Alternative Spinnmethoden
Moderator: Claudi
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Alternative Spinnmethoden
Etwas andere Wege, Garn zu produzieren:
4 Gummibälle, Gummibänder und schon wird Spinnen zum Fitnesstraining:
http://www.youtube.com/watch?v=aF20ehH4Ss8
Oder der etwas größere Elektrospinner?
http://www.youtube.com/watch?v=YAvjsONi4BI
Wer hat mehr verrückte Ideen?
4 Gummibälle, Gummibänder und schon wird Spinnen zum Fitnesstraining:
http://www.youtube.com/watch?v=aF20ehH4Ss8
Oder der etwas größere Elektrospinner?
http://www.youtube.com/watch?v=YAvjsONi4BI
Wer hat mehr verrückte Ideen?
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Alternative Spinmethoden
Dass mit dem Ball finde ich ja witzig
)
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Alternative Spinmethoden
Ja, witzig ist ein treffender Begriff.
Aber ich könnte mir vorstellen, daß ich hinterher Rückenschmerzen habe.
Aber ich könnte mir vorstellen, daß ich hinterher Rückenschmerzen habe.

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Spinmethoden
Rückenschmerzen? Ich würde mir die Beine brechen! 
Aber das könnte doch hier eine ganz schöne Sammlung werden
Dieser Kollege aus Ecuador gehört vielleicht auch dazu, der sein Great Wheel auf ungewöhnliche Weise optimiert hat:
Artikel im Spin Off Magazine mit Video.
Vom Stil des Maschinenbaus ein enger Verwandter von Pluckyfluffs Bruder mit seiner Zementmixerspindel, aber das Ecuadorianische Garn ist doch viel feiner
Hatte nicht letztens jemand gefragt, wie lang ein langer Auszug sein kann? Vier bis fünf Meter würde ich schätzen; mit dem Ecuadorianischen Wanderrad.
Beste Grüße -- Thomas

Aber das könnte doch hier eine ganz schöne Sammlung werden

Dieser Kollege aus Ecuador gehört vielleicht auch dazu, der sein Great Wheel auf ungewöhnliche Weise optimiert hat:
Artikel im Spin Off Magazine mit Video.
Vom Stil des Maschinenbaus ein enger Verwandter von Pluckyfluffs Bruder mit seiner Zementmixerspindel, aber das Ecuadorianische Garn ist doch viel feiner

Beste Grüße -- Thomas
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Alternative Spinmethoden
Werde das mit dem Ball auf alle Fälle testen, ist schon machbar auch ohne Beinbruch, berichte dann
) Ist ein bißerl wie beim Seilschwingen
)
Karin


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Alternative Spinmethoden
Heheheh, da behaupte mal noch einer, das Kiwi sei laut 

-
- Vorgarn
- Beiträge: 446
- Registriert: 14.03.2009, 11:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67800
Re: Alternative Spinmethoden
Du musst ja nicht hüpfen. Du kannst auch den Arm über den Kopf führen.thomas_f hat geschrieben:Rückenschmerzen? Ich würde mir die Beine brechen!
Für die entsprechende Technik wende Dich an Mehrhundehalter mit Flexileinen.

- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Spinnmethoden
Oh ja! Da reicht als Abschreckung schon die Begegnung zweier Hundehalter mit Flexileinen
Makramée für Anfänger ist nichts dagegen!
Viel Spaß dabei + beste Grüße -- Thomas

Viel Spaß dabei + beste Grüße -- Thomas
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Spinnmethoden
Das mit dem Ball ist besonders empfehlenswert in einem Haushalt mit Katzen... 

-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Spinnmethoden
Aodhan,
das hatte ich mich auch grade gedacht - und wenn es dann noch mehr als eine wollverrückte Katze ist, die im Haushalt lebt....
Bei mir im Wohnzimmer ist ja schon Spindelspinnen nahezu unmöglich....
Und Strick- und Spinnwolle die rumliegt wird sofort konfisziert....
Aber nett ist die Idee mit dem Ball auf alle Fälle
SG, Ester
das hatte ich mich auch grade gedacht - und wenn es dann noch mehr als eine wollverrückte Katze ist, die im Haushalt lebt....
Bei mir im Wohnzimmer ist ja schon Spindelspinnen nahezu unmöglich....
Und Strick- und Spinnwolle die rumliegt wird sofort konfisziert....

Aber nett ist die Idee mit dem Ball auf alle Fälle

SG, Ester
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Spinnmethoden
... oder hier ... mit einem hundigen WollmonsterAodhan hat geschrieben:Das mit dem Ball ist besonders empfehlenswert in einem Haushalt mit Katzen...

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Alternative Spinnmethoden
Bei mir besteht da keinerlei Gefahr, hatte nur noch keine Zeit
)
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Locke
- Beiträge: 89
- Registriert: 26.08.2007, 00:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 44797
- Wohnort: Bochum
Re: Alternative Spinnmethoden
Den Zementmischer hatte ich schonmal gesehen, aber die Bälle sind jawohl suuuupi...
Aber Mädels, jetzt mal die Augen weg von den Bällen, habt ihr das Haus gesehen??? Ich erblasse vor Neid... sowas will ich auch!
Aber Mädels, jetzt mal die Augen weg von den Bällen, habt ihr das Haus gesehen??? Ich erblasse vor Neid... sowas will ich auch!
Alles Liebe von Anna
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 849
- Registriert: 12.05.2010, 15:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59821
Re: Alternative Spinnmethoden
Auch die diversen, scheinbar desinteressierten Menschen im Hintergrund mit den genervten Blicken sind gut..pantoffelschnecke hat geschrieben:Den Zementmischer hatte ich schonmal gesehen, aber die Bälle sind jawohl suuuupi...
Aber Mädels, jetzt mal die Augen weg von den Bällen, habt ihr das Haus gesehen??? Ich erblasse vor Neid... sowas will ich auch!

Ich hätte gar keinen Platz für die Ballaktion.
Ich kann meinem Mann bein Jonglieren-Üben mal verschiedene Fäden an die Bälle machen, mal sehen, was dann dabei heraus kommt....

dachbodenspinner