
Herbstdeko Eulen
Moderator: Anna
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Herbstdeko Eulen
so soll meine Herbstdeko werden, noch ist die Eule allein, aber es sollen noch ganz viele werden, hab erstmal weitere Eulenaugen bestellt 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- fliegemaus
- Andenzwirn
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22.07.2010, 16:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41844
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Herbstdeko Eulen
die ist ja knuffig!
winkewinke
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst

- Michaela
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 861
- Registriert: 08.04.2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21444
- Wohnort: in der Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Herbstdeko Eulen
Die ist sehr niedlich! Leider habe ich eine leichte Eulenallergie, denn meine Mutter hat damals, als ich Kind war, noch Eulen gesammelt.. ich war umgeben von unglaublich vielen Eulen, viele im 70er Jahre Charme 

- Spiro
- Faden
- Beiträge: 561
- Registriert: 30.08.2008, 20:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 70469
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Herbstdeko Eulen
Michaela hat geschrieben: Leider habe ich eine leichte Eulenallergie



Die sieht total süß aus, Karin.
lg Juli
www.knittingspiro.blogspot.com
www.knittingspiro.blogspot.com
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Herbstdeko Eulen

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- miracletux
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 990
- Registriert: 08.08.2010, 22:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90587
- Wohnort: Veitsbronn
Re: Herbstdeko Eulen
die Eule ist ja total niedlich - hast du da eine Anleitung zum weitergeben??? Bitte Bitte meine Freundin ist absoluter Eulenfan so eine Eule Weihnachten aufs Päckchen wäre bestimmt nett
LG Claudia
www.fotoclax.de
LG Claudia
www.fotoclax.de
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Herbstdeko Eulen

gibt aber noch viel mehr Eulenmuster auf ravelry
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- quilty
- Lacegarn
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Herbstdeko Eulen
Wie putzig! Ist auch ein niedliches Mitbringsel - aber allerdings nur für Leute, die es zu schätzen wissen!
LG Christine
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Herbstdeko Eulen
Hallo shorty,
wunderschön deine Eule.
Gibt es den ravelry Link auch auf gut deutsch ?
danke
wunderschön deine Eule.

Gibt es den ravelry Link auch auf gut deutsch ?

danke
Grüßlis maka
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Herbstdeko Eulen
gibts nicht kann ich aber grob beschreiben
also zuerst ne Luftmaschenkette anschlagen, bei mir waren es 3 Maschen
Zum Ring schliessen .
In der Runde häkeln mit Zunahmen, bis der "Teller " ca 4,5 cm groß ist
Dann nicht mehr zunehmen und weiter in der Runde arbeiten bis die "Schüssel" ca 4,5 cm hoch ist
Augen platzieren und Schüssel ausstopfen, obere Naht schliessen und Ohren ausformen.
Für den Spitz Maschen zwischen den Ohren von einer Seite zur anderen heraushäkeln, ein paar Reihen mit gleichbleibender Maschenzahl, dann zum Spitz verringern und zwischen den Augen festnähen.
Im übrigen ist die Anleitung komplett mit Bildern hinterlegt, englisch Kenntnisse brauchts da wenige, nur Mut, nicht immer gleich abschrecken lassen
Karin
also zuerst ne Luftmaschenkette anschlagen, bei mir waren es 3 Maschen
Zum Ring schliessen .
In der Runde häkeln mit Zunahmen, bis der "Teller " ca 4,5 cm groß ist
Dann nicht mehr zunehmen und weiter in der Runde arbeiten bis die "Schüssel" ca 4,5 cm hoch ist
Augen platzieren und Schüssel ausstopfen, obere Naht schliessen und Ohren ausformen.
Für den Spitz Maschen zwischen den Ohren von einer Seite zur anderen heraushäkeln, ein paar Reihen mit gleichbleibender Maschenzahl, dann zum Spitz verringern und zwischen den Augen festnähen.
Im übrigen ist die Anleitung komplett mit Bildern hinterlegt, englisch Kenntnisse brauchts da wenige, nur Mut, nicht immer gleich abschrecken lassen

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Herbstdeko Eulen
hallo shorty
das sagst du so leicht, weis leider noch nicht mal wo ich klicken soll.
menno, bin zu blond
das sagst du so leicht, weis leider noch nicht mal wo ich klicken soll.
menno, bin zu blond

Grüßlis maka
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Herbstdeko Eulen
da wo steht pattern available for free anclicken
was so viel heisst wie übersetzt Muster frei hier
Jetzt nicht nur auf die Eule bezogen rate ich nicht englisch Sprechenden druckt euch eine Übersetzungsliste aus, darauf sind die wichtigsten Begriffe , denn die Strickbegriffe lernt man in der Schule eh nicht
Ich konnte sie auch nicht.
Damit kommt man eigentlich gut zurecht, vieles wiederholt sich , und die meisten engl. Anleitungen sind besser beschrieben als die deutschen oft mit Bildern unterlegt usw.
Mir geht das in anderen Sprachen ähnlich, ich sprech z.B. kein französich oder dänisch wurstel mich trotzdem durch, einfach weil sich dadurch die Bandbreite an Anleitungen sehr stark vergrößert.
Gerade im engl. sprachigem Sektor wird da viel mehr angeboten .
Was die Eule betrifft, sie ist wie ein Ball gehäkelt, nur oben eben nicht wieder rund zusammen sondern gerade zusammengenäht für die Ohren
Karin
was so viel heisst wie übersetzt Muster frei hier
Jetzt nicht nur auf die Eule bezogen rate ich nicht englisch Sprechenden druckt euch eine Übersetzungsliste aus, darauf sind die wichtigsten Begriffe , denn die Strickbegriffe lernt man in der Schule eh nicht

Damit kommt man eigentlich gut zurecht, vieles wiederholt sich , und die meisten engl. Anleitungen sind besser beschrieben als die deutschen oft mit Bildern unterlegt usw.
Mir geht das in anderen Sprachen ähnlich, ich sprech z.B. kein französich oder dänisch wurstel mich trotzdem durch, einfach weil sich dadurch die Bandbreite an Anleitungen sehr stark vergrößert.
Gerade im engl. sprachigem Sektor wird da viel mehr angeboten .
Was die Eule betrifft, sie ist wie ein Ball gehäkelt, nur oben eben nicht wieder rund zusammen sondern gerade zusammengenäht für die Ohren
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Herbstdeko Eulen
hallo shorty
herzlichen dank.
hab ne anleitung fürs strickenglisch, da steht aber nix wie man so einen link sucht und findet.
sorry
herzlichen dank.
hab ne anleitung fürs strickenglisch, da steht aber nix wie man so einen link sucht und findet.
sorry
Grüßlis maka
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Herbstdeko Eulen
Die sehen aber niedlich aus, leider kann ich so was bei mir nicht hinstellen. Meine Damen würden sie rasch auseinander nehmen und mit ihnen spielen.Meine Wollknäul muss ich auch immer in Sicherheit bringen.
LG hanne
LG hanne