Wer hat eine Overlock Nähmaschine?
Moderator: Perisnom
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Wer hat eine Overlock Nähmaschine?
Ich trage mich mit dem Gedanken, kann mich aber absolut nicht entscheiden was das Beste ist.
Ich möchte auf jeden Fall Webstücke später zusammen nähen können. Meine Nähkünste sind leider im Mom noch beschränkt.
Wer hat Erfahrung und kann mir das eine oder andere Modell empfehlen oder davon abraten.
Ich hab kein riesen Budget zur Verfügung, daher sollte es eine sein die preislich noch erschwinglich ist. Ich weiß nach oben ist keine Grenze, aber ich werd sie nicht soooo viel nutzen das es in einen 4-stelligen Bereich gehen sollte.
Ich möchte auf jeden Fall Webstücke später zusammen nähen können. Meine Nähkünste sind leider im Mom noch beschränkt.
Wer hat Erfahrung und kann mir das eine oder andere Modell empfehlen oder davon abraten.
Ich hab kein riesen Budget zur Verfügung, daher sollte es eine sein die preislich noch erschwinglich ist. Ich weiß nach oben ist keine Grenze, aber ich werd sie nicht soooo viel nutzen das es in einen 4-stelligen Bereich gehen sollte.
Liebe Grüße Gunda


- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wer hat eine Overlock Nähmaschine?
Also ich hab eine , allerdings auch eine relativ günstige von Singer, die ich damals über Quelle bestellt habe.
Reicht für meine Bedürfnisse vollkommen, ich brauch sie hauptsächlich für diese Trikotagen Geschichten wie die Eiskunstlaufsachen eben.
Nach oben ist da noch viel Luft, aber mir reicht das wie gesagt.
Karin
Reicht für meine Bedürfnisse vollkommen, ich brauch sie hauptsächlich für diese Trikotagen Geschichten wie die Eiskunstlaufsachen eben.
Nach oben ist da noch viel Luft, aber mir reicht das wie gesagt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Mamutsch
- Kammzug
- Beiträge: 301
- Registriert: 25.09.2008, 21:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96479
Re: Wer hat eine Overlock Nähmaschine?
Ich habe die My Lock 644 D von der Firma Janome. Die ist meiner Meinung nach unverwüstlich und für mich hat da auch der Preis gestimmt. Schau doch auch `mal bei der Hobbyschneiderin. Da gibt es viele Infos und Besprechungen zu diesem Thema.
Gruß Mamutsch
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Re: Wer hat eine Overlock Nähmaschine?
Hi,
danke. Da hab ich schon nen bischen gestöbert, aber die Vielzahl erschlägt einen fast.
Muss ich noch mal mit Ruhe dran gehen.
danke. Da hab ich schon nen bischen gestöbert, aber die Vielzahl erschlägt einen fast.
Muss ich noch mal mit Ruhe dran gehen.
Liebe Grüße Gunda


- Don Mesdos
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 898
- Registriert: 17.07.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93059
- Wohnort: Regensburg
Re: Wer hat eine Overlock Nähmaschine?
ich würde dir mal raten sich zu informieren welchen Stichtyp du brauchst. 515 und so weiter
drei faden 4 faden, mit kettstich oder ohne
dann kannst du ja mal gucken was sie kosten und ob es eine in deinem budget gibt
lg Don
drei faden 4 faden, mit kettstich oder ohne
dann kannst du ja mal gucken was sie kosten und ob es eine in deinem budget gibt
lg Don
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Re: Wer hat eine Overlock Nähmaschine?
Hi,
das habe ich auch vor.
Das Problem ist nur das sich die Bedürfnisse oder Vorlieben ja auch mit dem Besitz eines solches Schätzchens ändern können. Die Händler verkaufen natürlich am liebsten die Marken mit denen sie einen Vertrag haben und das ist meist dann eine sehr objektive Aussage die man bekommt.
Da ich noch nicht mal von den Sticharten Ahnung habe etwas schwierig für mich.
das habe ich auch vor.
Das Problem ist nur das sich die Bedürfnisse oder Vorlieben ja auch mit dem Besitz eines solches Schätzchens ändern können. Die Händler verkaufen natürlich am liebsten die Marken mit denen sie einen Vertrag haben und das ist meist dann eine sehr objektive Aussage die man bekommt.
Da ich noch nicht mal von den Sticharten Ahnung habe etwas schwierig für mich.
Liebe Grüße Gunda


- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wer hat eine Overlock Nähmaschine?
Hier mal ne Übersicht :
http://die-naehmaschinenprofis.de/files ... 372445.pdf
Meine Singer hat 4 Fäden.
Karin
http://die-naehmaschinenprofis.de/files ... 372445.pdf
Meine Singer hat 4 Fäden.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: Wer hat eine Overlock Nähmaschine?
Hast Du denn schon eine anständige "richtige" Nähmaschine? Wenn nicht, dann würde ich damit erst mal anfangen, eine Overlock ist ein Zusatzgerät, ohne eine Nähmaschine kann man damit zwar ein paar Sachen machen, aber brauchen tut man die Nähmaschine trotzdem noch für alles mögliche. Und man kann auch mit einem Zick-Zack die Ränder versäubern.
Ich habe übrigens schon 20 Jahre geschneidert, bevor ich mir eine Overlock-Maschine angeschafft habe. Sie ist im Zweifelsfall also wirklich entbehrlich.
Wenn Du aber auf jeden Fall eine Ovi möchtest, dann würde ich auch im Bereich Janome oder Elna schauen, die machen sehr robuste zuverlässige Maschinen. Elna gibt sogar 5 Jahre Garantie auf deren Maschinen.
Grüßlis,
frieda
Ich habe übrigens schon 20 Jahre geschneidert, bevor ich mir eine Overlock-Maschine angeschafft habe. Sie ist im Zweifelsfall also wirklich entbehrlich.
Wenn Du aber auf jeden Fall eine Ovi möchtest, dann würde ich auch im Bereich Janome oder Elna schauen, die machen sehr robuste zuverlässige Maschinen. Elna gibt sogar 5 Jahre Garantie auf deren Maschinen.
Grüßlis,
frieda
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Re: Wer hat eine Overlock Nähmaschine?
Danke Karin.
@ Frieda: Ich habe eine "normale" Nähmaschine. Aber für das wofür ich die Overlock haben möchte reicht die Nähmaschine nicht aus.
Meine Mutter sagt immer sie braucht das alles nicht. Ihre neue Nähmaschine könne auch einen Overlock-Stich und das würde ihr reichen.
Vielleicht werd ich bei ihr einfach mal nen Test machen.
@ Frieda: Ich habe eine "normale" Nähmaschine. Aber für das wofür ich die Overlock haben möchte reicht die Nähmaschine nicht aus.
Meine Mutter sagt immer sie braucht das alles nicht. Ihre neue Nähmaschine könne auch einen Overlock-Stich und das würde ihr reichen.
Vielleicht werd ich bei ihr einfach mal nen Test machen.
Liebe Grüße Gunda


- bonnily
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 09.03.2010, 19:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38543
Re: Wer hat eine Overlock Nähmaschine?
es gab/gibt doch gerade auch bei Aldi/Lidl Overlock. Weiß aber nicht ob das was taugt.
- Tanja
- Faden
- Beiträge: 534
- Registriert: 13.05.2009, 12:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96138
- Wohnort: Bamberg
Re: Wer hat eine Overlock Nähmaschine?
Ich schließe mich Frieda da an. Ich mach zwar auch grad die ersten Erfahrungen auf der Nähmaschine, aber ne Ovi braucht man da noch nicht.
Und wenn deine Wünsche so speziell sind, dass ne normale Nähmaschine nicht reicht, wirds ne DiscounterOvi vielleicht auch nicht tun. Da musst du schon tiefer in die Tasche greifen.
Ich habe übrigens schon selbstgewebten Stoff genäht und war überrascht, wie toll das mit meiner Privileg-Nähmaschine ging.
Und wenn deine Wünsche so speziell sind, dass ne normale Nähmaschine nicht reicht, wirds ne DiscounterOvi vielleicht auch nicht tun. Da musst du schon tiefer in die Tasche greifen.
Ich habe übrigens schon selbstgewebten Stoff genäht und war überrascht, wie toll das mit meiner Privileg-Nähmaschine ging.
Liebe Grüße
Tanja
Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.
Tanja
Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wer hat eine Overlock Nähmaschine?
Ich seh es so, näht man Trikotagen oder grobe Webstoffe kann die Oberlock durch ne Nähmaschine nicht ersetzt werden.
Ich hab auch mehrere Jahre T shirts ohne genäht, sieht aber von innen nie richtig professionell aus, ist einfach so.
Funktionieren tut es auch mit Nähmaschine, das Ergebnis ist allerdings dann eben teils nicht so perfekt.
Die Overlock Stiche sind einfach mit der Nähmschine nicht möglich, da ja teils 4 bzw. 5 fädig, auch die abgeschnittene Kante während des Versäuberns mit der Overlock rückt da das Bild doch sehr zurecht
In Unkosten stürzen wolle ich mich mit der Overlock nicht, deshalb ist es ne billigere Singer geworden, die Ultralock, 4 fädig.Reicht mir aber, und ich nähe ja schon sehr viel, gerade schwierigeres Material wie die Sport Lycras.
Das hat weniger mit Discounter oder Markengerät zu tun, eine Nähmaschine ersetzt eine Overlock einfach nicht, dass sind zwei komplett verschiedene Paar Stiefel.
Ich hab mich im nachhinein geärgert , warum ich so lange mit dem Kauf gewartet, habe, dachte auch immer es geht so.
Karin
Ich hab auch mehrere Jahre T shirts ohne genäht, sieht aber von innen nie richtig professionell aus, ist einfach so.
Funktionieren tut es auch mit Nähmaschine, das Ergebnis ist allerdings dann eben teils nicht so perfekt.
Die Overlock Stiche sind einfach mit der Nähmschine nicht möglich, da ja teils 4 bzw. 5 fädig, auch die abgeschnittene Kante während des Versäuberns mit der Overlock rückt da das Bild doch sehr zurecht

In Unkosten stürzen wolle ich mich mit der Overlock nicht, deshalb ist es ne billigere Singer geworden, die Ultralock, 4 fädig.Reicht mir aber, und ich nähe ja schon sehr viel, gerade schwierigeres Material wie die Sport Lycras.
Das hat weniger mit Discounter oder Markengerät zu tun, eine Nähmaschine ersetzt eine Overlock einfach nicht, dass sind zwei komplett verschiedene Paar Stiefel.
Ich hab mich im nachhinein geärgert , warum ich so lange mit dem Kauf gewartet, habe, dachte auch immer es geht so.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Re: Wer hat eine Overlock Nähmaschine?
Hi,
ich denke schon das man mittlerweile ne "gute" Overlock für bezahlbares Geld bekommt. Wie gesagt ich werds mal mit der von meiner Ma probieren. Meine vernäht handgewebte nicht so super und nen normalen Zickzack als Abschluß kann man glaube ich nicht vergleichen mit nem Overlock-Stich.
ich denke schon das man mittlerweile ne "gute" Overlock für bezahlbares Geld bekommt. Wie gesagt ich werds mal mit der von meiner Ma probieren. Meine vernäht handgewebte nicht so super und nen normalen Zickzack als Abschluß kann man glaube ich nicht vergleichen mit nem Overlock-Stich.
Das Angebot von Lidl hab ich auch gesehen. Kommt aber für mich nicht in Frage da ich Bedenken habe was die Ersatzteile, Zubehör und Reparaturen angeht. Da würd ich doch lieber auf ein Markenfabrikat zurückgreifen wo ich sicher sein kann das ich alles relativ leicht bekomme.Und wenn deine Wünsche so speziell sind, dass ne normale Nähmaschine nicht reicht, wirds ne DiscounterOvi vielleicht auch nicht tun. Da musst du schon tiefer in die Tasche greifen.
Liebe Grüße Gunda


-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Wer hat eine Overlock Nähmaschine?
hey gunda
versuchs doch mal mit marktplaats.nl. da gibts interssante angebote. ich hab mir ne bernina ausgesucht
versuchs doch mal mit marktplaats.nl. da gibts interssante angebote. ich hab mir ne bernina ausgesucht

Grüßlis maka
- quilty
- Lacegarn
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Wer hat eine Overlock Nähmaschine?
Schau mal auf der HP von N*hpark! Oder lass Dich dort mal beraten, die sind so nett dort und der Chef macht manchmal noch einen zusätzlichen Rabatt auf die eh schon guten Preise. Ich habe dort im letzten Jahr 3 Maschinen gekauft und auch wenn man Probleme mit was hat, die helfen immer ganz toll weiter! Nehmen sich auch am Telefon viel Zeit - ich bin ja leider zu weit weg, als dass ich in den Laden spazieren könnte.
Ich habe dort eine Bernina Ovi fast ein Drittel billiger bekommen, als sie bei uns im nächsten Bernina Laden kostet!
LG Christine
Ich habe dort eine Bernina Ovi fast ein Drittel billiger bekommen, als sie bei uns im nächsten Bernina Laden kostet!
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com