Angora-Kaninchen
Moderator: Claudi
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Angora-Kaninchen
Bei meinen Zwergkaninchen kann ich oft wochenlang dicke Büschel aus dem Fell ziehen. Wenn die Haare nicht so kurz wären, könnte ich da auch schon was Hübsches draus spinnen.
Ich denke, das tut den Häslein nicht weh. Die sind wahrscheinlich sogar froh, denn da sie sich oft gegenseitig lecken, würden sie haufenweise tote Haare schlucken, wenn ich da nicht nachhelfen würde.
Egon ist zum Verlieben *schmacht*
lG Mallory
Ich denke, das tut den Häslein nicht weh. Die sind wahrscheinlich sogar froh, denn da sie sich oft gegenseitig lecken, würden sie haufenweise tote Haare schlucken, wenn ich da nicht nachhelfen würde.
Egon ist zum Verlieben *schmacht*
lG Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Angora-Kaninchen
....ist ein richtig interessantes Thema, was wir hier haben....
...nein, auch ich würde die tiere natürlich NICHT in der Wohnung halten....wir leben auf dem Land und meine Wolllieferanten (5 Alpakas, 5 Schafe, 3 Perserkatzen einer Freundin und 1 Hund namens Elo) sorgen dafür, daß so schnell kein Rohstoffnotstand entsteht, auch ohne Angorahäschen1
im übrigen halte ich es so, daß ich ja auch keine Kuh kaufe, nur weil ich ein Glas Milch trinken möchte.
Also wenn mir danach sein sollte, dann werde ich mir Angorawolle kaufen
.
Im übrigen habe ich mir von der wollpoldi-Gabi eine wundervolle Mischung aus superweicher Schafwolle, Seide und Angora kardieren lassen, das wird ein echtes Spinnhighlight!
Süß sehen sie aber aus, so richtige Osterhäschen!
liebe Grüße, angi
...nein, auch ich würde die tiere natürlich NICHT in der Wohnung halten....wir leben auf dem Land und meine Wolllieferanten (5 Alpakas, 5 Schafe, 3 Perserkatzen einer Freundin und 1 Hund namens Elo) sorgen dafür, daß so schnell kein Rohstoffnotstand entsteht, auch ohne Angorahäschen1
im übrigen halte ich es so, daß ich ja auch keine Kuh kaufe, nur weil ich ein Glas Milch trinken möchte.
Also wenn mir danach sein sollte, dann werde ich mir Angorawolle kaufen

Im übrigen habe ich mir von der wollpoldi-Gabi eine wundervolle Mischung aus superweicher Schafwolle, Seide und Angora kardieren lassen, das wird ein echtes Spinnhighlight!
Süß sehen sie aber aus, so richtige Osterhäschen!
liebe Grüße, angi
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Angora-Kaninchen
Übrigens, um nochmal auf das Rupfen zurückzukommen:
Ich ernte aller 12 bis 14 Wochen und das zieht sich bei meinen beiden Häsinnen über ca. eine Woche hin. Jeden Tag 1/2 Stunde pro Racker mit sehr viel schmusen. Die merken dabei garnicht, das ich ihnen was stehle und wenn die eine auf dem Tisch sitzt, macht die andere ständig Männchen am Gatter und bettelt förmlich, auf den Tisch zu kommen. Obendrein gibt es auf dem Tisch jede Menge Leckerli.
Es gibt sicher auch Züchter, die da rabiat rangehen, aber da möchte ich mir nicht den Kopf drüber zerbrechen, sonst wird mir sofort schlecht.
Fazit für mich: rupfen ist schmusen pur, erstklassige Wolle zum verspinnen und ein gutes Gewissen, weil ich sie nicht ausversehen mit der Schere verletzen kann (beim ersten mal ist mir nämlich genau das passiert und ich habe die Schere erstmal weit weggeworfen).
Beim Spinnen merkt man schnell den Unterschied, ich möchte nie wieder geschorene Angorawolle verspinnen.
Pro Kaninchen 1 Kg im Jahr kann ich bestätigen, bei mir ist es sogar noch ein bisschen mehr. Ich komme auf 250 bis 280 gr pro Ernte.
Ich kann die Angorawolle sehr dünn und gleichmäßig verspinnen, bin aber dabei sehr, sehr langsam. Das liegt aber daran, weil ich erst im Sommer das Spinnen gelernt habe und noch sehr viel Übung brauche.
Zu Weihnachten darf ich mir vielleicht eine Kardiermaschine bestellen, dann gehen die Experimente los. Aus diesem Grund sammle ich jetzt erstmal nur und verspinne nicht mehr.
Ich ernte aller 12 bis 14 Wochen und das zieht sich bei meinen beiden Häsinnen über ca. eine Woche hin. Jeden Tag 1/2 Stunde pro Racker mit sehr viel schmusen. Die merken dabei garnicht, das ich ihnen was stehle und wenn die eine auf dem Tisch sitzt, macht die andere ständig Männchen am Gatter und bettelt förmlich, auf den Tisch zu kommen. Obendrein gibt es auf dem Tisch jede Menge Leckerli.
Es gibt sicher auch Züchter, die da rabiat rangehen, aber da möchte ich mir nicht den Kopf drüber zerbrechen, sonst wird mir sofort schlecht.
Fazit für mich: rupfen ist schmusen pur, erstklassige Wolle zum verspinnen und ein gutes Gewissen, weil ich sie nicht ausversehen mit der Schere verletzen kann (beim ersten mal ist mir nämlich genau das passiert und ich habe die Schere erstmal weit weggeworfen).
Beim Spinnen merkt man schnell den Unterschied, ich möchte nie wieder geschorene Angorawolle verspinnen.
Pro Kaninchen 1 Kg im Jahr kann ich bestätigen, bei mir ist es sogar noch ein bisschen mehr. Ich komme auf 250 bis 280 gr pro Ernte.
Ich kann die Angorawolle sehr dünn und gleichmäßig verspinnen, bin aber dabei sehr, sehr langsam. Das liegt aber daran, weil ich erst im Sommer das Spinnen gelernt habe und noch sehr viel Übung brauche.
Zu Weihnachten darf ich mir vielleicht eine Kardiermaschine bestellen, dann gehen die Experimente los. Aus diesem Grund sammle ich jetzt erstmal nur und verspinne nicht mehr.
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: Angora-Kaninchen
Hallo Illona,
Du hast Kaninchen und verspinnst die Wolle?Das finde ich ja toll,
da ist mir im Oktober ja richtig was entgangen!
Tja,da werd ich wohl noch mal einen Abstecher in den schönen
Rheingau machen müssen.
lg,Landschaf

Du hast Kaninchen und verspinnst die Wolle?Das finde ich ja toll,
da ist mir im Oktober ja richtig was entgangen!
Tja,da werd ich wohl noch mal einen Abstecher in den schönen
Rheingau machen müssen.

lg,Landschaf

O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Angora-Kaninchen
Hallo Landschaf,
wenn ich mich recht erinnere, haben wir uns bei Tina im Sommer kennengelernt. Du hattest die kleine Ziege mit dabei, oder...?
Was hast Du im Oktober verpasst?
Ich glaube, ich habe was verpasst.....
Was willst Du im schönen Rheingau, willst Du mir meine Angorawolle entwenden? EINSPRUCH !!!
Aber Du bist trotzdem herzlich willkommen.
LG Ilona
wenn ich mich recht erinnere, haben wir uns bei Tina im Sommer kennengelernt. Du hattest die kleine Ziege mit dabei, oder...?
Was hast Du im Oktober verpasst?
Ich glaube, ich habe was verpasst.....
Was willst Du im schönen Rheingau, willst Du mir meine Angorawolle entwenden? EINSPRUCH !!!
Aber Du bist trotzdem herzlich willkommen.
LG Ilona
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: Angora-Kaninchen
Hallo Illona,
nein,Deine Wolle gönne ich Dir von Herzen.Kennen tun wir uns auch noch
nicht,wir hatten es Anfang Oktober mal ins Auge gefaßt,als ich bei Dir in der
Gegend war,aber Du hattest dann eine ganz fiese Erkältung und ich hatte
da ein "Klausurproblem"
.
Aber is ja auch schon sehr später Abend
ein gutes Nächtle vom Landschaf
nein,Deine Wolle gönne ich Dir von Herzen.Kennen tun wir uns auch noch
nicht,wir hatten es Anfang Oktober mal ins Auge gefaßt,als ich bei Dir in der
Gegend war,aber Du hattest dann eine ganz fiese Erkältung und ich hatte
da ein "Klausurproblem"

Aber is ja auch schon sehr später Abend
ein gutes Nächtle vom Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Angora-Kaninchen
Oh, entschuldige bitte, ich habe Dich mit Buntesschaf verwechselt.
Da ich im Oktober böse lahmgelegt wurde, habe ich vieles nur am Rande mitgekriegt.
Wir holen das Treffen bei Gelegenheit nach, versprochen!!!
Da ich im Oktober böse lahmgelegt wurde, habe ich vieles nur am Rande mitgekriegt.
Wir holen das Treffen bei Gelegenheit nach, versprochen!!!
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Angora-Kaninchen
Also wenn ihr noch Wolle sucht: Sonatina hat doch wieder welche...und die ist saumäßig schööööön 

-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Angora-Kaninchen
...oh Ilona, ich könnte glatt schwach werden, wenn ich so über deine Schmusestunden lese..........!!!!!!!!!
liebe Grüße, angi
liebe Grüße, angi
-
- Kardenband
- Beiträge: 251
- Registriert: 11.12.2006, 23:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13585
- Wohnort: Berlin
Re: Angora-Kaninchen
Ich ernte aller 12 bis 14 Wochen und das zieht sich bei meinen beiden Häsinnen über ca. eine Woche hin. Jeden Tag 1/2 Stunde pro Racker mit sehr viel schmusen. Die merken dabei garnicht, das ich ihnen was stehle und wenn die eine auf dem Tisch sitzt, macht die andere ständig Männchen am Gatter und bettelt förmlich, auf den Tisch zu kommen. Obendrein gibt es auf dem Tisch jede Menge Leckerli.
Das ist ja das was ich gemeint habe, Verhältnis Tier Mensch.
Aber es gibt auch das:
http://www.tierrechteportal.de/IstZustand/frames.php?url=Kaninchen.html
und davor wird gewarnt, den leider war und ist das immer noch vielfach Gang und Gebe.
Wenn unsere geschoren werden dann geschieht das ganz in Ruhe und ohne Hektik. Jeder Aufregung auch Lautstärke wird vermieden damit sich das nicht auf die Tiere überträgt. Bei 25 kann man leider nicht mehr über Tage rupfen da würde man vorn anfangen und hinten wieder aufhören. Ich selber schere äußerst ungern da ich Angst hab die Tiere zu verletzen, aber wir haben eine alte Dame die legt die sich auf den Schoß und wenn die merkt das Tier ist aufgeregt dann erzählt die dem Tier irgendwelche Märchen damit Ruhe einkehrt und dann gehts los.
Viele Grüße
Nicola
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Angora-Kaninchen
Es ist zwar OT hier, aber ich nehme mir einfach mal die Freiheit, auf eine kleine Geschichte hinzuweisen:
Was das Kaninchen erzählt
Danke an alle, die mit ihren Kaninchen achtsam umgehen. Die Fähigkeit dieser Tiere, stumm zu leiden, wird ihnen leider oft zum Verhängnis. (Wie ich hörte, gilt für Schafe Ähnliches.) Manchen Tieren kann man nur wünschen, dass sie eine lautere Stimme hätten.
Betrübten Gruß
Mallory
Was das Kaninchen erzählt
Danke an alle, die mit ihren Kaninchen achtsam umgehen. Die Fähigkeit dieser Tiere, stumm zu leiden, wird ihnen leider oft zum Verhängnis. (Wie ich hörte, gilt für Schafe Ähnliches.) Manchen Tieren kann man nur wünschen, dass sie eine lautere Stimme hätten.
Betrübten Gruß
Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Angora-Kaninchen
Oh je, liebe Nicola, ich habe den Beitrag nur diagonal gelesen, aber es berührt mich immer wieder. Man möchte gerne die Augen verschließen, und es gibt noch mehr Elend, wo man nicht drüber nachdenken möchte. Beispiel: Frühstücksei......
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Angora-Kaninchen
Liebe Mallory, diese Geschichte muß man zweimal lesen und gibt sehr viel Stoff zum nachdenken, danke für den Link.
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Angora-Kaninchen
Ich habe vor ein paar Wochen versucht, sie in unserer Schreibwerkstatt vorzulesen.
Es ging nicht - mir blieb die Stimme weg.
So was habe ich noch nie erlebt; ich lese an sich gern vor Publikum.
Danke,
Mallory
Es ging nicht - mir blieb die Stimme weg.
So was habe ich noch nie erlebt; ich lese an sich gern vor Publikum.
Danke,
Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Angora-Kaninchen
....ja, mallory, das glaube ich dir gerne.....
und irgendwie bin ich froh, daß es zumindest die Tiere gut haben, die bei mir "wohnen"!
So kann ich ohne schlechtes Gewissen mein Frühstücksei genießen und mich an der schönen Wolle jedes Schafes freuen, das irgendwo auf einer weide steht (meiner eigenen natürlich auch!)
Ja, ich weiß, das ist nur ein verschwindender Anteil........leider weiß ich auch nichts, wie man die Zustände ändern könnte....verzichte ich doch sogar auf käufliche Kosmetik, damit vielleicht ein unschuldiges Tier weniger für sinnlose Tests leiden muß!
Dieses Thema macht mich ganz traurig !!!!!!!!!
Grüßle, angi
und irgendwie bin ich froh, daß es zumindest die Tiere gut haben, die bei mir "wohnen"!
So kann ich ohne schlechtes Gewissen mein Frühstücksei genießen und mich an der schönen Wolle jedes Schafes freuen, das irgendwo auf einer weide steht (meiner eigenen natürlich auch!)
Ja, ich weiß, das ist nur ein verschwindender Anteil........leider weiß ich auch nichts, wie man die Zustände ändern könnte....verzichte ich doch sogar auf käufliche Kosmetik, damit vielleicht ein unschuldiges Tier weniger für sinnlose Tests leiden muß!
Dieses Thema macht mich ganz traurig !!!!!!!!!
Grüßle, angi