Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

conste
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 05.07.2010, 17:12
Land: Schweiz

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Beitrag von conste » 13.10.2010, 18:09

Das würde ja bedeuten, das ich mir die anderen Farben auch noch alle kaufen muß X( . Und ich bin davon ausgegangen das die drei Grundfarben + Schwarz reichen. Na großartig...ich weiß jetzt schon nicht mehr, wo ich das ganze Färbezeug lassen soll und zusätzliche Anschaffungskosten sind es auch noch! Aber danke fürs Augen öffnen!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Beitrag von shorty » 13.10.2010, 18:12

Im Prinzip lassen sich mit drei Grundfarben und schwarz schon ganz ganz viele Farben mischen, nahezu alle, manche sind eben etwas kniffliger
Es kommt aber sehr auf den "Stich" der Grundfarben an
die meisten Mischoptionen hat man für mein Farbgefühl
mit zitronigem Gelb
pinklastigem Rot
und türkisstichigem Blau

bei Ashford wären das Hot pink ,Teal, und yellow ( wobei letzteres fast schon zu rotstichig ist noch zitroniger wäre besser)

bei Sewo zitrone, türkis oder evlt kobald ( gibt unterschiedliche Grüntöne beim mischen und pink

bei Lanaset gelb G, Blau R oder B ( versch. Grüntöne) Rot B oder G

Aber jeder empfindet dann Farben auch noch anders

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Beitrag von Aodhan » 15.10.2010, 01:24

Möchte übrigens noch folgendes anmerken: Nachdem ich heute mal wieder SoWo gefärbt habe - und erstmals Ashford Scarlet (frisch gekauft) verwendet habe, kann ich bestätigen: Scarlet sieht pur in abgebundenem Zustand ätzend Neon-Orange aus. Aaaaber: Wenn man es mit nur einem bißchen Ashford Purple mischt, kommt ein ganz tolles Rot raus, und mit etwas mehr Purple (man benutze einen mittelbreiten Daumen ?( ) gibt es ein fantastisch aussehendes Dunkelrot. Also: Es ist nicht vollkommen nutzlos!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Beitrag von quilty » 15.10.2010, 06:51

@Aodhan:
Dankeschön für die Tipps! Ich will nämlich spätestens nächste Woche wieder ans Färben gehen :)
LG Christine :)
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Beitrag von quilty » 15.10.2010, 07:39

Upps, hab`ich gar nicht bemerkt, dass mein einer Post, in welchem ich mich bei Sanja für ihre ausführlichen Erklärungen bedanken wollte, gar nicht gefunzt hat - da hab`ich bestimmt wo nicht richtig hingeklickt :O
Also jedenfalls herzlichen Dank an Sanja und natürlich an alle, die hier ihre Erfahrungen mit uns teilen :danke:
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Beitrag von Sanja » 15.10.2010, 13:10

Hatte mich schon gefragt, ob's irgendwer gelesen hat... ;) :D
Und ich danke Aodhan für die Scarlet-Tips - ich dachte schon, die Dose sei völlig nutzlos und würde auf ewig unverbraucht zwischen meinen Färbetöpfen einstauben...

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Beitrag von Aodhan » 15.10.2010, 13:43

:]
Hat mich gestern beim Farben Mischen selbst überrascht. Schön, wenn´s noch jemand anderem hilft!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Beitrag von Alienor » 15.10.2010, 13:47

Scarlet sieht pur in abgebundenem Zustand ätzend Neon-Orange aus. Aaaaber: Wenn man es mit nur einem bißchen Ashford Purple mischt, kommt ein ganz tolles Rot raus, und mit etwas mehr Purple (man benutze einen mittelbreiten Daumen ?( ) gibt es ein fantastisch aussehendes Dunkelrot.
:D Gut, daß die Geschmäcker so verschieden sind - ich fand beide Varianten als eher nach "eintrocknendem Blut" aussehend, und gar nicht schön... :O

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Beitrag von Aodhan » 16.10.2010, 00:45

Hmmmm.... möchte ich jetzt schier nicht bestätigen. Ich hab mal ein Foto von der gefärbten Wolle gemacht. Der Farbverlauf ist wie folgt:

Oben links beginnend SEWO Bordeaux, Ashford Scarlet, Ashford Yellow, Ashford Purple, Ashford Scarlet mit (wenig) Purple.
1002te Nacht.jpg
Finde nicht, dass das wie Blut aussieht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Beitrag von Klara » 25.10.2010, 22:27

Ich finde, dass ich mit Hot Pink und normalem Blau Weinrot hingekriegt habe (unabsichtlich - ich wollte lila). Nach 10 Jahren in Frankreich kann ich euch versichern, dass es Rotwein in vielen verschiedenen Farben gibt ;) - da passt schon einer zur Wolle. Und dann gibt's noch Rosé, und Floc de Gascogne (der hat eine absolut irre Farbe - und 17 %)... hicks...

Was ich jetzt aber nicht verstehe, ist wieso Wollefärben nach dem CMYK-Prinzip funktioniert - ich habe mir gerade erklären lassen, dass das für ausgesandtes Licht gilt. Nicht für Pigmente, die Licht absorbieren (da seien die Grundfarben nach wie vor Rot, Gelb und Blau). Der gleiche Maler hat aber auch gemeint, dass Hot Pink nur eine Schattierung (? value) von Rot ist, so dass ich mich nicht wundern muss, wenn ich mit Rosa Rot färben kann. Eine andere Kunstmalerin, die viel auf Seide gemalt hat, hat schlicht gemeint, dass man bei Textilfarben nie genau weiss, was dahintersteckt - da können immer Überraschungen raus kommen, die nicht mit dem Malkasten übereinstimmen.

Weshalb ich lieber gewaschene Rohwolle färbe und dann beim Kardieren noch mal mische. Dann muss die Wolle auch nicht gleichmässig gefärbt werden und ich kann fast 500 g in meinen Topf (7 Liter?) stopfen...

Ciao, Klara

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Beitrag von Sanja » 25.10.2010, 23:07

Ich kenne CMYK vom Computer her, wo sich die Frage nach Licht oder Pigment irgendwie erübrigt... ;) Ich dachte aber immer, das Licht-System wäre RGB, also Rot-Grün-Blau, wie es früher bei den alten Röhrenfernsehern war?!? *Konfus*
Dass man aus warmem Rot mit Blau kein Lila kriegt, kann ich jedenfalls bestätigen, das mit dem Rotwein auch. ;) Und ich weiß jetzt, dass ich das Sewo-Bordeaux will. :D
Will mal wieder färben. Menno. Keine Zeit. Menno. X(

Liebe Grüße,
Sanja
Zuletzt geändert von Sanja am 26.10.2010, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Beitrag von kimbajana » 26.10.2010, 10:00

Klara, es ist genau umgekehrt – RGB sind die Lichtfarben (wenn man rot, grün und blau übereinander projiziert, ergeben sie weiß bzw. farblos) und CMYK sind die Druckfarben. Das CMYK-Farbsystem ist daher auch für unsere Wollfärberei relevant. Der Maler hat anscheinend irgendwann nicht aufgepasst. ;)

Hier eine Seite über Farbmischsysteme – da wird das genau erklärt.
Zuletzt geändert von kimbajana am 26.10.2010, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Beitrag von Sanja » 26.10.2010, 10:16

Super, das ist mal knapp, übersichtlich und auf'n Punkt! :)
Hatte ich es ja doch noch halbwegs richtig in Erinnerung.
Es ist aber übrigens nicht Rot-Gelb-Blau, sondern Grün. Hat also mit dem Farbkasten wirklich herzlich wenig zu tun.
Und dass in den Zwölfer-Deckfarbästen kein Magenta und Cyan ist liegt meines Erachtens daran, dass die den Kindern "alltagstaugliche" Farben an die Hand geben wollen. Einen Apfel malst Du mit Maigrün und Zinnober halt mal viel schneller als mit Cyan, Magenta und Gelb. ;) Wobei - meine Kunstlehrerin hat immer 'ne Krise gekriegt, wenn Leute großflächig mit den ungemischten Farben aus den Näpfchen gearbeitet haben. Sieht halt immer ein bisschen unlebendig aus.

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Beitrag von kimbajana » 26.10.2010, 10:26

Ui – hab' anscheinend zu schnell geschrieben – hab's schon korrigiert! ;) Danke für's Aufmerksam sein! :)
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Ashford Hot Pink oder Scarlet ?

Beitrag von Klara » 26.10.2010, 19:23

RGB und CYMK sind Farbsysteme für Druck, Computer, Fernsehschirme, etc. soweit ist alles klar. In der Farbfotografie (bzw. beim Vergrössern - ist ja auch wieder Druck) filtert man mit Cyan, Magenta und Gelb.

Da's hier aber um Wolle färben geht, zitiere ich mal Deb Menz ("Color in Spinning" - jedes andere Kapitel zur Farbtheorie in meiner Textilbibliothek sagt das Gleiche): "The primary colors are red, yellow and blue. These are the basic colors that cannot be made by mixing. Secondary colors are made by mixing primaries. The colors in this group are orange (made by mixing red and yellow), purple (from red and blue) and green (from blue and yellow)." (Übersetzung: Die Primärfarben sind Rot, Gelb und Blau. Das sind die Grundfarben die nicht durch mischen erzielt werden können. Sekundärfarben werden aus Primärfarben gemischt. Die Farben in dieser Gruppe sind Orange (aus Rot und Gelb gemischt), Violett (aus Rot und Blau) und Grün (aus Blau und Gelb).)

Wobei Deb Menz als Farbspezialistin sagt, dass sie 6 Grundfarben verwendet: Warmes und kaltes Gelb, warmes und kaltes Rot, warmes und kaltes Blau. Und sie schreibt, dass man auch die Druckprimärfarben Magenta, Gelb und Cyan verwenden könne - Mischungen aus diesen Farben seien strahlender als solche aus Rot-Gelb-Blau. Weshalb man auch die Druckfarben mit Rot, Gelb, Blau kombinieren könne, so dass man wieder 6 Ausgangsfarben habe.

Ich lass mir doch meine Primärfarben nicht ausreden!

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“