Stickmuster selber erstellen!?

Alles zum Thema Sticken mit der Hand und dem Stickcomputer.

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Stickmuster selber erstellen!?

Beitrag von shorty » 06.10.2010, 15:46

Mir gefällt die Schrift, kenne das aus alten Briefen vom Heimatmuseum
Lesen geht auch, wenn so schön geschrieben wie hier.
Manchmal weicht das halt handgeschrieben ab, da tu ich mich dann doch schwer.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Stickmuster selber erstellen!?

Beitrag von SaLue » 06.10.2010, 16:09

Shorty, mir gefällt die Schrift auch ... meine Oma hat so geschrieben. :) Dadurch habe ich als Kind wenigstens ihre Handschrift lesen gelernt, bei anderen tu ich mich auch schwer. Sütterlin ist eine Handschrift, eigentlich keine Druckschrift, dadurch weichen die Texte, die von verschiedenen Menschen geschrieben wurden auch sehr voneinander ab. Der Font ist für mich nur eine Hilfestelung, um wenigstens halbwegs mit dieser Schrift klar zu kommen.

Zum Sticken könnte man mit dem Sütterlin-Font den gewünschten Text auf ein Raster schreiben, ausdrucken und nachsticken ... oder auf den zu bestickenden Stoff übertragen. Immerhin eine Möglichkeit ... besser als nix ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Stickmuster selber erstellen!?

Beitrag von Sidhe » 06.10.2010, 19:41

Danke für eure Mühen,
Sütterlin lesen und schreiben kann ich schon, die Fonts hab ich ebenfalls auf dem pc....
ich wollte nur verhindern, dass es krumm und schief wird wenn ich das per Steppstich freihand teste....
aber ich schätze mir wird nichts anderes übrig bleiben :lol:
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Stickmuster selber erstellen!?

Beitrag von maka » 06.10.2010, 19:49

hallo sidhe

meine mutter hat früher viel mit maschníne gestickt
evtl hilft dir seidenpapier unterzulegen. so machte sie das, das papier konnte sie nachher abziehen
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Stickmuster selber erstellen!?

Beitrag von Gabypsilon » 07.10.2010, 08:33

Du könntest Vlieseline auf die Rückseite bügeln, das hält den Stoff gerade und es krumpelt nicht so, es gibt auch aufbügelbares Stickvlies, aber das bekommt man nicht überall und es ist sehr viel teurer. Allerdings lässt sich das neben dem Genähten wieder abziehen
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Stickmuster selber erstellen!?

Beitrag von Sidhe » 07.10.2010, 17:41

Die Logik mit dem Seidenpapier hat sich mir ehrlich gesagt noch nicht erschlossen...
Meinst du ich soll das wort dort drauf schreiben und dnn quasi durchs Papier und den Stoff sticken? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das hilfreich ist....das verwackelt doch dann dauernd...
(Anmerk: ich kanns auch nicht einspannen, das es nur kleine Motive sind und der Stoff dazu schon ausgeschnittn und nur paar cm² groß...)

Vielleicht schreib ichs einfach vorsichtig auf den Stoff und stick es nach..erscheint mir momentan am sinnvollsten...


Habt ihr noch eine Idee wie man ein Bild zu ner Wandteppich-Vorlage abändern kann?
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Stickmuster selber erstellen!?

Beitrag von maka » 07.10.2010, 18:07

hallo sidhe

also, ich kann nur sagen das es funktioniert.
meine mutter musste sehr wirtschaften, man nahm was man bekommen konnte.
dieses seidenpapier gabs damals bei schuhen dazu.
auf das zu stickende muster das seidenpapier
und festgeheftet und mit maschine drüber gestickt.
danach konnte sie das papier so abmachen.
Grüßlis maka

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Stickmuster selber erstellen!?

Beitrag von shorty » 07.10.2010, 18:26

Wie Maka schreibt, auf Seidenpapier aufzeichnen und das Papier festheften.
Noch ein Tip zum Sticken, man stickt immer zuerst,und schneidet danach weil man eigentlich in nen Rahmen spannt, und schneidet erst hinterher alles überschüssige weg.
Oder wenn der Stoff wie bei ner Borte zu klein oder schmal ist, heftet diese an Stoffstreifen an, sodass das Teil eingespannt werden kann.

Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Stickmuster selber erstellen!?

Beitrag von Sidhe » 07.10.2010, 18:32

Hm..ich versteh...also ich denke wenn man es entsprechend befestigen kann, ist das ne gute Möglichkeit....aber wie gesagt es handelt sich bei mir nur um wenige cm große Stückchen....das wird schwierig...

für größere Projekte merk ich mir das aber vor :)
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Stickmuster selber erstellen!?

Beitrag von shorty » 07.10.2010, 18:36

Hefte doch die Stückchen auf, ohne richtig gespannten Stoff ist das sonst sehr schwierig.
Ich würde auch wenn noch so klein, die Teile an was größerem anheften, solche winzig Teile kann man ja letztlich auch schlecht halten zum besticken.
Gerade wenn man schöne feine Linien wie bei Schrift stickt, halte ich spannen eigentlich für eine Grundvoraussetzung dafür, dass das gerade wird

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Stickmuster selber erstellen!?

Beitrag von Sidhe » 07.10.2010, 18:45

Da hast du auf jeden Fall Recht Karin.... dummerweise habe ich die Beutel erst genäht und danach kam mir die Idee sie zu besticken....und autrennen mag ich auch nich so ganz....
Plan B waren quasi Schildchen zu besticken...die sind dummerweise auch schon ausgeschnitten und warten noch aufs Säumen...die sind allerdings besser geeignet um sie irgendwo fest zu heften....

Wie immer gilt....erst denken, dann machen ;)
ich weiß....
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Stickmuster selber erstellen!?

Beitrag von tabata » 07.10.2010, 18:59

Du kannst die ausgeschnittenen Schildchen zwischen wasserlösliche Stickfolie (für die Nähmaschine) klemmen, dann kannst Du sie einspannen und besticken...
eventuell musst Du noch Stickfließ (das was man nach dem sticken mit der Maschine abreißt) hinterlegen...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Stickmuster selber erstellen!?

Beitrag von Sidhe » 07.10.2010, 19:07

Wasserlösliche Stickfolie?? Davon hab ich ja noch nie gehört :eek:
Was es nicht alles gibt...

Danke an euch alle für eure vielen Hinweise :) sollte ich das jemal erfolgversprechend hinbekommen, stell ich euch gern ein Ergebnisbild zur Schau :lol:


Hat noch jemand ne Idee zum Thema Wandteppich?
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Stickmuster selber erstellen!?

Beitrag von SaLue » 07.10.2010, 21:00

Es gibt verschiedene Programme, die Fotos einlesen können und dann in Kreuzstich umwandeln und eine Materialliste erstellen (Anchor, DMC, Madeira) ... allerdings kosten die meistens eine Menge :fear: Ich habe selber eines, das gab es mal für 10 Euro ... leider ist das nirgends mehr zu bekommen ... auch nicht bei ebay ... hab schon gesucht. Meins heißt einfach 'Sticken'.

Gefunden habe ich jetzt noch WinStick ... allerdings habe ich keine Ahnung, wie gut oder schlecht das ist :rolleyes: Man kann die Version runterladen, allerdings kann man damit nicht speichern und nicht drucken! Dafür muß man dann einen Freischalt-Code kaufen ... online für 34 Euro, die CD für knapp 50 Euro incl. Versand.

Guck einfach mal selber ... vielleicht ist es ja was für Deinen Zweck.

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Stickmuster selber erstellen!?

Beitrag von Sidhe » 07.10.2010, 21:50

Ja Sticken 2.0 hab ich auch gefunden, aber leider nicht bei ebay und bei amazon wars doppelt so teuer...

Und auf WinStick bin ich auch schon gestoßen....wenn ich wieder an meinem pc bin, werde ich auf jeden Fall die Demo testen und dann sehen wir weiter....
ich wollte nur ungern was kaufen....naja..habs halt auch nich so dicke...

trotzdem danke :)
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Antworten

Zurück zu „Sticken“