Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Moderator: Rolf_McGyver
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
um Himmels willen ,ich will so ein Teil doch nicht in der Wohnung,aber bei Dir ist doch sicher Platz .
Reizvoll wäre es schon ,aber vom Pltz abesehen ,würde mir die Zeit fehlen .
Ich bleibe lieber beim kaufen,hab ich doch bei Etsy ne tolle Ebenholzspindel gesehen ,mit 25g ,passt, aber bis jetzt kann ich mich noch zusammenreisen.
Reizvoll wäre es schon ,aber vom Pltz abesehen ,würde mir die Zeit fehlen .
Ich bleibe lieber beim kaufen,hab ich doch bei Etsy ne tolle Ebenholzspindel gesehen ,mit 25g ,passt, aber bis jetzt kann ich mich noch zusammenreisen.
lg simone
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Die Holzwerkstatt in unserer Schule wird im nächsten Sommer ausgebaut, leider ohne Drechselbank. Vielleicht könnte ich ja eine dazu stellen
. Und wenn mich eien Klasse genervt hat mal eben in der Pause eine Spindel drehen 
Ich hätte noch einiges an luftig gelagertem Holz, das nicht unbedingt durch den Ofen gehen muss, da würde sich so manches Stück eignen. Und das Koniferenholz dürfte toll aussehen. Ich kann ja mal vorischtshalber das eine oder andere Stück auf Seite legen, man weiß ja nie....
LG Brigitte


Ich hätte noch einiges an luftig gelagertem Holz, das nicht unbedingt durch den Ofen gehen muss, da würde sich so manches Stück eignen. Und das Koniferenholz dürfte toll aussehen. Ich kann ja mal vorischtshalber das eine oder andere Stück auf Seite legen, man weiß ja nie....
LG Brigitte
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Der "Sinn von Türkischen Mini-Spindeln" - - frag ich mich gerade auch.
Jetzt hab ich raus, wie man sie "schön" wickelt (guckstu: ), ich habe 50 Gramm drauf (so viel wie auf keiner anderen Spindel zuvor) - und was mach ich jetzt damit? In die Vitrine stellen? Das kann ich doch nie wieder runter nehmen...
Aber zugegeben: Es macht schon Spaß, ein Mandala zu wickeln. Geht bloß so langsam, dass ich während derselben Zeit am Rad 200 Gramm Wolle gesponnen hätte.

Jetzt hab ich raus, wie man sie "schön" wickelt (guckstu: ), ich habe 50 Gramm drauf (so viel wie auf keiner anderen Spindel zuvor) - und was mach ich jetzt damit? In die Vitrine stellen? Das kann ich doch nie wieder runter nehmen...

Aber zugegeben: Es macht schon Spaß, ein Mandala zu wickeln. Geht bloß so langsam, dass ich während derselben Zeit am Rad 200 Gramm Wolle gesponnen hätte.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?




das haut mich ja jetzt um !!!! so schööön




Ich kann es immer noch nicht


Ja ,am besten ne neue Kreuzspindel kaufen und das hier in die Vitrine legen



Auf jeden Fall werde ich nicht augeben ,bis ich das auch kann
lg simone
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Ja, das scheint mir auch die einzige Möglichkeit...Ja ,am besten ne neue Kreuzspindel kaufen und das hier in die Vitrine legen

Übrigens ist das Wickeln viel weniger eine Frage der Fingerfertigkeit - als vielmehr der Geduld. Wurde das hier schon gepostet? Nochmal schadet vielleicht nicht. Guckstu bei: http://www.youtube.com/watch?v=qoGOzbZ5fwc
Dabei ist bei mir der Knoten geplatzt. Das kannst du auch!!!

-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Sieht toll aus. Bekommst du das Holzstück wirklich nicht mehr raus? Und was für eine schöne Wolle ist das?
LG Brigitte
LG Brigitte
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Sieht toll aus,wie ein Gemälde
Ich wiederhole mal die Frage, bekommst Du das dünnere Holzstück denn nicht wieder raus.
Ich weiss das ja nur von Hans unserem Drechsler , der baut auch Kreuzspindeln, und spindelt diese auch sehr voll, da noch länger die Arme.
Er wickelt allerdigns anders, bisher hat sich der Holm immer rausziehen lassen.
Karin
Ich wiederhole mal die Frage, bekommst Du das dünnere Holzstück denn nicht wieder raus.
Ich weiss das ja nur von Hans unserem Drechsler , der baut auch Kreuzspindeln, und spindelt diese auch sehr voll, da noch länger die Arme.
Er wickelt allerdigns anders, bisher hat sich der Holm immer rausziehen lassen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Wow
Ist die schöööööön ... da hätte ich aber auch Probleme und wüßte nicht, ob ich die wirklich leeren soll. Bin ja ganz hin und wech ...
Begeisterte Grüßles
SaLü


Begeisterte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Ich glaube, Aodhans Problem ist nicht, dass sie das Holzstück nicht raus bekommt (da würde Klimawechsel helfen, oder notfalls Gewalt) sondern dass sie dieses wunderschöne Knäuel nicht zerstören will. Ich wäre auch schwer versucht, es so wie es ist entweder aufzuheben, oder, weil ich ja für den Verkauf spinne, als Skulptur anzubieten...
Ganz ernsthaft - eine neue Kreuzspindel kostet weniger als die Spinn- und Wickelzeit wert ist.
Ciao, Klara
Ganz ernsthaft - eine neue Kreuzspindel kostet weniger als die Spinn- und Wickelzeit wert ist.
Ciao, Klara
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?


Ansonsten, die Wolle ist ein Cheviot Superwash-Kammzug, den ich so quietschebunt gefärbt habe, dass ich ihn am Ende, als er gehäkelt war, "Colorblind" nennen mußte. Unter der orangenen Lage sind noch Gelb, Gelbrün, Türkis...
- Richi
- Dochtgarn
- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
du kannst es ja runternehmen, das bleibt ja so wunderschön (die Farben sehen ja mal genial aus!)- und legst es dann in die Vitrine, um ein neues ebenso schönes zu machen 

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
sie ist da
Winzig klein, superschön einfach ein Traum, bin total glücklich.
Ganz normal per Post gebracht mit etwas Fasern und nem Wollwaschmittel.
Total netter Kontakt, dass nenn ich mal Service
Karin



Winzig klein, superschön einfach ein Traum, bin total glücklich.
Ganz normal per Post gebracht mit etwas Fasern und nem Wollwaschmittel.
Total netter Kontakt, dass nenn ich mal Service
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Wow, das ging aber schnell. Herzlichen Glückwunsch. Vielleicht gibt es ja einen Trick, wie sowas am Zoll vorbei kommt .... den wüsste ich noch gerne.
LG Brigitte
LG Brigitte
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Ich denke, dass liegt einzig und allein an Deinem Zollamt, auch wenn Du da wohl nichts machen kannst.
Wie gesagt, ich musste trotz vieler Bestellungen in ganzen 15 Jahren USA Bestellerei nicht einmal hin. Weis gar nicht, wo es ist
Karin
Wie gesagt, ich musste trotz vieler Bestellungen in ganzen 15 Jahren USA Bestellerei nicht einmal hin. Weis gar nicht, wo es ist

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Sinn von Türkischen Mini-Spindeln?
Derzeit ist mein Paket sowieso verschwunden
. DHL behauptet, das beim Zoll angeliefert zu haben, da ist es aber nicht. Und die sendungsverfolgung zeigt an, dass es mal wieder in Hagen im Paketzentrum ist. Per Email wurde mir aber vorhin von DHl mitgeteilt, dass es beim Zoll ist, wo es leider eben nicht ist
Viel Spaß beim Spindeln, ich bin schon gespannt auf Berichte.
LG Brigitte


Viel Spaß beim Spindeln, ich bin schon gespannt auf Berichte.
LG Brigitte