Frage zu engl. Häkelanleitung

Alles zum Thema Häkeln

Moderator: Anna

Antworten
Benutzeravatar
Smuki
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 162
Registriert: 25.11.2009, 11:27
Land: Deutschland
Wohnort: bei Ulm
Kontaktdaten:

Frage zu engl. Häkelanleitung

Beitrag von Smuki » 02.12.2010, 12:23

Hi,
ich habe in einer englischsprachigen Häkelanleitung (Amigurumi) folgendes:

ch 1 sc in joining st, 1 sc in next 2 sts, 2 sc in next 2 sts, 3 sc in next, 2 sc in next 2 sts,
1 sc in last st. Join w/sl st. 15 sts

Wie würdet ihr das verstehen?

Ich übersetze mal, ohne Interpretation:, zu den * habe ich Fragen.

1 LM, 1 FM in die KM (von der Vorrunde), 1 FM in die nächsten 2 Maschen*, 2 FM in die nächsten 2 Maschen**, 3 FM in die nächste Masche, 2 FM in die nächsten 2 Maschen**, 1 FM in die letzte Masche.
Mit Kettmasche die Runde verbinden. 15 Maschen.

Fragen:
* Bedeutet das zwei Maschen als eine abhäkeln( also Abnahme), oder jeweils eine FM in die nächsten 2 Maschen?
** Bedeutet das 2 x 2 Maschen in eine Masche häkeln (also Zunahme), oder 2 FM in zwei Maschen? (Wobei letzteres ja "normal weiterhäkeln" wäre, also kann es das doch irgendwie nicht sein, oder? Sonst käm ich ja nie auf 15 Maschen...)
-----------------
Viele Grüße,
Sabrina

"Spinn, spinn, meine liebe Tochter, ich kauf dir 'nen Mann..." (aus dem "Spinnerlied", 18. Jh.)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Frage zu engl. Häkelanleitung

Beitrag von shorty » 02.12.2010, 14:36

zu * jeweils eine Masche in die nächsten 2 Maschen
zu ** 2 x 2 Maschen
Weil man dann wenn ich mich nicht verrechnet habe auf die 15 Maschen kommt, was mit 2 Mashcne als 1 Masche ( wäre theoretish auch möglich) keisntenfalls 15 Maschen am Ende der Runde ergibt.
also ich Liste mal auf für etwaige Rechenfehler
1 LM
1 FM
1 FM
1 FM
2 FM in 1
2 FM in 1
3 FM in 1
2 FM in 1
2 FM in 1
= 15 Maschen

Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Smuki
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 162
Registriert: 25.11.2009, 11:27
Land: Deutschland
Wohnort: bei Ulm
Kontaktdaten:

Re: Frage zu engl. Häkelanleitung

Beitrag von Smuki » 02.12.2010, 15:28

Jo, macht Sinn!

Dankeee... :-)
-----------------
Viele Grüße,
Sabrina

"Spinn, spinn, meine liebe Tochter, ich kauf dir 'nen Mann..." (aus dem "Spinnerlied", 18. Jh.)

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Frage zu engl. Häkelanleitung

Beitrag von Sidhe » 02.12.2010, 20:21

Falls es mal an den Abkürzungen hapert:
http://www.crochetmemories.com/language.html
Hat mir jedenfalls sehr geholfen. :]
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Smuki
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 162
Registriert: 25.11.2009, 11:27
Land: Deutschland
Wohnort: bei Ulm
Kontaktdaten:

Re: Frage zu engl. Häkelanleitung

Beitrag von Smuki » 04.12.2010, 14:34

Super Link, danke!
-----------------
Viele Grüße,
Sabrina

"Spinn, spinn, meine liebe Tochter, ich kauf dir 'nen Mann..." (aus dem "Spinnerlied", 18. Jh.)

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Frage zu engl. Häkelanleitung

Beitrag von Sidhe » 09.12.2010, 23:50

oje oje...jetzt hab ich selbst ein Verständnisproblem....
Ich versuch mich gerade an dieser Schneeflocke:
http://www.bhg.com/holidays/christmas/c ... ft-topper/

Da steht nun in Reihe4 "in same lp work dc, h 3, and 2 dc; "
hm...was ist denn nun mit h gemeint?? ?(
Auf dem Bild ist das nicht gut zu erkennen.... :fear:

Hiiiiiilfeeeeeeee ;(
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Frage zu engl. Häkelanleitung

Beitrag von Anna » 10.12.2010, 12:54

Das soll bestimmt "ch 3" heißen und einen Luftmaschenbogen darstellen, vermute ich einfach mal ...
lG Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Frage zu engl. Häkelanleitung

Beitrag von Sidhe » 10.12.2010, 13:05

Ja, ich habe das gestern auch so umgedeutet (wollte ja schließlich fertig werden), alles andere sah blöd aus.
Merkwürdigerweise steht sonst immer das c mit dabei, nur manchmal in der 4. Reihe, da fehlt es einfach...
Wer weiß....hauptsache mein Flöcken ist fertig :]
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Smuki
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 162
Registriert: 25.11.2009, 11:27
Land: Deutschland
Wohnort: bei Ulm
Kontaktdaten:

Re: Frage zu engl. Häkelanleitung

Beitrag von Smuki » 13.12.2010, 09:00

Toll, die Flocke! Da krieg ich's Fingerkribbeln.... :-D
-----------------
Viele Grüße,
Sabrina

"Spinn, spinn, meine liebe Tochter, ich kauf dir 'nen Mann..." (aus dem "Spinnerlied", 18. Jh.)

Antworten

Zurück zu „Häkeln“