nachdem ich fleissig hier im Forum mich umgeschaut habe, habe ich nun meine selbstgewaschene Coburgerfuchswolle und den gekauften Merinokammzug und gesponnenes Alpaka mit Ramie gefärbt. Die ersten Versuche waren mit Kool Aid und das war wirklich sehr einfach.
Ein paar Tage später habe ich es dann mit den Lanasetgrundfarben von Gabi Leipold probiert. Als erstes mit Merino im geflochtenen Zopf im Einkochautomat, das ging beim ersten mal etwas daneben
 ,aber dann in der Auflaufform im Backofen hat es mit der Wunschfarbe und Farbverteilung funktioniert
 ,aber dann in der Auflaufform im Backofen hat es mit der Wunschfarbe und Farbverteilung funktioniert  Das gesponnene Alpaka/Ramie war gleichmässig und die Farbe/bordeau wurde vom Alpaka sehr gut aufgenommen, nur das Ramie blieb leider weiß.
 Das gesponnene Alpaka/Ramie war gleichmässig und die Farbe/bordeau wurde vom Alpaka sehr gut aufgenommen, nur das Ramie blieb leider weiß.Die ersten Spinnversuche mit der Merino habe ich auch schon gemacht und die Wolle war wirklich nur ein wenig angefilzt. Nach etwas auseinander ziehen ließ sie sich leicht ausziehen, sehr dünn ausspinnen und bekam dabei ihren ursprünglichen Glanz zurück

 
						


 sehr fleißig...den ganz rechten Kammzug, den nehm ich sooooofort
 sehr fleißig...den ganz rechten Kammzug, den nehm ich sooooofort 





 
 








