Fransen twisten

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Fransen twisten

Beitrag von shorty » 20.11.2010, 10:27

Ja die Klammern müssten auch funktionieren.

Bei mir war das halt egal was den Materialschwund angeht, bei nem Seil von mehreren Metern :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Re: Fransen twisten

Beitrag von marled » 26.11.2010, 13:22

Ich habe mal einen elektrischen in den USA bestellt und hoffe, dass er vor Weihnachten noch eintrifft. 7 m Fransen drehen ist ansonsten schon echte Sklavenarbeit.
Wenn er da ist, werde ich mal berichten.
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Fransen twisten

Beitrag von Klara » 29.11.2010, 11:48

Ich bin mir gar nicht sicher, ob's mit dem Fringe Twister wirklich schneller geht als mit den Fingern. Bestimmt nicht, wenn man nur zwei Kettfäden miteinander verdrehen will. Die kann ich zwischen den Fingern nämlich schneller zwirbeln, als ich den doch recht unhandlich scheinenden Balken kurbeln kann - glaube ich zumindest. Ich muss mir mal meinen Küchenmixer genauer anschauen...

Ciao, Klara

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Fransen twisten

Beitrag von angi » 29.11.2010, 12:08

also ich mach es so, wie von Karin beschrieben

Knoten unten in das Kettfadenbündelchen, Stift durchstecken, verdrillen, in der Handbehalten, während ich mit dem 2.Bündel das gleiche mache und dann beide sich verdrehen lassen, unten Knoten rein - fertig ! Und billig! :lol:
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Wolle
Locke
Locke
Beiträge: 96
Registriert: 23.10.2008, 15:56
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Fransen twisten

Beitrag von Wolle » 29.11.2010, 12:11

Klara war schneller ...
Ich habe ein altmodisches Gerät zum Sahneschlagen, das müsste doch gut gehen, oder? Aber ich habe damals lange danach gesucht, heutzutage gibt es diese netten Dinger offensichtlich eher wieder zu kaufen.
Liebe Grüße
Bine

Bilder: http://www.google.de/images?q=R%C3%BChr ... CDYQsAQwAQ

Benutzeravatar
tueddelie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 183
Registriert: 28.06.2010, 10:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29574

Re: Fransen twisten

Beitrag von tueddelie » 29.11.2010, 14:18

So was ähnliches mit zwei Klemmen und in superschickem Pink gab es schon zweimal bei Barbie. :D Damit wurden Zöpfchen gemacht. Nur gab es die immer mit einer Barbei zusammen und schon etwas länger her. Nicht elektrisch , mit Handantrieb. Aber mit ein paar Metern Kordel ist das Ding bestimmt überfordert, Barbie gibt es ja nur mit max. 30cm Haaren, noch :totlach:

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Fransen twisten

Beitrag von nadelundfaden » 29.11.2010, 18:32

Hallo,
habt Ihr schon mal an den Friseurbedarf gedacht? Marke Babyliss: Magic Twist. Gibt es für zwei und für vier, die mit einander verzwirnt werden.
Klappt super. Habe ich gebraucht bei ebay für 4 Euro bekommen.
Liebe Grüße von Nadelundfaden

Benutzeravatar
cawica
Vlies
Vlies
Beiträge: 219
Registriert: 27.09.2010, 09:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88368
Kontaktdaten:

Re: Fransen twisten

Beitrag von cawica » 29.11.2010, 20:12

Gute Idee, den werde ich mal bei ebay suchen gehen,...

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Fransen twisten

Beitrag von Sanja » 30.11.2010, 10:10

An das Barbieding habe ich auch gedacht! :totlach: Hm, wenn es sowas im Friseurbedarf gibt, wäre das ja auch noch eine Möglichkeit.

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“