welche ist Eure Lieblingshandspindel?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: welche ist Eure Lieblingshandspindel?

Beitrag von ehemaliger User » 20.11.2010, 16:03

Ich muss mir immer wieder die Spiralspindel von Simone angucken, die ist sowas von schön *sabber*
Überhaupt sind die hier gezeigten Spindeln einfach toll, nur gut das sie nicht zum Verkauf stehen, sondern Lieblingsspindeln sind, sonst würde ich glatt mein Konto überziehen ;-)

Musst ich mal loswerden.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: welche ist Eure Lieblingshandspindel?

Beitrag von simone40 » 20.01.2012, 09:20

Ich hol das hier nochmal hoch :]
Inzwischen ist ja ein bissel Zeit vergangen und bei mir hat sich ja mit den Spindeln einiges getan :D
noch gar nicht lange spinne ich mit den Russian-und Tibetanspindeln.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten und üben ,üben (ich hab immer Youtube Videoas beim Spinnen angesehen) klappt es wirklich ganz gut und zwar sooo gut ,dass ich inzwischen lieber Supported spinne .
Da ahne ich ja für meinen Geldbeutel nix gutes :O

Merino/Seide

Bild

zum Plyingball gewickelt und wiegt 29g. Da wäre noch ciel mehr draufgegangen ,aber die Wolle war alle .

Bild
lg simone

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: welche ist Eure Lieblingshandspindel?

Beitrag von anjulele » 20.01.2012, 12:24

Meine Lieblingsspindel für dünnes Garn ist eine Kopfspindel vom Wollwolff. Ich glaube, es ist die "Beginner", allerdings meine ich, dass sie damals nicht aus Buchenholz gebaut wurde. Von ihm habe ich einige Spindeln, und mit allen bin ich zufrieden. Kommt halt drauf an, was ich machen möchte.

Zum Zwirnen habe ich eine große, leichte Holzspindel, die wahrscheinlich vor Jahrzehnten in Ribe/Dänemark hergestellt wurde.

LG
anjulele

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“