Beitrag
von Greifenritter » 12.11.2010, 08:58
Meine Erfahrung:
Man kann mit jeder Spindel dick und dünn spinnen. Die Spindel bestimmt nicht im eigentlichen Sinne die Fadendicke, aber ein leichtes Spindelchen ist mit dickem Garn ganz schnell voll, das macht wenig Sinn. Andererseits hält dünnes Garn nur eine gewisse belastung aus und wenn die Spindel samt draufgewickeltem garn zu schwer wird reißt der Faden. Daher nehme ich bei dünnem garn eine Spindel mit möglichst geringem Eigengewicht um lange damit arbeiten zu können.
Was passt hängt neben der Fadendicke auch von der Haltbarkeit des Fadens ab (also mit wieviel Drall und aus welcher Faser Du spinnst).
Ist nicht ganz einfach die Wahl. Ein Maß was passt habe ich bisher nicht, ich mach das aus dem Bauch heraus. Allerdings habe ich eh eher leichte Spindeln in gebrauch, meine großen wiegen meist auch nur 25 oder 30g.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.