SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab

Beitrag von Sora » 27.11.2010, 00:14

Sanja hat geschrieben:Menno, ich hab' mir gerade 'ne ganze Rutsche Sewo gekauft - und jetzt sowas! ?(
Bleibt die Farbe wenigstens mittelfristig im fertigen Strickstück, oder stehe ich nach dreimal Waschen in Schwarz-Weiß da?!? :eek: Mit angefärbten Strickfingern kann ich ja umgegen, bin ich von meinen Naturfärbereien gewöhnt, aber es sollte sich doch nicht alles wieder auswaschen...

Liebe Grüße,
Sanja

Tante Edith sagt, ich soll mal ordentlich schreiben... :O
Nur keine Angst Sanja.....
die Farben bleiben Kräftig und IN der Wolle *ggg*....
nur eben (zumindest bei türkis und karmin ist es deutlich auffällig) sie bluten noch lange aus... ggf sogar noch im fertigen Strickstück...
allerdings hab ich bisher auch längerfristig keine deutlichen Farbaufhellungen im Garn/Strickstück bemerkt...
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab

Beitrag von tabata » 27.11.2010, 06:24

Das kann ich bestätigen.und beim Tragen färbt bei mir auch nichts.

Ich spüle die Wolle gründlich nach dem Spinnen und dann ist gut :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab

Beitrag von zwmaus » 28.11.2010, 14:56

Karmin und Türkis bluten bei mir auch noch ziemlich viel aus. ?(
Hab das jetzt schon mehrfach verwendet und jedes Mal noch weniger Farbe genommen .... trotzdem.
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab

Beitrag von Vivilein » 07.01.2011, 00:08

Ich kann mittlerweile auch mitreden - mein wunderschönes Karmin hat trotz Essigwassernachbehandlung und nachfixieren ausgeblutet wie Hölle...
Das Auswaschwasser sah aus wie nach einem Blutbad...
Ich denke, ich werde die Tage mal bei Frau Wollknoll anrufen und nachfragen an was das liegen kann - kann ja nicht sein, daß das nicht fixierbar ist.... Vielleicht hat sie ja eine Idee.
Zumal mir das nicht fixierte Rot die schönen Orangetöne im Kammzug total überfärbt hat *hmpf*

bunte Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
woolmouse
Locke
Locke
Beiträge: 76
Registriert: 02.01.2011, 18:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99510

Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab

Beitrag von woolmouse » 07.01.2011, 14:23

Meine Erfahrungen mit den Farben sind ähnliche. Die verschiedenen Farben setzen sich verschieden chemisch zusammen, deshalb verhalten sie sich beim Verarbeiten auch sehr verschieden. Das sieht man schon bei der Beschaffenheit der Pulver. Meine Vorgehensweise ist: sehr heißes Wasser in das Gefäß, dann Farbpulver, Essig kommt zum Schluß. Gut umrühren ist wichtig. Manchmal bilden sich Klümpchen, die müssen unbedingt weg. Sonst gibt es ungewollte Punkte.
Dass die Farbe Rot so stark ausblutet, ist normal. Auch Blau hat diese Eigenschaft. Den entsprechenden Hinweis findet man ja auch auf gekaufter Kleidung.
Einen Tipp habe ich noch: Die Wolle nach den Fixieren gut auskühlen lassen, evtl. über Nacht.
Liebe Grüße
Christiane
Liebe Grüße von der Woolmouse
Lebenskunst besteht darin, die eigene Natur mit der eigenen Arbeit in Einklang zu bringen.
Luis de Leon


Blog: http://www.woolmouse.blogspot.com
Blog: http://www.gewolltundversponnen.blogspot.com

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab

Beitrag von Aodhan » 07.01.2011, 14:36

Naja, ahem, ist ja alles schön und recht - aber es ist ja nicht so, dass jedes Rot so ausblutet. Das SEWO Karmin ist da echt die unrühmliche Ausnahme...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab

Beitrag von Vivilein » 08.01.2011, 00:36

Liebe Christiane,

habe ich alles so gemacht - heißes Wasser, den Essig zum Schluß, Wolle 2 x fixiert (normalerweise genügen 1 x 20 Minuten volle Pulle in der Mikkiwelle völlig!) und über 4 Stunden auskühlen lassen - nada....
Alles war rot...
Und ich habe im gleichen Ansatz noch 5 andere Farben angesetzt (Orange, Moos, Kobalt, Blau und Zitronengelb) und ettliche andere Farben der Firmen Ashford und Lanaset - keine! - weder diverse andere Rottöne noch die Blautöne haben so stark ausgeblutet wie das Karmin - sorry, aber das muss echt am Farbpulver liegen....
Zumal das ja nicht nur mir passiert.....
Aber wie gesagt, das Telefonat mit Frau Wollknoll steht ja noch aus, ich werde davon berichten...
Vielleicht hat sie ja eine Idee.....

nächtliche Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab

Beitrag von Vivilein » 10.01.2011, 14:24

Hallo zusammen,

so, ich habe eben mit der Frau Fritz von Wollknoll telefoniert, sie kennt das Phänomen mit dem Karminrot gar nicht.
Ihr Tip war, da die Farbe auf der Wolle sich ja nicht ändert (also nicht blasser wird) das Farbpulver erstmal nur sehr sparsam aufzulösen, weil dann offenbar die Farbintensität des Pulvers ziemlich hoch sei.

Klingt spannend, ich werde dann also meine Karmin-Stammlösung erstmal verdünnen, bzw. eine Verdünnungsreihe (ich liebe sowas ja *ironie off*) ansetzen....

Sonnige Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
woolmouse
Locke
Locke
Beiträge: 76
Registriert: 02.01.2011, 18:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99510

Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab

Beitrag von woolmouse » 10.01.2011, 15:04

Also kannst du sogar noch Farbe sparen. Ich mache mir ja oft eine Probefärbung, dunkler geht ja fast immer.
Färben ist auf jeden Fall eine spannende Angelegenheit und macht schon deshalb Spaß.
Ich wünsche dir eben diesen
LG Christiane
Liebe Grüße von der Woolmouse
Lebenskunst besteht darin, die eigene Natur mit der eigenen Arbeit in Einklang zu bringen.
Luis de Leon


Blog: http://www.woolmouse.blogspot.com
Blog: http://www.gewolltundversponnen.blogspot.com

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab

Beitrag von Vivilein » 11.01.2011, 00:17

Liebe Christiane,

da hier noch ungefähr 5 - 7 Kilo Färbewolle rumliegen und weitere schon so gut wie unterwegs ist, werde ich den Spaß am Färben sicherlich auch weiterhin haben (ansonsten kündigen mir die Mädels aus der Spinngruppe wahrscheinlich die Freundschaft *g*)
Da braucht es schon mehr als ein bisschen rote Farbe um mir den Spaß zu verderben...

Sonnengrüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab

Beitrag von Aodhan » 11.01.2011, 02:24

:gut: :gut: Go, Vivilein, Go!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab

Beitrag von sandri » 11.01.2011, 13:54

Bei meiner letzten Sockenwollfärbung habe ich Karmin ordnungsgemäß für einen Strang angerührt. Da lief noch so viel Farbe heraus, dass ich dann zwei weitere Stränge mit dem Spülwasser gefärbt habe. Die wurden zwar etwas heller als der erste, aber trotzdem noch intensiv gefärbt. Und das Spülwasser von diesen Strängen war wieder blutrot....
Da ich da aber keine Stränge mehr hatte ist die Farbe durch den Ausguß entschwunden. Hätte mich schon interessiert, wie viele Stränge es letztlich geworden wären.
Beim Wickeln bekommt man jedenfalls rote Hände ?( Wäre also wohl schon noch mehr drin gewesen.

LG Sandri

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab

Beitrag von Vivilein » 11.01.2011, 22:57

Hallo Sandri,

naja, rote Hände hatte ich nicht (dafür aber mal irgendwann grüne *g*) aber um die Farbe im Auswaschwasser hat es mir schon auch etwas leid getan....

Sg, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab

Beitrag von Aodhan » 13.01.2011, 00:41

Möchte übrigens noch anmerken, dass sich das SEWO-Karmin auch auswäscht. Ich habe ein Sockenpaar für meinen Sohn fabriziert - Schwarz/Feuerfarben geringelt, das Rot der "Feuer"farben war Karmin - und wird von Wäsche zu Wäsche blasser.

Ich bin echt nicht amüsiert.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab

Beitrag von shorty » 13.01.2011, 08:11

Das ist natürlich ärgerlich .
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“