Jetzt hab ich den Salat - öhm nen Webstuhl

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Jetzt hab ich den Salat - öhm nen Webstuhl

Beitrag von Wollminchen » 18.10.2010, 20:40

So, ok....
jetzt dürft Ihr mich für komplett verrückt erklären... :silly: :D

Konnte ich mich gestern doch mal wieder nicht beherrschen :wall:
So gaaaanz langsam erhole ich mich wieder von dem Schrecken ;)

Mensch....
hoffentlich hab ich mich da nicht verguckt......

Nun darf ich nicht nur 300km juckeln, um das gute Stück abzuholen,
und er Sonntag in sein neues Zuhause einziehen darf :)
Neee, ich muss auch noch nen Kumpel bestechen,
damit wir mit seinem Auto fahren können....
In meinen Mini-Corsa krieg ich doch keinen Webstuhl rein ;(

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Und soll ich Euch was verraten? :D
Auch wenns ne elendige Fahrerei werden wird....
das gute Teil ne ordentliche "Schönheitskur" braucht,
und ich, so wies aussieht, noch zwei oder vier Schäfte nachbauen muss....

Ich freue mich wie Bolle........ :freu: :freu: :freu:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hab ich den Salat - öööhhm nen Webstuhl

Beitrag von weberin » 18.10.2010, 20:55

Na da bin ich aber mal gespannt, wie der aussieht, wenn er die Frischzellenkur hinter sich hat.
Wie sagt man so schön? Der hat Potential. :) Zeigst Du dann Bilder?
Und wenn man sich die Tritte und Querschemel anschaut, steht auch fest, dass da zwei Schäfte verklüngelt wurden. Der war defintiv mal für 4 Schäfte und 6 Tritte ausgelegt.
Und dann noch Segelohren - ääh Schnellschusslade :D - alles in allem ein putziges Kerlchen, der bestimmt schon eine Menge gesehen hat. Wenn der erzählen könnte ....

Viel Spaß, erst beim Aufmöbeln und dann beim schöne Sachen machen.
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Jetzt hab ich den Salat - öööhhm nen Webstuhl

Beitrag von Wollminchen » 18.10.2010, 21:04

Hallo Ulli,
was sind denn die "Querschemel"?
Sind das die Leisten, die zwischen den Schäften und den Tritten sind?
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hab ich den Salat - öööhhm nen Webstuhl

Beitrag von weberin » 18.10.2010, 21:22

Genau die. Und für jeden Schaft braucht man einen unten und einen oben. Da Du in jeder Gruppe 4 Stück hast, müssen da also auch mal 4 Schäfte gewesen sein. Aber zwei Schäfte neu zu machen, ist dann ja gar kein Problem. Der entsprechende Platz und die Vorrichtungen sind ja auf jeden Fall da.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Jetzt hab ich den Salat - öööhhm nen Webstuhl

Beitrag von Wollminchen » 18.10.2010, 21:29

Hallo Ulli,
wenn ich für jeden Schaft zwei Stück brauche....
hab ich dann richtig gesehen,
dass es sich um Kontermarsch handelt?
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hab ich den Salat - öööhhm nen Webstuhl

Beitrag von weberin » 18.10.2010, 21:32

Jawoll. Klein aber oho isser.
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hab ich den Salat - öööhhm nen Webstuhl

Beitrag von Beyenburgerin » 18.10.2010, 21:33

Ui, da ist aber noch viel Arbeit dran. Und die Litzen sehen so aus, als ob sie nicht mehr zu retten sind.
Wir konnten in Holland auch nicht widerstehen und haben eine Lillstina Rollenzug-Webstuhl eingepackt. der Geht aber netterweise gaaanz knapp in den Opel Meriva rein, weil er klappbar ist und man die Schäfte ganz einfach ausklinken kann. Ist aber insgesamt in wesentlich besserem Zustand, nur wahrscheinlich dauerhaft hier überzählig.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Jetzt hab ich den Salat - öööhhm nen Webstuhl

Beitrag von Sidhe » 18.10.2010, 21:38

Ich hab zwar keine Ahnung von Webstühlen, aber ich freu mich für dich :D
Wer würde sich da nich freuen wie Bolle :lol:

P.s: Vernunft wird auch völlig überbewertet *kicher*
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Jetzt hab ich den Salat - öööhhm nen Webstuhl

Beitrag von Wollminchen » 18.10.2010, 21:50

Hallo Ulli

ich hätte jetzt auf Grund der Verschnürung (Bild 2 und 4) drauf getippt,
dass es sich um Kontermarsch handelt.
Bei diesen Querschemeln (Bild 1 und 3) war ich mir nicht sicher,
ob die alle in einer Ebene oder in zweien angeordnet sind.
Aber soo freut es mich natürlich um so mehr ;)

Hallo Beyenburgerin,
woran erkenne ich denn den guten oder schlechten Zustand einer Litze?
Die Litzenaugen sehen mir nicht angerostet aus.....
Kann da das Garn morsch werden?
Bin für jeden Tipp dankbar....

Wegen der Holzarbeiten und der zwei noch nachzubauenden Schäfte
mach ich mir jetzt weniger Sorgen....
Das Holz müsste nur ordentlich gereinigt und abgeschliffen werden,
und neu behandelt.....

Entschuldigt meine Fragen,
aber ich hab doch noch so gar keine Ahnung von der Materie....

Und ich möchte doch, dass der kleine Kerl wieder so richtig hübsch wird ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hab ich den Salat - öööhhm nen Webstuhl

Beitrag von Beyenburgerin » 18.10.2010, 21:53

Baumwolllitzen sehen eigentlich ziemlich weiß aus, diese sind weit davon entfernt. Keine Ahnung, ob man die mit Metallaugen waschen kann.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hab ich den Salat - öööhhm nen Webstuhl

Beitrag von weberin » 18.10.2010, 21:59

Also ich hab auch mal einen Webstuhl mit solchen Litzen übernommen. Die müffelten und waren ziemlich steif. Dann wech. Und wenn die Ösen so rostig sind, dass sie Dir das Garn verschmutzen oder scharfe Kanten bilden. Dann wech.
Außerdem würden ihm neue Litzen bestimmt unheimlich gut stehen. ;)

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Jetzt hab ich den Salat - öööhhm nen Webstuhl

Beitrag von Wollminchen » 18.10.2010, 22:04

:D na, ob man die Dinger waschen kann, lässt sich rauskriegen.....
sollte nicht das Problem sein, solange das Garn selbst noch in Ordnung ist,
und die Augen nicht verrostet.

@ Sidhe
"P.s: Vernunft wird auch völlig überbewertet *kicher*"
kann ich Dir nur Recht geben.... ;)

Ach man merkt es bestimmt schon, wie sehr das auf mich zutrifft :)
Ich entwickel ja schon fast sowas, wie Muttergefühle für "meinen Kleinen"

Sorry, aber ich freu mich halt sooooo......
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hab ich den Salat - öööhhm nen Webstuhl

Beitrag von SaLue » 18.10.2010, 22:16

*kicher* und hier noch eine, die hibbelt ... :lol:

Na, Heide ... da wünsche ich Dir jetzt auch fröhliches hibbeln und viel Freude mit Deinem 'Fang' :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Jetzt hab ich den Salat - öööhhm nen Webstuhl

Beitrag von Wollminchen » 18.10.2010, 22:18

Hey Salue,

was hab ich verpasst?
Worauf hibbelst Du :)
...ganz neugierig bin!
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hab ich den Salat - öööhhm nen Webstuhl

Beitrag von SaLue » 18.10.2010, 22:26

:totlach: Neeeeee, ich nicht ... aber Simone auf Lucy und ich hatte genau vorher in ihrem Posting geanwortet :D

Ich hibbele einfach nur mit Euch mit ... naja, so ein klitzekleines bissel hibbele ich wegen meinem großen Flyer für Juli, aber den bastelt ja mein allerliebster Hausholzwurm und ich habe die Entwicklung genau vor Augen ;)

Mithibbelgrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“