garne zu verarbeiten

Beitrag von Gunda » 08.12.2010, 15:44

Hi,
habe hier diese drei unterschiedlich gesponnen Garne, die farblich sehr schön passen, hier liegen. Es sind insges. 600 gr.

Bild

Jetzt habe ich mir in den Kopf gesetzt das ich diese Garne zusammen verstricken möchte. Das orange ist nen Single, das mittlere verzwirnt. Beide gleiche Stärke. Das bunte ist wesentlich dicker.

Jetzt such ich schon seit Tagen nach ner Anleitung. Ich hab mal irgendwo eine gesehen wo der Kragen und die Armabschlüsse sowie das Bündchen aus einem Noppengarn waren und der Rest aus glatter Wolle.

Oder doch was weben?????
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Suche Strickanleitung umd 3 versch. Garne zu verarbeiten

Beitrag von shorty » 08.12.2010, 16:03

Die sind aber schön in Kombi zusammen.
Wenn mir was unterkommt , poste ich das hier.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Suche Strickanleitung umd 3 versch. Garne zu verarbeiten

Beitrag von Aodhan » 08.12.2010, 17:25

Die sehen wunderschön zusammen aus, die Garne!! Sind zwar nicht MEINE Farben, aber trotzdem ganz toll!

Wie viel Wolle ist es denn insgesamt? Ich hatte insgesamt 400 Gramm, ebenfalls verschiedene Garne - und hab ein Heidetuch gestrickt, wo ich einfach, wie´s mir in den Sinn kam, zwischen den Sorten hin und her gewechselt hab. Das ist ziemlich schön geworden. Das ist ´ne einfache Anleitung, das ganze "Schöne" kommt durch die verschiedenen Wollen. Sowas könnte ich mir für deine drei Garne auch ganz besonders gut vorstellen!

Tante Edit sagt: Erst gucken, dann posten. Du hast 600 Gramm, hab ich grad gesehen. Das reicht doch für Vieles!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Suche Strickanleitung umd 3 versch. Garne zu verarbeiten

Beitrag von Gunda » 08.12.2010, 19:38

Hi,
nen Tuch wollt ich nicht draus machen. Da hab ich noch genug Garne mit 200-300 gr. die dafür vorgesehen sind.

Sollt schon was größeres werden.

Mal sehen, ich geh mal weiter suchen.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Schabernack
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 819
Registriert: 19.05.2008, 16:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49525
Wohnort: Lengerich

Re: Suche Strickanleitung umd 3 versch. Garne zu verarbeiten

Beitrag von Schabernack » 08.12.2010, 19:44

Eine schöne Garnkombi :gut: .
Ich hab´s ja wohl gelesen, dass du kein Tuch stricken möchtest ?( . Aber trotzdem fiel mir zu deinem Garn spontan dieses Modell ein, das habe ich mir für meine Garnsammlung auch schon vorgemerkt:
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 26&d_id=33
Liebe Grüße, Marion
_______________________________________________________
Anything that makes you giggle, smile or laugh: Buy It or Marry It!

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Suche Strickanleitung umd 3 versch. Garne zu verarbeiten

Beitrag von Bea » 08.12.2010, 19:48

Hallo Gunda,

ich hätte jetzt auch spontan für Tuch gestimmt... das von Schabernack sieht sehr schön aus.

Deine Garne sehen toll aus, in der Farbe, und auch das gesponnene,
lg
bea

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Suche Strickanleitung umd 3 versch. Garne zu verarbeiten

Beitrag von Gunda » 08.12.2010, 19:49

Hi Marion,

das ist aber schön.

Nur weiß ich echt nicht was ich mit den ganzen Tüchern soll. So oft trag ich die nicht.

Andererseits weiß ich auch nicht wie nen Weste etc. mit den zwei versch. Grundfarben aussieht. Ist schon ein bischen bunt.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Suche Strickanleitung umd 3 versch. Garne zu verarbeiten

Beitrag von Fazzo » 08.12.2010, 20:01

Ich würde glaube ich eine Weste aus dem grün stricken, evt, mit kleinen orangenen Akzenten (singelgarn finde ich für Kleidungsstücke nicht sooo geeignet, da sie schneller pillen) und aus der dicken Wolle einen üppigen Schalkragen dran.

Das Singelgarn kann ich mir gut für Stulpen, gerne auch längere, vorstellen.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Suche Strickanleitung umd 3 versch. Garne zu verarbeiten

Beitrag von Gunda » 08.12.2010, 20:13

Sowas in der Richtung hatte ich auch gedacht.

Ich glaube auch das beide Farben grün und orange zu viel werden im Vorder- oder Rückenteil.

Dann hab ich aber nur 400 gr. und noch keine Anleitung :))

Find nix. Nicht in meinen Heften und nicht im Netz. Ist alles irgendwie nur noch aus einer Garnsorte gestrickt.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Suche Strickanleitung umd 3 versch. Garne zu verarbeiten

Beitrag von shorty » 08.12.2010, 20:16

Hallo,
also wenn es wirklich ein Kleidungsstück sein soll, mit allen drei Wollen , dann bleibt wahrscheinlich nur was recht "modernes"
z.B. hier
http://www.ravelry.com/patterns/library/forest-jacket ( Ravelry Link , Anmeldung erforderlich)
So wirklich was innovatives fällt mir auch nicht ein.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Suche Strickanleitung umd 3 versch. Garne zu verarbeiten

Beitrag von Sora » 08.12.2010, 20:35

schau dir mal die Modelle von Jane Thornley an....
die benutzt auch immer unterschiedliche Garne für den Effekt :)
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Suche Strickanleitung umd 3 versch. Garne zu verarbeiten

Beitrag von SaLue » 08.12.2010, 20:41

Ich habe mir mal eine Jacke aus verschiedenen Sorten gestrickt ... habe aber leider weder Foto davon, noch existiert eine Anleitung. Die war einfach gerade glatt rechts gestrickt (zwei Farben in unregelmäßigen Streifen), die Bündchen und der Kragen waren aus Boucle-Wolle, ich meine krausrechts. So könnte ich mir auch eine Weste gut vorstellen, falls das Garn für sowas großes wie eine Jacke nicht reicht.

Bin gespannt, was es am Ende wird ...

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Suche Strickanleitung umd 3 versch. Garne zu verarbeiten

Beitrag von Richi » 09.12.2010, 01:38

wenn du von allem ungefähr gleich viel hast, wie wäre es mit einem Pulli/ einer Strickjacke mit Rundpasse, wobei das bunte Garn die Rundpasse bildet und der Rest Ringel wie im Noro striped scarf? Also je zwei Reihen von jeder Farbe. Alternativ würden sich auch Längsstreifen anbieten, entweder mit zwei Fäden gleichzeitig oder mit Hebemaschen gearbeitet. Oder jedes andere nicht zu aufdringliche Muster das von jeder Farbe gleich viel verbraucht.

Ich würde von oben anfangen und die Passe soweit runterziehen wie das Garn reicht und wenn nach dem Armlochschließen noch buntes Garn übrig ist auch für die Abschlüsse verwenden.

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Suche Strickanleitung umd 3 versch. Garne zu verarbeiten

Beitrag von miracletux » 09.12.2010, 06:43

Guten Morgen Gunda

Deine Wolle finde ich ganz klasse und die Farben mh die würden mir auch gefallen. Hast du schon mal bei Dropsdesign
geschaut unter Westen gibt es da einige die mehrfarbig sind vielleicht wäre hier was für dich dabei

LG Claudia

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Suche Strickanleitung umd 3 versch. Garne zu verarbeiten

Beitrag von Trulline » 09.12.2010, 08:43

Hi Gunda,
eine Anleitung habe ich zwar nicht, möchte dir aber sagen, dass ich schon diverse Projekte mit wilden Wollkombis gestrickt habe. Auch total bunte Papageienjacken und Pullis, Schals usw.
Ich habe mir meinen sehr einfachen und geraden Schnitt dazu allerdings selbst gebastelt und ziemlich unkonventionell die Nadel auch bei starken Dickeunterschieden nicht gewechselt. Wollte ja einfach nur schnell die Wollreste loswerden. Wenn man ein bisschen aufpasst und auf Ausgleich achtet, verzieht sich da auch nix. Habe dann die dünnere Wolle einfach mit den dickeren Nadeln sehr locker weitergestrickt.
Nur mal so als Beispiel schau mal hier... im ähnlichen Stil kannst du dir die Jacken vorstellen.
Krieg das Bild nicht mehr verkleinert, daher hier nur ein Thumbnail... bei Klicken wirds größer ...

Bild

Ich bin gespannt, was du aus diesen wunderschönen Wollen machen wirst. Wird bestimmt super!
Liebe Grüße
Trulline

Antworten

Zurück zu „Stricken“