Josis Erstlingswerk

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Josi86
Flocke
Flocke
Beiträge: 118
Registriert: 03.03.2009, 13:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04416
Wohnort: Markkleeberg
Kontaktdaten:

Josis Erstlingswerk

Beitrag von Josi86 » 21.11.2010, 10:44

Nachdem ich mir endlich einen Webrahmen mit Gatterkamm bei Ibäh ersteigert hab, konnte es losgehen. Ist zwar nur ein kleiner für Kinder aus DDR-Zeiten, aber immernoch besser als sein Vorgänger, der Schulwebrahmen mit Kippbalken. Zum Üben jedenfalls bestens geeignet.

Schußgarn sind handgesponnene Wolle aus Merino, blau gefärbt und Baumwollgarn in rosa/lila
Kettgarn ist ebenfalls das Baumwollgarn

Ich habe mir bei den Abschlußarbeiten den Rat von Asherra angenommen und beide Enden mit dem Baumwollgarn vernäht, da ich viele Stücke später mal ohne die Fransen zu einer Patchworkdecke vernähen will.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße, Josi

*** Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ***

https://www.flickr.com/photos/josephinekehr/

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Josis Erstlingswerk

Beitrag von maka » 21.11.2010, 11:01

guten morgen josi

sieht klasse aus. schön gewebt. :gut:
besonders das blau gefällt mir super
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Josis Erstlingswerk

Beitrag von Wollminchen » 21.11.2010, 11:48

Toll geworden Josie :gut:

Bin schon ganz gespannt auf Deine nächsten Werke :)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Josis Erstlingswerk

Beitrag von tabata » 21.11.2010, 11:50

Toll :gut: und gleich so grade... :) :gut:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Josis Erstlingswerk

Beitrag von Sanja » 22.11.2010, 10:05

Wow, super Ränder, Chapeau! :) :gut:

Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Josis Erstlingswerk

Beitrag von Nordpolarbaer » 22.11.2010, 20:18

Das war auch mein erster Gedanke, die Ränder sind ja super.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Re: Josis Erstlingswerk

Beitrag von marled » 28.11.2010, 21:28

Sehr hübsch! Ein Erstlingswerk, dass man sehr gut aufbewahren kann - mein erstes hab ich in die Tonne getreten.
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Josis Erstlingswerk

Beitrag von weberin » 28.11.2010, 21:31

Hey! Dein Erstlingswerk ist aber von der Ausführung her allererste Sahne.
Weiter so. Ich bin gespannt, wie lange Du brauchst, bist das nächstgrößere Webgerät bei Dir einzieht. :D

Viel Spaß weiterhin,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Josi86
Flocke
Flocke
Beiträge: 118
Registriert: 03.03.2009, 13:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04416
Wohnort: Markkleeberg
Kontaktdaten:

Re: Josis Erstlingswerk

Beitrag von Josi86 » 09.01.2011, 22:18

Danke euch allen für die lieben Kommentare!

Ich glaube, eh das nächstgrößere Webgerät bei mir Einzug hält, ist es noch ein langer Weg mit viiiiieeel Sparen. Aber das ist auf jeden Fall in Planung.

Momentan komm ich aber nicht zum Weben, hänge am Stricken fest, so dass ihr auf weitere Bilder von mir noch etwas warten müsst.
Liebe Grüße, Josi

*** Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ***

https://www.flickr.com/photos/josephinekehr/

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Josis Erstlingswerk

Beitrag von simone40 » 09.01.2011, 22:28

also das gefällt mir ja richtig gut und in dieser Größe könnte ich mir das mit dem Weben glat überlegen :O
lg simone

lamama elke
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 27
Registriert: 09.11.2010, 23:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689

Re: Josis Erstlingswerk

Beitrag von lamama elke » 10.01.2011, 20:08

hallo, das gefällt mir aber sehr gut. Kann man schon schön als Untersetzter benutzen. Meine Erstlingswerke sind nicht für die Öffentlichkeit tauglich. Ich muss noch viel üben. Auch mit den verschiedenen Garnstärken stehe ich etwas auf Kriegsfüssen.
Deine Ränder sind spitze. :gut: :gut:
LG
lamama elke
Es gibt nichts Gutes - ausser Frau Tut es

Benutzeravatar
Josi86
Flocke
Flocke
Beiträge: 118
Registriert: 03.03.2009, 13:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04416
Wohnort: Markkleeberg
Kontaktdaten:

Re: Josis Erstlingswerk

Beitrag von Josi86 » 17.01.2011, 20:39

Okay, ich bin nun wieder dem Webfieber verfallen und webe momentan an meinem dritten Stück. Das zweite habe ich gestern in Rekordzeit fertig gestellt.

Ich werde wohl bald auf diesem kleinen Rahmen die Kettfäden um einiges länger nehmen (momentan nur so lang wie der Rahmen) und was kleines wie eine Borte oder Gürtel probieren.
Liebe Grüße, Josi

*** Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ***

https://www.flickr.com/photos/josephinekehr/

Benutzeravatar
Josi86
Flocke
Flocke
Beiträge: 118
Registriert: 03.03.2009, 13:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04416
Wohnort: Markkleeberg
Kontaktdaten:

Re: Josis Erstlingswerk

Beitrag von Josi86 » 17.01.2011, 20:41

Habe glatt die Bilder vergessen. :O Sorry.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße, Josi

*** Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ***

https://www.flickr.com/photos/josephinekehr/

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Josis Erstlingswerk

Beitrag von miracletux » 17.01.2011, 22:22

dieses Forum ist doch die absolute virenschleuder :) :)) ich kann doch jetzt nicht auch noch das weben anfangen
toll hast du die Sachen gemacht auch die Farben sind sehr schön

Gutes gelingen weiterhin

LG Claudia
www.hanfs-naturladen.npage.de

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Josis Erstlingswerk

Beitrag von karinenhof » 17.01.2011, 22:58

gefällt mir auch gut. Hast Du wieder mit Wolle von Dir gewebt?

Grüße von Karin vom Karinenhof im Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“