Ist ein Seiden-Gemisch als Kettgarn tauglich?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Ist ein Seiden-Gemisch als Kettgarn tauglich?

Beitrag von Wollminchen » 20.11.2010, 19:12

Haaah.... ich freu mir gerade nen Keks :D

500g Garngemisch - 75% Seide, 13% Viskose, 12% Polyamid
fürn Spottpreis :freu:

Ich würde das Garn gerne als Kett-Garn zu meinem Alpaka verwenden;
passt schon alleine von der Farbe her absolut genial zusammen ;)
für Ma´s Stola....

Geht das überhaupt?
Oder ist son Seidengemisch als Kette ungeeignet?
Und wenn doch, was müsste ich dabei beachten?
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Ist ein Seiden-Gemisch als Kettgarn tauglich?

Beitrag von weberin » 21.11.2010, 09:56

Halllo Wollminchen,

mit einer Seidenkette hast Du so ziemlich das Beste, was Du als Kette bekommen kannst. Seide ist extrem glatt und reißfest und auch die Beimischung der anderen Fasern ändert daran nicht viel.
Beachten musst Du dabei eigentlich nichts, außer dass Seide nicht so dehnbar ist, wie Wolle und deshalb beim Anbinden etwas mehr Sorgfalt angesagt ist. Aber so schlimm wie es Leinen ist es längst nicht.

Also ran und viel Spaß,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Ist ein Seiden-Gemisch als Kettgarn tauglich?

Beitrag von Wollminchen » 21.11.2010, 12:21

:danke:

Dann heisst es jetzt erstmal fröhliches Hibbeln,
bis sie endlich da ist ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“