Wie Saumnaht nähen
Moderator: Perisnom
- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Wie Saumnaht nähen
Hallo!
Ich möchte die Kanten meiner selbstgenähten Filzschuhe umsäumen (von Hand). So ein grober Ziersaum, wie er meist an den gekauften Fleecedecken dran ist. Da ich aber auch nicht weiß, wie man das genau nennt, konnte ich nicht mal google bemühen. Hat von euch jemand ne Idee wie das gemacht wird?
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
Ich möchte die Kanten meiner selbstgenähten Filzschuhe umsäumen (von Hand). So ein grober Ziersaum, wie er meist an den gekauften Fleecedecken dran ist. Da ich aber auch nicht weiß, wie man das genau nennt, konnte ich nicht mal google bemühen. Hat von euch jemand ne Idee wie das gemacht wird?
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Wie Saumnaht nähen
Ich kenne da zwei Möglichkeiten
Überwendstich und Schlingstich...
http://www.mittelalterforum.com/index.p ... humbnail=1
Dann gibt es noch einen, der heißt bei mir Hexentreppenstich, aber irgendwie heißt der glaube ich "real" anders...
Hier mal ne Seite mit Stichnahmen
http://www.familia-ministerialis.de/naehte.html
Überwendstich und Schlingstich...
http://www.mittelalterforum.com/index.p ... humbnail=1
Dann gibt es noch einen, der heißt bei mir Hexentreppenstich, aber irgendwie heißt der glaube ich "real" anders...
Hier mal ne Seite mit Stichnahmen
http://www.familia-ministerialis.de/naehte.html
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie Saumnaht nähen
Schau mal hier :
http://www.nadelarbeiten.de/sticken/stickstiche.html
gibts noch ein paar farbige Bilder
Gibt aber noch mehr Zierstiche in diese Richtung, muss mal in meinen alten Unterlagen wühlen
)
Karin
http://www.nadelarbeiten.de/sticken/stickstiche.html
gibts noch ein paar farbige Bilder
Gibt aber noch mehr Zierstiche in diese Richtung, muss mal in meinen alten Unterlagen wühlen

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Wie Saumnaht nähen
http://www.needlenthread.com/videos
Hier kannst Du Videos schauen und Dir zeigen lassen, wie die Stiche gehen, Buttonholestitch dürfte für Deine Kante passen
Hier kannst Du Videos schauen und Dir zeigen lassen, wie die Stiche gehen, Buttonholestitch dürfte für Deine Kante passen

Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: Wie Saumnaht nähen
Super, danke. Mit dem Schlingenstich kann ich schon mal was anfangen. Den Rest schau ich dann nachher auch noch in Ruhe durch.
Ist schon klasse, irgendwer kann immer helfen.
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
Ist schon klasse, irgendwer kann immer helfen.

LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Wie Saumnaht nähen
Ich kenne einen Stich, den nennt man Langettenstich, er eignet sich auch für einen Einfassungsstich.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Wie Saumnaht nähen
Hach, traumhaft, Mädels! Ich habe neulich mal wieder gestümpert, äh, gestickt (bin so eine "alle drei Jahre aus der Not - Stickerin") und mir gedacht, dass ich mir mal eine Übersicht besorgen müsste, was es so für Verzierungsstiche gibt. Seit der dritten Klasse ist bei mir nämlich sticktechnisch nicht mehr viel Knowhow dazugekommen...
Und kaum schaue ich mich hier ein bisschen um, werde ich sofort fündig. Wie immer.
Danke für die Links!
Liebe Grüße,
Sanja
PS: Tante Edit sagt, Ihr seid furchtbar. Jetzt gucke ich mir das zwei Minuten an und kriege Lust, zu sticken. Ich! Ich hatte nie Lust zusticken! Ich hab' doch eh schon viel zu viele Hobbies und viel zu wenig Zeit! Was mache ich bloß?! Das geht alles auf Euer Karma-Konto, das ist Euch schon klar, oder?!?


Liebe Grüße,
Sanja
PS: Tante Edit sagt, Ihr seid furchtbar. Jetzt gucke ich mir das zwei Minuten an und kriege Lust, zu sticken. Ich! Ich hatte nie Lust zusticken! Ich hab' doch eh schon viel zu viele Hobbies und viel zu wenig Zeit! Was mache ich bloß?! Das geht alles auf Euer Karma-Konto, das ist Euch schon klar, oder?!?
