Tischwebstuhl ohne Zubehör kaufen?

Moderator: Rolf_McGyver

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Tischwebstuhl ohne Zubehör kaufen?

Beitrag von tabata » 29.07.2010, 06:44

Hi, der sieht doch schon gut aus soweit :D

Der Buchempfelung kann ich mich anschließen, das finde ich auch gut...hab noch ein schönes, muss aber erst nach dem Titel schauen...

Das Webblatt bekommst Du mit (billiger) Zahncreme (die ohne Streifen) und einer Messingbürste und Zahnbürste wieder hin, hab ich auch gerade hinter mir :rolleyes: :D

Viel Spass mit dem TEil und ich freu mich schon auf die ersten Stücke :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Tischwebstuhl ohne Zubehör kaufen?

Beitrag von Elisabeth62 » 29.07.2010, 13:17

Wie es aussieht, komm ich der Sache schon näher. Was mir fehlt, ist das Fachvokabular wie Warenbaum oder Peitschenstöcke. Wenn man das mal hat, dann bekommt man schon ganz andere Suchergebnisse. :)
Hätt übrigens auch in meinem Lexikon nachsehen können, da ist eine schöne Skizze drin :rolleyes:
Das empfohlene Buch hab ich nachgesehen im Antiquariat, es ist nicht billig. Ich hab bestellt das von Gudrun Schneider aus der Literaturliste. Weben, Handwerk und Hobby. Ist aber noch nicht da. Bibliothek durchsuch ich auch noch.
Aber jetzt geht ohnedies erst mal ans Blattreinigen. Ich hab auch die Empfehlung von Bimsstein gelesen und nachdem bei mir sowieso lauter Lavasteine rumliegen, könnt ich davon doch auch einen nehmen.

@Sanja
Wenn alte Sachen noch ok sind, dann nehm ich die gerne und für das Geld hätt ich nie und nimmer was Neues in der Art bekommen. Ich ahtet nur Angst, daß was nicht ok wär mit dem Webstuhl, er stand doch recht lange angeboten. Ich hab echt gegrübelt.


@Tabata
Die ersten Stücke, ui, das wird noch dauern, aber irgendwann. :))


Danke euch beiden :)

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Tischwebstuhl ohne Zubehör kaufen?

Beitrag von frieda » 29.07.2010, 19:05

Ich kann auch noch wärmstens "Das große Webbuch" von Laila Lundell empfehlen. Kriegt man gebraucht für nicht ganz so viel. Aber das Buch von Erika Arndt ist auf jeden Fall auch Klasse, das ist seinen Preis schon wert.

Grüßlis,

frieda

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Tischwebstuhl ohne Zubehör kaufen?

Beitrag von Sanja » 02.08.2010, 10:31

Ach, die Lundell gibt's auch auf Deutsch?! Gut zu wissen, das Buch ist wirklich klasse. :gut:

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Tischwebstuhl ohne Zubehör kaufen?

Beitrag von versponnen » 11.08.2010, 15:05

ich habe so ein ähnliches exemplar von glimakra als webrahmen. du kannst damit viele muster weben und auch sehr gut schals..

und mein rat--besorge die webbücher--
dazu gehe aber am besten noch zu einem Webkurs, so lernt es sich am besten..
und herzlich willkommen in der runde der weberinnen..

und immer nach zubehör schauen..garne..reduziert...

und herzlicher gruß wiebke

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Tischwebstuhl ohne Zubehör kaufen?

Beitrag von Elisabeth62 » 12.08.2010, 08:43

Ein Webbuch hab ich schon, da steht schon einiges drin.
Webkurs, hmmh, erst mal einen bei uns hier finden. Der einzige, den ich gefunden hab, findet statt, wenn ich nicht da bin und ausgebucht ist er auch. Eine aus meiner Spinngruppe ist da dabei. Für einen neuen Kurs bräuchte man 4 oder 5 Teilnehmer noch dazu.

Ich werd erst mal infos sammeln, was geht und dann die Sache schön langsam angehen. Kommt Zeit kommt Rat :)

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Tischwebstuhl ohne Zubehör kaufen?

Beitrag von Elisabeth62 » 11.11.2010, 21:57

Kleines up-date:

Dieses WE hab ich einen Webkurs ergattert. Es wird zwar "nur" gewebt, ohne Einrichten eines Webstuhls oder schären und so was, aber zumindest bekomm ich mal einen Eindruck davon.

Grüße Elisabeth

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“