Decke weben

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Decke weben

Beitrag von Hanne » 04.11.2010, 19:19

Moin,
eine Freundin von mir möchte aus ihrer Hundewolle eine Decke gewebt haben, da ich mir das noch nicht zutraue wo kann ich so etwas machen lassen und wie teuer wird das ?
Die Wolle hat ungefähr Sockenwollstärke.
LG Hanne

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Decke weben

Beitrag von weberin » 05.11.2010, 22:16

Mit einem Tipp kann ich leider nicht aufwarten, aber ich frag mal kess. Warum traust Du Dir eine Decke nicht zu? Das ist keineswegs schwieriger als andere Webstücke, es sei denn, Du musst als Faltgewebe weben.
Bei Decken reicht meistens schon eine schlichte Leinenbindung und alles ist gut.

Nur Mut, ist nicht schwer.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Decke weben

Beitrag von Fiall » 06.11.2010, 13:26

Ich sag mal was zum zweiten Fragepunkt: Preis

Wenn du weben lässt, wird das ganz klar teuer. Ich kann dir keine definitive Hausmarke nennen, aber je nachdem wie groß die Decke werden soll bist du da schnell mit einigen 100 Euro dabei. Ein professioneller Weber möchte einen entsprechenden Stundenlohn. Soll die Decke komplett aus dem Hundehaar bestehen ist es erforderlich ne neue Kette aufzuziehen, was zumindest bei mir (Anfänger) Stunden dauert. :) Dann kommt das eigentliche Weben, was auch noch Zeit erfordert.

Soll das Hundehaar auch als Kette eingesetzt werden, stellt sich auch die Frage nach der Stabilität des Ausgangsgarns. Bei einem problematischen Garn, dürfte sich der Preis nochmals entsprechend erhöhen, weil der Weber zusätzliche Zeit für die Reparatur des Kettgarns einkalkulieren muss.

Ob du jemanden findest, der das Garn überhaupt verwebt, ist noch eine ganz andere Geschichte. Mir ist bisher nur ne Quelle bekannt, die aus Hunde und Katzenfasern Garn macht.

Edit: Ich würde mich auch eher selbst dran versuchen außer deiner Freundin ist es egal, was es kostet.
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“