Poncho
- Michaela
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 861
- Registriert: 08.04.2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21444
- Wohnort: in der Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Poncho
Ich möchte für meine Töchter (5 und 7) gern einen Poncho stricken oder häkeln. Nicht aus Rechtecken zusammengesetzt, sondern rund mit Zunahmen nach unten hin. Hat jemand ein einfaches Grundprinzip dafür? Ich frage mich vor allem, ob ich nur vorne und hinten zunehme, um die typischen Spitzen da zu bekommen, oder ob auch an den Schultern zugenommen werden muss. Und wenn ja, ob nur ein bisschen oder durchgängig (was ich kaum glaube).
- Sora
- Navajozwirn
- Beiträge: 1212
- Registriert: 06.02.2009, 03:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28816
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
Re: Poncho
schau mal hier
http://www.lionbrand.com/patterns/cjif-poncho.html
http://www.coatsandclark.com/Crafts/Cro ... Poncho.htm
müssen dann eben an deine "Bedürfnisse angepasst werden
"runder" Kinderponcho:
http://www.instructables.com/id/How-to- ... -and-Easy/
http://www.lionbrand.com/patterns/cjif-poncho.html
http://www.coatsandclark.com/Crafts/Cro ... Poncho.htm
müssen dann eben an deine "Bedürfnisse angepasst werden

"runder" Kinderponcho:
http://www.instructables.com/id/How-to- ... -and-Easy/
- Susse
- Andenzwirn
- Beiträge: 1167
- Registriert: 05.07.2010, 23:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 18556
- Wohnort: Altenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Poncho
Liebe Grüße
Susse
Susse
- Anni
- Kistenvlies
- Beiträge: 187
- Registriert: 25.03.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04680
- Wohnort: Colditz
- Kontaktdaten:
Re: Poncho
Ich nehme immer nur vorn und hinten rechts und links der Mittelmasche je eine Masche aller 2 Reihen zu. Die Länge kannst du dann ganz einfach messen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Poncho
Aloha Michaela,
wenn Du 2 Dreiecke geleichsteitig sticken willst, hast Du je vorne und hinten in der Mitte eine Zunahme und rechts und links an den Schulter in jeder zweiten Runde. Also insgesamt 8 Maschen.
Die kannst Du als Umschläge oder aus dem Querdraht zunehmen.
Viel Erfolg.
wenn Du 2 Dreiecke geleichsteitig sticken willst, hast Du je vorne und hinten in der Mitte eine Zunahme und rechts und links an den Schulter in jeder zweiten Runde. Also insgesamt 8 Maschen.
Die kannst Du als Umschläge oder aus dem Querdraht zunehmen.
Viel Erfolg.
Alles liebe
Sabine
Sabine