Rudi Raffzahn ist da (Trommelkarde)

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Rudi Raffzahn ist da (Trommelkarde)

Beitrag von melinoLiesl » 04.12.2010, 11:19

Aller guten Dinge sind Drei - nach Tom im März und Anna im Oktober ist nun im Dezember Rudi Raffzahn von Lanz nach Boos umgezogen:

Bild

Natürlich wurde er sofort in Betrieb genommen. Beim ersten Batt hatte ich noch so meine Probleme, aber dann wurde es so langsam und jetzt habe ich glaube ich den Bogen raus:

Bild

BFL mit blauer Sojaseide und Seacell


Bild

BFL, Polwarth und Tencel


Ich weiß, was ich in den nächsten Tagen tun werde ... :D
Gspinnerte Grüße

Melanie

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rudi Raffzahn ist da

Beitrag von shorty » 04.12.2010, 11:20

wunderschön:-)) Viel Freude damit

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Rudi Raffzahn ist da

Beitrag von Claudi » 04.12.2010, 11:21

Nun ist das Wochenende wohl komplett verplant... ;)
Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang!
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Rudi Raffzahn ist da

Beitrag von SaLue » 04.12.2010, 11:43

Klasse ... da kann man ja jetzt gespannt sein, was Du an Batts so produzierst ;)

Viel Spaß mit Deinem Rudi Raffzahn :gut:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Rudi Raffzahn ist da

Beitrag von Michaela » 04.12.2010, 11:58

Ui.. jetzt dürfen wir uns also noch die Haare raufen, weil du hübsche Batts kardierst, die wir am liebsten klauen würden? viel Spaß damit!! Sowas brauch ich auch! :gut: :gut: :gut:

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Rudi Raffzahn ist da

Beitrag von tabata » 04.12.2010, 12:31

Nah, da können wir uns ja auf neues wunderschönes freuen, neben Deiner Färberei :))

Viel Spass damit :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Rudi Raffzahn ist da

Beitrag von Fiall » 04.12.2010, 13:16

Schöööön!

Und jetzt erzähl mir doch mal, wie du solche Batts machst? Ich mein jetzt die Wickeltechnik. Hab das schon oft gesehen, bin aber nicht sicher, wie man die schönen Kanten hinbekommt.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
tueddelie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 183
Registriert: 28.06.2010, 10:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29574

Re: Rudi Raffzahn ist da

Beitrag von tueddelie » 04.12.2010, 13:19

Wow, ich wußte gar nicht wie toll man sowas selber machen kann :eek: .....wenn man so ein Kardiertierchen hat :D Superschön geworden die Farbmischung. Das wird sicher ein sehr schönes Garn nachher.

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Rudi Raffzahn ist da

Beitrag von Sora » 04.12.2010, 14:04

*lach*... herzlichen Glückwunsch, Melli....
und herzlch willkommen Rudi ;)

was ein Glück hast du vorher gefärbt....*gg*... viel Spaß in der WatteWölkchenWelt
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Rudi Raffzahn ist da

Beitrag von Wollminchen » 04.12.2010, 17:24

Alles Gute wünsch ich Dir, zu Deinem neuen Herden-Zuwachs :)
So ein Kardiertierchen ist schon etwas Feines.

Deine ersten Batts sehen einfach nur toll aus :gut:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Rudi Raffzahn ist da

Beitrag von Beyenburgerin » 04.12.2010, 17:33

Herzlichen Glückwunsch und bitte meeeeehr Fotos!!!!!

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rudi Raffzahn ist da

Beitrag von shorty » 04.12.2010, 17:36

Fiall hat geschrieben:Schöööön!

Und jetzt erzähl mir doch mal, wie du solche Batts machst? Ich mein jetzt die Wickeltechnik.
Ich denke Melino Liesl machts so wie ich auch, Vlies in der Länge quer hinlegen, die Seitenteile ( also Enden links und rechts) zur Mitte und dann von unten nach oben aufrollen, dann hat man nämlich so ne schöne "Kante" :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Rudi Raffzahn ist da

Beitrag von Fiall » 04.12.2010, 17:48

Danke Karin. Werd ich demnächst mal testwickeln. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Rudi Raffzahn ist da

Beitrag von EmiFR » 04.12.2010, 19:47

Hach, da könnt ich mich doch glatt schon wieder an die Farbtöpfe stellen.....nur ist das Schwarzwälder-Kirsch-Connection-Kardentier bei Petzi.
Ganz viel Spaß wünsch ich Dir!!!!
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Rudi Raffzahn ist da

Beitrag von Sanja » 05.12.2010, 19:28

Das macht Wahnsinns-Spaß, oder?!? :freu:
Ich habe ja erstmal nur Rohwolle durchgenudelt, und gestern habe ich dann mal meine Reste an bunter Merino zusammengeschmissen - es ist genau so cool und intuitiv, wie ich es mir vorgestellt habe. :D Ich finde es sehr viel einfacher, die Ergebnisse einzuschätzen, als beim Kammzug-Färben. Und die Maschine ist einfach toll! Kurbelt sich total flüssig, alles einfach zu bedienen, und mit meinen Ergebnissen bin ich auch vollauf zufrieden. Das erste bunte Garn badet gerade, Fotos gibt's dann später.
Dann noch fröhliches Kardieren! 8)

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“