Wie kardiere ich um einen Farbverlauf zu erhalten?
Moderator: Claudi
- Wollvernarrt
- Faden
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Wie kardiere ich um einen Farbverlauf zu erhalten?
Hallo,
mein Kardiertier habe ich ja noch nicht solange. Und bisher habe ich nur einfarbige oder weiße Fasern kardiert. Jetzt möchte ich aber gerne zwei verschiedene Farben zusammen kardieren. Ich habe es schon ausprobiert, aber es gefiel mir nicht. Gibt es eine bestimmte Technik, damit man eine Art Farbverlauf bekommt? Oder ist das einfach nur Übungsache?
mein Kardiertier habe ich ja noch nicht solange. Und bisher habe ich nur einfarbige oder weiße Fasern kardiert. Jetzt möchte ich aber gerne zwei verschiedene Farben zusammen kardieren. Ich habe es schon ausprobiert, aber es gefiel mir nicht. Gibt es eine bestimmte Technik, damit man eine Art Farbverlauf bekommt? Oder ist das einfach nur Übungsache?
LG Karine
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie kardiere ich um einen Farbverlauf zu erhalten?
schau mal hier unter Schabernacks Spinnexperimente Seite 27
ist das recht gut zu sehen.
Hatten wir schon mehrfach , mal schauen, ob ich noch weitere Threads dazu finde
Karin
ist das recht gut zu sehen.
Hatten wir schon mehrfach , mal schauen, ob ich noch weitere Threads dazu finde
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- KleinMü
- Kistenvlies
- Beiträge: 199
- Registriert: 20.01.2009, 18:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95173
- Wohnort: Oberfranken
Re: Wie kardiere ich um einen Farbverlauf zu erhalten?
Hallo Karine,
hier ist ein Thread mit Kardiertier-Tutorials Link
Da hat Vampy eine schöne Anleitung für einen Verlauf.
Fiall gibt dir bestimmt auch gerne die Übersetzung!
Liebe Grüße
KleinMü
hier ist ein Thread mit Kardiertier-Tutorials Link
Da hat Vampy eine schöne Anleitung für einen Verlauf.
Fiall gibt dir bestimmt auch gerne die Übersetzung!
Liebe Grüße
KleinMü
http://www.hercakeness.blogspot.de
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Wie kardiere ich um einen Farbverlauf zu erhalten?
Wenn du die Übersetzung magst, schick mir einfach deine Mailadresse! 

GLG,
Veronika
Veronika
- Wollvernarrt
- Faden
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Wie kardiere ich um einen Farbverlauf zu erhalten?
Hallo,
vielen Dank für den Link! Den schaue ich mir gleich mal genauer an. Wenn ich eine Übersetzung brauche, dann schreie ich
Hier habe ich über die Suche nichts gefunden. Vielleicht habe ich auch einfach nur die falschen Stichworte eingegeben.
vielen Dank für den Link! Den schaue ich mir gleich mal genauer an. Wenn ich eine Übersetzung brauche, dann schreie ich

Hier habe ich über die Suche nichts gefunden. Vielleicht habe ich auch einfach nur die falschen Stichworte eingegeben.
LG Karine
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie kardiere ich um einen Farbverlauf zu erhalten?
Nur als Hilfestellung meine Suchwörter waren-- Farbverlauf kardieren.
Allerdings war der Hinweis zu Schabernacks Werke nicht in der Überschrift sondern im Text.
Karin
Allerdings war der Hinweis zu Schabernacks Werke nicht in der Überschrift sondern im Text.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Wie kardiere ich um einen Farbverlauf zu erhalten?
Ich glaub Karine meinte die Übersetzung?
Ich hab zwar die Genehmigung von Vampy fürs Übersetzen und online stellen, hatte aber keine Ahnung, ob wir hier einen Upload-Bereich haben. Von daher gibt es die Übersetzung derzeit nur per Email.
Ich hab zwar die Genehmigung von Vampy fürs Übersetzen und online stellen, hatte aber keine Ahnung, ob wir hier einen Upload-Bereich haben. Von daher gibt es die Übersetzung derzeit nur per Email.
GLG,
Veronika
Veronika
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie kardiere ich um einen Farbverlauf zu erhalten?
ah ok Sorry, dann hab ich das missverstanden, wobei der Tutorialbeitrag ja auch fast ganz oben steht und nicht sehr schwer zu finden ist.
Nur die Suche tut sich wegen dem Namen Kardiertier wohl schwer, ich hab den Titel mal ergänzt.
Karin
Nur die Suche tut sich wegen dem Namen Kardiertier wohl schwer, ich hab den Titel mal ergänzt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Wollvernarrt
- Faden
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Wie kardiere ich um einen Farbverlauf zu erhalten?
@Karin: ja, ich meinte die Übersetzung
Bei der Suche habe ich nicht nach Kardiertier gesucht
Aber trotzdem nicht das gefunden, was ich wollte. Aber jetzt habe ich ja was ![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)

Bei der Suche habe ich nicht nach Kardiertier gesucht

![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
LG Karine