Beitrag
von weberin » 15.11.2010, 19:34
mmmhh, ich fürchte, ich habe da gleich 2 schlechte Nachrichten.
Ich habe im April einen Teppich mit 1,40m x 2,40 m gewebt und der hat 5 Kilo Material drin. Und das war deutlich dünner als das von Sassen ist. Die 30 Kilo braucht man vielleicht nicht ganz, aber auf rund 20 würd ich die Sache auch schätzen.
Und Achtung, wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du den Teppich als Faltgewebe weben, richtig? Da fürchte ich, dass der "Knick" nicht rausgehen wird, da bei dem dicken Garn der Weg außenrum deutlich weiter sein wird, als innen rum, so dass jeder 2. Schuss einen Grat bilden wird, wenn Du die Sache auseinander klappst. Da wär ich äußerst vorsichtig und würde eher 4 Streifen aneinander nähen.
Im Übrigen ist der Materialverbrauch stark davon abhängig, wie dicht die Kettfäden sind. Bei enger Kette bekommt man weniger Material in den Teppich und er wird lockerer und leichter. Bei weiter Kette geht mehr Material hinein und der Teppich wird Dichter und steifer, was eigentlich gewünscht ist.
Soweit erst mal zum Thema Teppich, ich hoffe, Du findest eine praktikable Lösung.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul