Vorteile / Nachteile ? Texsolv- und Stahldraht-Litzen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Vorteile / Nachteile ? Texsolv- und Stahldraht-Litzen

Beitrag von Wollminchen » 26.11.2010, 16:30

Ich hätte da nochmal ne Frage;

Es nützt ja alles nix,
ich muss mir auf jeden Fall noch Litzen zukaufen.

Die meisten Weber/-innen hier schwören ja auf Texsolv,
so wie ich das bisher verstanden habe.

Jetzt wollte ich mal fragen, ob ich für meinen Webstuhl evtl. auch
Draht-Litzen der passenden Länge verwenden könnte.
Weil die geben sich preislich nicht viel,
und ich könnte mir vorstellen, dass es mit Drahtlitzen
nicht so "schwabbelig" ist in den Schäften,
und die Dinger können wenigstens nicht reissen.....

Webt vielleicht jemand mit Drahtlitzen von Euch?
Könnt Ihr mir den Unterschied erklären, wann ich Draht-,
wann normale Schnurlitzen verwende?
Welche haltet ihr dauerhaft für besser geeignet,
bzw was währen die Vor- und Nachteile von Drahtlitzen?
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Vorteile / Nachteile ? Texsolv- und Stahldraht-Litzen

Beitrag von tabata » 26.11.2010, 16:35

Ich habe einen Tisch-Webstuhl mit Stahllitzen.
Es ist ein gebrauchter Webstuhl und ich fand die Litzen extrem rauh.
Zum Glück arbeite ich in einer Galvanik, ich konnte mir die wieder schön machen, verkupfern und vergolden.
Stabiler sind die Schäfte, aber beim weben merke ich persönlich keinen Unterschied zu dem mit Leinenlitzen, der hat eine ähnliche Schaftführung.
Texsolv hab ich auf meinem großen Webstuhl und komm gut mit zurecht
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Vorteile / Nachteile ? Texsolv- und Stahldraht-Litzen

Beitrag von Asherra » 26.11.2010, 16:47

Mit ist Stahl schlicht zu laut. Kontermarsch geht ja noch, aber für einen Jack-Loom mit Stahl drauf brauche ich Gehörschutz.

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Vorteile / Nachteile ? Texsolv- und Stahldraht-Litzen

Beitrag von weberin » 26.11.2010, 17:58

Also platt gesprochen sind Stahllitzen alte Technologie und Textsolv neue.
Neben der Geräuschentwicklung, die mich auch stören würde, habe ich vor allem kein Vertrauen in die scharfen Ränder, die die Stahldrahtlitzen haben. Bei einer empfindlichen Kette (z.B. dünnes Merino) würd ich meine Hand nicht ins Feuer legen, dass da nichts reißt.
Da im Normalfall die Fächer aufgezogen werden, macht es auch keinen Unterschied, ob man flexible oder starre Litzen hat.
Und mir fällt gerade noch ein, wenn die Dinger mal in sich verhakelt sind, freuen sich die Finger nicht so doll, die wieder auseinanderzufummeln.
Also ich würde zu Texsolv oder Baumwolle raten.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Vorteile / Nachteile ? Texsolv- und Stahldraht-Litzen

Beitrag von Wollminchen » 27.11.2010, 16:10

Ok, Ihr habt mich überzeugt ;)
"Lärmbelästigung" ist immer ein Argument.....

Wenn Drahtlitzen wirklich so laut sind,
dann will ich die nicht haben.
Dafür webe ich viel zu gerne still vor mich hin,
und geniesse einfach die normalen, rhythmischen Klappergeräusche
des Webstuhls ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Vorteile / Nachteile ? Texsolv- und Stahldraht-Litzen

Beitrag von Fiall » 28.11.2010, 08:36

Ich hab mir die mal in nem youtube Video anhören können. Weiß leider nicht mehr welches das war. Aber die waren so laut, da würde Göga mir Webverbot erteilen.
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“